Page 3 of 4
Re: Stoßdämpfer hinten (Lybra SW 2,4 LX) - 450 Euro pro Stück?!?!??!
Posted: 11 Oct 2007, 16:54
by Markus
Hallo Chistian,
da es sich bei der Niveauregulierung wohl um eine Passive Regelung handelt (wie beim Alfa156) ,
kann man sicherlich auch normale Stoßdämpfer nachrüsten!Eventuell muß dann wie beim 156 auch die Feder getauscht werden.Ist wohl ein Rechenexembel was am Ende günstiger kommt!
Markus
Re: Stoßdämpfer hinten (Lybra SW 2,4 LX) - 450 Euro pro Stück?!?!??!
Posted: 11 Oct 2007, 17:11
by Delta95
Una momenti Gregor
Bitte genau lesen

. Ich schrieb das ein McPherson Federbein mit Niveauregulierung teurer sein müsste als das "Stangenformfederbein" des Lybra.
Zur restlichen Aufhängung, klar ist die vom Lybra besser. Die Delta II (bzw. in fast FIAT und ALFA und Lancia Mittel,Kompaktklasse Modellen der 90er verbaute ) Einzelradaufhängung ist nicht wirklich besonders ;)nur Platsparrend... Die McPherson Aufhänung (welche von Camuffe erfunden wurde, und beim Beta, Gamma das erste Mal verbaut wurde) ist ein tolle Konstruktion. Ermöglich tolle Federwege und super Verhalten. Ich kann ja Delta I und II vergleichen. Der Delta I ist besser
Mich freuts dass die Alfa Gt und 147er immer noch mit alten Lancia Hinterachsenrumfahren...

Vorderachse hat den Querlenker oben, zusätzlich... Verschleißteil Nummer 1. Naja, egal. Ich find unseren Lybra toll zum Fahren... Auch wenn schön langsam der Querlenker rechts vorn (selbe wie vom Multipla

) schon am Hilfsrahmen und Traggelenk Spiel bekommt.
Ich finde trotzdem den Preis wirklich heftig! Aber gut dass war schon beim el. Fahrwerk vom 155,Dedra und Delta bzw. Thema,164, Kappa schon so... Jedoch da wars elektronisch verstellbar und extrem innovativ.
grüße
und ich würd nur einen Stoßdämpfer wechseln, je nach dem was der Test ergibt, bzw. wie hoch die Wirkung vom nicht ausgelaufenen ist.
grüße
Re: Stoßdämpfer hinten (Lybra SW 2,4 LX) - 450 Euro pro Stück?!?!??!
Posted: 11 Oct 2007, 18:25
by patrick
Beim Delta 836 HF mit elektronischem Fahrwerk braucht es auch keine Tieferlegung. Die Federn sind hart genug, die Wankneigung muß man mit den Eibach Sportstabis reduzieren. Mit den Teilen liegt der Wagen wie ein Brett.
Ein HF ist nichts für Knauserer, die Wartungskosten können enorm sein. Ich habe dieses Jahr 2000 € an Wartung und Reparaturen bezahlt. Mein Autohaus ist noch preiswert, andere hätten daraus 3000 € gemacht. Gut nun ist er auch komplett durchrepariert und müßte die nächsten 3 Jahre nur noch normale Wartung kosten.
Re: Stoßdämpfer hinten (Lybra SW 2,4 LX) - 450 Euro pro Stück?!?!??!
Posted: 11 Oct 2007, 18:27
by patrick
Übrigens ist die Hinterachse von den Deltas, 155er usw. ziemlich gut obwohl einfach aufgebaut. Die läuft sehr schön und exakt nach.
Re: Stoßdämpfer hinten (Lybra SW 2,4 LX) - 450 Euro pro Stück?!?!??!
Posted: 11 Oct 2007, 19:00
by Jens_kC
Hallo Christian,
ich bin mir nicht 100% sicher, aber vielleicht passt für Dich folgendes Angebot bei eBay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=002
Grüße, Jens
Re: Stoßdämpfer hinten (Lybra SW 2,4 LX) - 450 Euro pro Stück?!?!??!
Posted: 11 Oct 2007, 20:32
by Delta95
Stimmt! Mit deinem elektronischem Fahrwerk sehr toll zu fahren! ABER es ein Rückschritt gegenüber den Delta Inte bzw. EVO Modellen

(nicht nur wegen dem Allrad)
grüße von einem begeisterten Delta Faher... Hast du Fotos von deinem HPE oder gar 5 HF LS?
Re: Stoßdämpfer hinten (Lybra SW 2,4 LX) - 450 Euro pro Stück?!?!??!
Posted: 11 Oct 2007, 22:46
by Christian
@Markus:
Ja, das Tauschen der Federn wäre nach meinen Recherchen offenbar auch möglich, kommt dann in Summer aber kaum billiger - und ich verliere die Niveauregelung. Alles in allem also leider auch nicht so dolle
Ich werde also in den sauren Apfel beißen und einen Original-Dämpfer nehmen. Einen zweiten kauf' ich aber erst, wenn ich seh, dass es nicht ohne geht bzw. wenn er dann auch eingeht. Noch ist er jedenfalls ok und der Mechaniker meines Vertrauens meint, den könne man ruhig noch lassen... mal sehen.
Re: Stoßdämpfer hinten (Lybra SW 2,4 LX) - 450 Euro pro Stück?!?!??!
Posted: 11 Oct 2007, 22:47
by Christian
Hi Delta95!
Danke für Deine Ausführungen. Ich werde fürs erste mal nur einen neuen Dämpfer einbauen lassen, mal sehen, ob das Fahrverhalten tatsächlich neg. beeinflusst wird. Ich glaubs selbst ja eigentlich nicht, wenn der alte, zweite noch ok ist... ich werde berichten.
lG,
Christian
Re: Stoßdämpfer hinten (Lybra SW 2,4 LX) - 450 Euro pro Stück?!?!??!
Posted: 11 Oct 2007, 22:52
by Christian
Hi Jens!
Ebay hab ich auch schon durchforstet und auch dieses Anbot gefunden. So wie bei allen anderen Anbietern auch sind immer alle Lybra-Typen als passend angeführt. ABER: Man rate und staune, bei Nachfrage passen die Modelle natürlich bei Nivomatic gerade nicht

*grrrr*
Auch bei
www.Fiatteile-Online.de sind im Internet nur die normalen Sets für vorne u. hinten angeboten, aber bei Nachfrage könnten Sie auch die originalen fürs Niveausystem liefern - immerhin: dort kosten ein Stück "nur" 380,-- inkl. Versand nach Österreich. Auch ken Schnäppchen, aber immerhin 70/80 Euros billiger als direkt bei Fiat...
Re: Stoßdämpfer hinten (Lybra SW 2,4 LX) - 450 Euro pro Stück?!?!??!
Posted: 11 Oct 2007, 23:17
by TZ
Kleiner Tip:
Fahr zu einem ADAC Technik Zentrum (falls Du Mitglied bist), die checken die Dämpfer auf der Rüttelplatte kostenlos.
Wo es die gibt, findest Du auf der ADAC Homepage.
Gruß, TZ