Page 3 of 3
@henkor: Was ist eine Trockenpatrone?
Posted: 05 Feb 2005, 00:19
by Jan
Hallo Henkor
Was ist eine Trockenpatrone?
Und was macht die?
Und was kostet die?
Fragen über Fragen....
Ich habe auch immer wieder mal das Beschlagproblem, besonder bei feuchter Witterung.
Bei meinem Delta hatte ich auch mal ständig beschlagende Scheiben, da war der Wärmetauscher im Innenraum undicht und hat die Luft richtig schön befeuchtet!
Gefunden habe ich das erst, als im Beifahrerfußraum deutliche Spuren der Kühlflüssigkeit auf dem Teppich zu sehen (und spüren) waren.
Dachte daher sofort an den Wärmetauscher, aber das Kühl-/Heizsystem ist dicht.
Scheint eine Fehlkonstruktion zu sein, die man mit (später eingeführten) Beschlagsensoren vertuschen wollte...
Seht her, wir haben eine Beschlagsensor, der die Scheiben vor dem Beschlagen schützt!
Und ist gar nicht teuer das Extra!
Meine Erkenntnisse zum Thema Regelung bei meinem Lybra SW 1,9jtd von 11/2001:
Umluft gelb: Frischluft
Umluft grün: Umluft
Umluft aus: Automatik
Viva Lanvia! (mein dritter)
Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem
Posted: 05 Feb 2005, 11:42
by Helmut
Hallo Arne,
ich hatte schon meine Erfahrungen mit dem Lybra Bj. 2000 in dieser Sache geschildert. Bei einer Fahrt , gut 200 km bei teilweise Regen und Temperaturen um 5° C, vier Insassen, da hatte ich am Ende Wasser in der Ersatzradmulde. Die ganze Fahrt hatte ich beschlagene Scheiben. Abhilfe hat die Werkstatt geschaffen. Es musste der Kondenswasserablauf aus dem Heizungskasten verändert werden. Neben den ohnehin entstehenden Kondenzwasser kam da noch das Regenwasser dazu. Durch das Gebläse wurde die feuchte Luft in den Innenraum geblasen und kondensierte schliesslich an den Scheibebn und in der Reserveradmulde.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen
Viva Lancia
Helmut
Re: ich weiß , ein alter Hut :beschlagene Scheiben: aber trotzdem
Posted: 05 Feb 2005, 15:51
by Arne
Erstmal möchte ich mich bei allen für die rege Beteiligung bedanken. Lancia-Fahrer sind wirklich ein freundliches Völkchen

.
Heute habe ich etwas sehr interssantes festgestellt. Ich bin mit meiner Family ( 3 Personen ) unterwegs gewesen und habe die Klimaautomatik ausgeschaltet. Luft nach oben und nach unten, 22 Grad , Umluft auf , Gebläsestufe 3-4. Und was soll ich sagen ? Kein Beschlagen mehr !! Nicht einaml die hinteren Scheiben, gar nichts !! Die Luft fühlte sich trocken an, die Temperatur angenehm.Dann habe ich auf Auto gewechselt. Die Luft wurde schlagartig wärmer ( regelrecht überheizt ) und feucht, richtig unangenehm.Umluftklappe (Auto, LED aus) war aber garantiert offen, da ich auf der Landstraße unterwegs war ,kein Auto vor mir. Sollte sich irgendwo Feuchtigkeit gesammelt haben ( Helmut ) ? Schlechte Klimawartung seitens der Werkstatt ? Irdendwo ist da der Wurm drin. Aber ich glaube nicht ab Werk ,den das Lancia Klimaanlagen bauen kann, haben sie ja schon oft genung bewiesen....
Gruß Arne
Re: @henkor: Was ist eine Trockenpatrone?
Posted: 07 Feb 2005, 11:14
by henkor
Hallo Jan,
das Teil habe ich von einer freien Werkstatt austauschen lassen. Kosten ca. 100 € inkl. a.u.e. und MwSt.
Gruß
henkor
Re: Klimaanlage ECON
Posted: 07 Feb 2005, 13:29
by Sven Sevke
Danke euch beiden für die Antworten.
Im Augenblick sehe ich keinen Grund, auf ECON zu schalten. Ich meine, wozu habe ich eine Klimaanlage, wenn ich die dann nicht einschalte? Wenn es denn gleich 2 Liter Diesel Mehrverbrauch wären, aber ich denke, dass die Fahrweise eher über den Verbrauch entscheidet als die Klimaanlage.
Ciao, Sven
Re: Klimaanlage ECON
Posted: 07 Feb 2005, 14:23
by GWB
Weil die übermäßig getrocknete Luft beim Betrieb mit Kompressor meinen Augen und Schleimhäuten zu schaffen macht, habe ich die Anlage bei kühlem und trockenem Wetter die Klimaanlage meistens auf Econ laufen. Bei feuchter Witterung schaltet sich die Anlage ohnehin automatisch auf Auto, im Sommer ist es natürlich keine Frage, daß die Kühlung eingeschaltet ist.
Grüße
GWB
Re: Klimaanlage ECON
Posted: 07 Feb 2005, 17:03
by Sven Sevke
Ich muss mal ausprobieren, ob ich da einen Unterschied merke.
Generell reagieren meine Augen auf Trockenheit ebenfalls empfindlich.
Gruß
Sven