Page 3 of 5
Re: Begutachtung gebrauchter Thesis , eher die Ausnahme !?
Posted: 02 Oct 2008, 12:13
by fiorello
Hallo GWB,
danke für dein umfassendes Statement....
das PDC hatte ich vorne am Schalthebel ausgeschaltet....
Der Motor sprang wirklich nur wirklich nur beim zweiten Versuch an, beim ersten ging er jedesmal aus.....
Okay, die Sprache kann man umstellen.....
Richtig es war die Meldung EOL-Error, also Fehlerspeicher voll, na toll, aber was ist denn mit dem Auto aus 1.Hand und 6Jahre jung wirklich los !?
Okay, das dass Holz so ist ist dann halt so.
Ich denke wohl auch das an der ein oder anderen Stelle etwas abgebaut wurde und dann nicht wieder richtig zusammen gebaut, aber warum war das nötig !?
Das mit der Kaffeetasse, in der Armlehne vorne gibt es wohl einen Becherhalter, sieht aber auch aus wie eine Kühlung oder Heizung !? dort sah es aus als ob der Kaffee öfters übergeschwappt war !?
Der Verkäufer hat nach uinserem Besuch den Wagen jetzt auf 7.950€ abgesenkt, von ursprünglich 9.650€ !! dennoch ein Fass ohne Boden aus meiner Sicht!!
Ich finde leider keinen anderen Thesis in meinem Umkreis + 200KM , ausser dem bei Kroppen und der soll laut Ralph auch Mängelbehaftet sein .....
Mal sehen....
Ciao Fiorello
Re: Begutachtung gebrauchter Thesis , eher die Ausnahme !?
Posted: 02 Oct 2008, 12:28
by rainer
Es stimmt einfach nicht, der Thesis ist gemessen an anderen Fabrikaten nicht besser aber auch nicht schlechter. Ich habe in meinem Leben sehr, sehr viele Autos gefahren, meist Neufahrzeuge, viele hatten Probleme, vor allem wenn man Autos aktuell haben wollte und die aus der ersten Serie stammen. Gurken hatte ich von Mercedes, Audi und auch von Porsche, nur dort wird das vertuscht!! Wer viel Geld für ein deutsches sog. Premiumauto ausgibt, hält das Maul wenn er eine Gurke hat, alleine schon um den Neidfaktor der Nachbarn nicht in einen Mitleidsfaktor umkippen zu lassen. Das gilt für alle Marken. Es hat aber keinen Sinn hier über den Thesis nur zu meckern, es gibt eine einfache Lösung: Keinen Thesis fahren, sondern etwas Biederes! So einfach ist das, wenn nichts drin ist kann auch nichts kaputt gehen. Bedenken sollte man auch, warum steht denn ein Auto bei einem freien Händler (sprich Hinterhofhändler), weil es günstig gekauft wurde, abgewirtschaftet wurde.
Gruß Rainer
Re: Begutachtung gebrauchter Thesis , eher die Ausnahme !?
Posted: 02 Oct 2008, 12:41
by Ebbi
Hi Fiorello,
so will ich auch noch mal meinen Senf dazugeben. Man könnte den Eindruck haben, dass es sich bei dem von Dir beschriebenen Modell um eines der verbastelten Erstserienmodelle handelt, die seinerzeit aus dem Handel genommen und durch die Ausbildungswerkstätten geschickt worden sind. Aber anschließend sollten diese ja alle "entsorgt" worden. Sollten. Was ich aus Deinem Bericht lese, deutet auf eine komplett verbastelte Spezies der ersten Baureihe. Die Klappe links unter dem Lenkrad schließt nicht mehr. Dahinter verbirgt sich u.A. der Anschluss für den OBD-Stecker. (Onboard-Diagnose) Da müssen schon viele Fehler ausgelesen worden sein, wenn die Verschluss-Clipse den Geist aufgegeben haben. Und Deine Schilderungen zum Zustand und zur Passgenauigkeit der Holzleisten etc. lässt keinen anderen Schluss zu, als dass da viel verbastelt worden ist. Die vordere Rundumleiste am Armaturenbrett wird entfernt, um an die Eingeweide des Connects zum kommen. Aber ich denke, dieses Thema hat sich jetzt schon erledigt.
Wenn Du wirklich einen Thesis günstig ergattern möchtest, darfst Du nicht auf Deinen Umkreis beschränkt bleiben. Das wird in den wenigsten Fällen klappen,
Und noch was....., heute einen Thesis unter 10.000 EUR zu erwerben und dabei zu hoffen, dass das gut gehen kann, ist wie ein riskantes Börsenspiel. Da bist Du auch jeden Tag dabei, Deine Fälle wegschwimmen zu sehen. Es kann aber auch gut gehen. Das hoffe ich für Dich. Du hast alle meine guten Wünsche für ein glückliches Händchen bei der Wahl Deiner Diva. Viel Glück.
Gruß Ebbi
Re: Begutachtung gebrauchter Thesis , eher die Ausnahme !?
Posted: 02 Oct 2008, 12:55
by Ebbi
Ja...., hast auch meine Zustimmung.
Ein Bsp.
http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... ge=1&row=8
Es gibt dort ein paar Modelle in dieser Preisklasse von 10.000,- bis 12.000 EUR.
@ fiorello -- bei 16.000 Fränkli liegst Du so um die 10.000 EUR. Der Kurs liegt bei roundabout 1,57 Fränkli je EUR.
Und noch eins: Keine Bange......, Schweizer Gebrauchtwagen sind häufig recht preiswert. Auch Oldtimer. Aber die Einfuhrverzollung ist nicht zu vergessen.
Gruß Ebbi
Re: Begutachtung gebrauchter Thesis , eher die Ausnahme !?
Posted: 02 Oct 2008, 12:55
by rainer
Man kann kein Fahrzeug der oberen Mittelklasse / Oberklasse in ordentlichem Zustand und mit unter 100.000 km für unter € 10.000 kaufen. Mindestens € 15.000 sind da aufzuwenden, eher mehr. Es gilt der alte Grundsatz: wer mit den großen Hunden pissen gehen will, muss das Bein hoch bekommen.
War nur Spaß, bitte nicht böse sein, aber ein wenig Geld muss man beim Kauf und Unterhalt eines Thesis schon in die Hand nehmen, wie bei jedem Oberklasseauto anderer Hersteller auch.
Ciao
Re: Begutachtung gebrauchter Thesis , eher die Ausnahme !?
Posted: 02 Oct 2008, 13:51
by Rino
Mit Sicherheit Gianni. Wie lange man mit seinem Auto fährt ist nicht so wichtig als wie man mit dem Auto fährt. Täglich das Pferd bereiten ist sehr empfehlenswert, sonnst werden die verrückt

Re: Begutachtung gebrauchter Thesis , eher die Ausnahme !?
Posted: 02 Oct 2008, 13:56
by Rino
Hoi Bob, habe meine in Deutschland (AB) gekauft. Bin sehr zufrieden !
Re: Begutachtung gebrauchter Thesis , eher die Ausnahme !?
Posted: 02 Oct 2008, 14:34
by Bob
Hallo Ebbi,
Verzollung ist kein Thema, da der Wagen in der EU gefertigt wurde und sozusagen in die "Heimat" der EU reimportiert wird. Da fällt bei entsprechendem Nachweis keine Verzollung in Höhe von 10% an. Insgesamt ging die Einfuhr aus CH relativ einfach, wenn geklärt ist, was für Unterlagen man braucht. Bin da ja nun Experte und biete gerne Hilfe an, wer einen Wagen von dort importieren möchte.
Für die Berechnung des Kaufpreises bitte die schweizer MwSt von ca 7% vom Angebotspreis abziehen und die deutsche MwSt draufrechnen. Das CEC Dokument kostet falls nicht vorhanden nochmals 180 Franken und wenn man mit einem schweizer Überführungskennzeichen fährt und den Wagen nicht auf einen Hänger stellten möchte kommen die Kosten hierfür auch noch dazu. An der Grenze noch die KFZ Steuer für ein Jahr im Voraus bezahlen und vor der Zulassung noch zum TÜV wg HU und AU, das war´s an Kosten.
Grüße
Bob
Re: Begutachtung gebrauchter Thesis , eher die Ausnahme !?
Posted: 02 Oct 2008, 15:07
by fiorello
Hi Ebbi,
danke für deinen Hinweis, daran habe ich noch gar nicht gedacht ! ich habe mir leider nicht den Brief zeigen lassen aus dem erste Halter hervorgeht !!
Werde weiter suchen und meine Erfahrungen hier berichten.
Ciao Fiorello
Re: Begutachtung gebrauchter Thesis , eher die Ausnahme !?
Posted: 02 Oct 2008, 15:19
by fiorello
Hallo Rainer,
das stimmt so nicht, ich hatte kürzlich einen BMW 528i aus 1.Hand Scheckheft BMW mit echten 46TKM aus 99 im fast Neuzustand für 8.200€ von privat erworben. Den BMW habe ich dann mit 52TKM ohne irgendwelche Probleme für sehr gutes Geld innerhalb von 5 Tagen an Privat verkauft, weil ich auf der Suche nach einem KC war, welches ich dann aber doch nicht gekauft habe.
Also habe ich " Übergangsweise " einen MB E280 aus 99 als Faceliftmodell und aus 1.Hand auch Vollscheckheft MB mit 76TKM neuer Inspektion, Garantie, Xenon, Klimaautomatik, Automatik-Tipptronik, E-Glasschiebedach, Multikontursitze, MFL-Lenkrad, Edelholz, Lederlenkrad, Alufelgen, 4xefh, E-Spiegel, ZV mit FB, Ambientebeleuchtung, ESP, 6 Airbags, Radio Becker und und und , dazu gab es noch einen Satz fast neuer Wintereifen ( Dunlop SP Wintersport ) auf Avantgardealufelgen und das ganze vom MB-Händler für 9.500€ gekauft, das Auto sieht aus und fährt sich auch wie neu !!!
Den MB würde ich sofern sich was passendes findet innerhalb von max. 2 Wochen für mindestens das gleiche Geld verkaufen können , dessen bin ich mir sicher !!
Also warum sollte man für einen Thesis 15.000€ bezahlen, nur damit er " Fehlerfrei " ist, das wäre ja wohl ein Witz, ich erwarte einfach für einen Thesis um die 10T€ das dieser auch fehlerfrei funktioniert, ist ne Menge Geld für einen Lancia !!! denn das sieht man garantiert nicht mal Ansatzweise mehr wieder!!!
Ich weiss das viele das nicht gerne Lesen hier, aber seien wir mal ehrlich, das ist die Realität, ich liebe Lancia , keine Frage, aber deshalb bleibe ich trotzdem Realist, wenn ich für 10T€ einen vernünftigen Thesis bekommen würde, okay es wäre eine Überlegung, andernfalls wird es wieder ein KC, da weiss ich das der " funktioniert ",....
Ciao Fiorello