Page 3 of 5
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 30 Dec 2007, 17:14
by Amigoivo
Hallöchen Marc,
da ich mir ursprünglich auch mal angewöhnt hatte das Auto nicht länger mit angezogener Handbremse stehen zu lassen, war es für mich anfangs auch nervig. :-/
Ich hoffe das das mit der Entriegelung durch gedrückt halten des Handbremshebels bei dir funktioniert,
da ich es nie nutze, müsste ich es zur Sicherheit nochmal selber probieren.
Vielleicht wurde ja auch was in der Systemsoftware des Connect gemacht, mein Thesis ist Baujahr 2002, allerdings ist meine Connect Software auf dem letzten Stand.
Gruß, Ivo
Service Rückstellung
Posted: 30 Dec 2007, 17:41
by Armin
Hallo Oliver,
meinen letzten Service hatte ich bei ATU gemacht. Dort haben sie Geräte von Gutmann Messtechnik. Als Fahrzeug wählte der Meister einen Fiat Punto und die Wartungsmeldung vor dem Anlassen des Motors war verschwunden. Leider kann man die Rückstellung nicht selbst durchführen.
Viele Grüße
Armin
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 30 Dec 2007, 20:47
by Oliver
Ich lese hier die Ganze Zeit etwas von der aktuellen Software im Connect System. Habe das mal gecheckt und stelle fest das ich Version 416 habe. Ich glaube 432 ist aktuell, oder?
Was muß ich tun?
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 30 Dec 2007, 20:53
by Amigoivo
Moin Oliver,
im Januar diesen Jahres war es noch 423.
Ich müsste jetzt im Thesis nochmal schauen, aber das sollte die aktuellste sein.
Gruß, Ivo
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 30 Dec 2007, 20:56
by Marc
Hallo Ivo,
werde es ausprobieren und hier schreiben, wie die EPB bei mir reagiert. Mein Thesis ist aus 2005 und sollte eigentlich auch das letzte Software update haben. Danke!
Marc
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 30 Dec 2007, 21:14
by Amigoivo
Moin Marc,
ich hab die 423 Software auf ner 07er Navi CD.
Die könnt ich dir zukommen lassen.
Gruß, Ivo
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 30 Dec 2007, 22:12
by Oliver Kiekbusch
Hallo Ivo,
ich habe mir ja eine CD bei Navteq bestellt. Die für Deutschland 07/08. mal schauen ob da auch etwas drauf ist oder sie gar ncht läuft. Dann würde ich mich nochmal melden, hoffe die kommt kurzfristig.
Gruß
Oliver
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 31 Dec 2007, 11:24
by Oliver
Ich war grade beim Händler hier in Hannover/Laatzen mit meinem Autochen. Das brummen konnten wir sofort analysieren. Es waren zwei Schutzbügel unter dem Auto, die beim Rückwärtsfahren wohl mal hängen geblieben sind und total verbogen waren und gegen den Auspuff kamen. Natürlich brummte das dann, wenn der Auspuff vibriert hat. Puuuh, Sorge weg.
PDC geht auch (böses Nummernschild), Scheinwerfer waschen geht auch (Sicherung), Nebelscheinwerfer auch (Sicherung), Spiegel zickt auch nicht mehr (wohl schlechte Laune gehabt). Also alles fast perfekt.
Leider hat er natürlich auch Sachen gefunden die gemacht werden müssen. Aber das ist nicht das Schlimmste denke ich. Eine Motoraufhängung löst sich langsam auf, das ist eine Kleinigkeit. Leider muß die Bremse vorne komplett neu bei der nächsten Inspektion mit 100.000 km. Also so im, Mai/Juni. Bei der nächsten Inspektion danach auch der Zahnriemen.
Er hat mit mir einen Termin vereinbart übernächste Woche um den Fehlerspeicher auszulesen und ggfls. Programmierungen vorzunehmen.
Ansonsten ist alles Top, also gut im Zustand der Wagen (Welch in Glück)
Wie sind den so die Erfahrungswerte?
Kosten für:
- Fehlerspeicher auslesen und löschen und Service programmieren (soll ca. 1 h dauern)?
- Inspektion 100.000 km?
- neue Belege und Scheiben vorn?
- Inspektion 120.000 km mit Zahnriemen?
Mich interessiert das einfach mal mit den Kosten, das ich weiß ob ich da im Rahmen liege oder der Händler erheblich teurer oder eventuell sogar günstiger ist als der Schnitt. Sobald ich etwas gemacht habe, gebe ich die Kosten natürlich auch weiter.
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 31 Dec 2007, 13:26
by Eric
Hallo Oliver
Die kosten liegen so um die 1500 euro.
Mit zahnriemen .
Re: Lancia Thesis 3,0 Allgemeine Fragen
Posted: 31 Dec 2007, 16:02
by ebbi
Hallo Oliver,
... Du kannst Fragen stellen....... Thesisfahren ist nicht eben für ein Butterbrot zu haben. Die Preise aber sind von Werkstatt zu Werkstatt sicherlich so unterschiedlich, wie die Erfahrung mit diesem Auto in den verschiedenen Werkstätten eben sind.
Alsoooo, Fehlerauslesen...., da habe ich mal 25,- EUR für bezahlt. Aber nur einmal irgendwo in der Provinz. Bei meinem Haus- und Hofhändler habe ich dafür gelegentlich mal 10 EUR Trinkgeld hinterlassen. Mehr nicht. Auch in der letzten Woche habe ich dafür natürlich auch nichts bezahlt. Ich gebe das Auto ja schließlich in die Werkstatt, damit die mir sagen können, was für Fehler vorhanden sind. Und dann sollen die das eben reparieren. Wenn die das nicht schaffen, ist das ihr Ding. Ich will meinen Thesis fahrbereit aus der Werkstatt zurückbekommen und nicht nur gesagt bekommen, was der Computer für Fehler gefunden hat und dafür noch Geld bezahlen müssen. Wenn ich zum Reifenhändler gehe, zahle ich ja auch nicht dafür, dass der mir sagt, das kein oder zuwenig Profil vorhanden ist. Ich zahle erst, wenn neue Reifen montiert sind.
Nun gut. Wenn denn alles o.k. ist und beim Fehlerauslesen keine Fehler mehr vorhanden sind, liegt der Fehler wohl darin, dass Phantommeldungen vorliegen, die eben auch nicht sein sollten. Also muss das abgestellt werden. Wir sollten uns beim Thesis nicht einfach damit abfinden und grundsätzlich bezahlen, wenn unser Auto mal immer wieder ein Pieps von sich gibt.
Sooooo, nun zum Zahnriemen. Mit dem Zahnriemen ist das alleine nicht gemacht. Da müssen alle Spanner und auch der Keilrippenriemen ausgewechselt werden. Kostenpunkt..........., naja....., hole Dir einfach bei unterschiedlichen Werkstätten Angebote ein. Du wirst dann feststellen können, dass Du da zwischen 550 EUR und 1.200 EUR liegen kannst. Du siehst...., die Preise sind so unterschiedlich, wie das know how der Werkstätten. Oder eben, wie der Service der Werkstätten nur sein kann.
Ich habe da Glück im Unglück gehabt. Meine bisherige LANCIA-Vertrags-Werkstatt hat die Pforten geschlossen. Dafür hat hier eine FIAT-Werkstatt neu eröffnet. Vom bisherigen Chef über den KFZ-Monteur bis hin zum KFZ-Meister haben alle meine Thesis-Spezies hier einen neuen Job gefunden. Das sind alles KFZ-Spezies, die meinen Thesis sehr gut kennen.
Ich hoffe, Du findest auch die richtige Werkstatt. Alles Gute bei der Suche oder viel Glück mit Deiner momentanen Werkstatt.
Ein Gesundes Neues wünscht Ebbi