Page 3 of 3

Re: Radioempfang und Anderes

Posted: 14 Jan 2005, 08:25
by Mumin
Hallo Olli,

kann es sein dass du über Versionen ohne Navi schreibst?
Wenn ich nämlich meinen Antennenstab abschraube, ist der Radioempfang
komplett weg! Und Drähte in der Seitenscheibe hat weder mein jetziger noch
mein voriger Lybra SW.

Mit den Lichtsensoren für die Sonneneinstrahlung weiss ich nicht so recht. Der Licht-
sensor für das ICS sitzt ja neben dem Kassetteneinschub, und an der Unterkante der
Frontscheibe, neben dem Dachholm ist auch ein Lichtsensor. Dachte eigentlich dieser
wäre für die Klima.
Fragen über Fragen....

Gruß, Mumin

Re: Radioempfang und Anderes

Posted: 14 Jan 2005, 15:35
by Olli
Ja, ist schon ohne Navi gemeint. Ich bin jetzt immer von Chrissis Beitrag ausgegangen.
Und auch auf das Bj 2000-2001.
Da gibt es z.B. auch keinen Lichtsensor für das ICS. Hier stellt man die Helligkeit manuell ein. Beim einschalten des Fahrlichts wird das ICS um einen festen Wert einfach abgedunkelt.
Der Lichtsensor unterhalb des Dachholms bei dir vermutlich der Regensensor. Da will ich aber nichts falsches sagen, da ich diesen bei meinem auch nicht habe.
Mein Lybra ist mit seinem Bj 2/2000 fast ein Prototyp ;-)

Gruss Olli

Re: Radioempfang und Anderes

Posted: 14 Jan 2005, 15:59
by GWB
Der Regensensor ragt hinter dem Innenspiegel vom Dach aus nasenförmig in die Scheibe, und von außen sollte eine kreisförmige Struktur zu sehen sein.
Der Beschlagssensor ist ein rechtsseitig an den Regensensor drangebastelter, von der Scheibe abstehender Kasten.
Das G3-Navi hat keinen eigenen Lichtsensor, sondern dessen Beschriftung wechselt beim Einschalten des Lichts auf Grün. Die Kartendarstellung wird nicht abgeblendet, es gibt einen Knopf, mit dem man das Display per Hand abschalten kann.

Re: Radioempfang und Anderes

Posted: 14 Jan 2005, 16:28
by Mumin
Also mein G3 hat einen Lichtsensor, wenn ich nämlich rechts neben dem Kassetteneinschub den
Finger auf die Sensorlinse halte ändert sich die Helligkeit auf dunkler. Das gleiche passiert wenn ich die Innenbeleuchtung anmache: dann wird das ICS heller.

Auf grün umschalten kannst du manuell im Menü Trip:- Einstellen - Bildschirmeinstellung. Ich fahre immer mit Licht, daher steht mein ICS manuell eingestellt auf Tagdesign.

Habe auch nochmal nachgesehen, unterhalb der Frontscheibe sitzen 2 Sensoren. Der Eine, wie zuvor beschrieben am rechten Dachholm, der Zweite direkt vor dem Tacho. Gut zu Erkennen durch die Licht-
schlitze in der schwarzen Scheibenumrandung. Sollte ich unrecht haben, wofür sollen diese Sensoren dann sein?

Gruß, Mumin

Re: Radioempfang und Anderes

Posted: 14 Jan 2005, 17:04
by GWB
Ich sehe nichts dergleichen --> Baujahrabhängig? Meiner ist Bj. 2003.

Re: Radioempfang bei eingeschalteter Heckscheibenheizung weg!!!!!!!

Posted: 15 Jan 2005, 12:50
by Norbert
Hallo Holger,

zunächst einmal meinen herzlichen Glückwunsch zu deinem ebay-Schnäppchen!

Auch ich habe dort kürzlich einen Grundig MCD 30 ersteigert. Zum Laufen habe ich ihn bis jetzt leider noch nicht gebracht. Zwar endet in der hinteren linken Ecke des Laderaums meines 1.8 SW (Baujahr 6/2000, Basisausführung mit ICS von Grundig, also ohne Navi) ein schwarzes Kabel mit 8-poligem Anschlußstecker - aber weder "erkennt" das ICS den Player noch reagiert der Player auf das ICS. Vermutlich ist die Anschlußleitung an irgendeiner Stelle noch unterbrochen.

Daher meine Fragen: 1. Wo hast du die einzelnen Kabel bzw. Stecker, die vom ICS zum Laderaum
verlaufen, vorgefunden?
2. Welche Verkleidungen oder sonstigen Teile hast du demontieren müssen, um an
diese Kabel heranzukommen?
3. Handelt es sich bei deinem Lybra ebenfalls um einen Kombi (welches
Baujahr?)?

Wer sonst kennt sich mit der Nachrüstung eines Grundig CD-Wechslers beim Lybra SW aus und kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.

Norbert

Re: Radioempfang bei eingeschalteter Heckscheibenheizung weg!!!!!!!

Posted: 15 Jan 2005, 21:25
by Holger
Hallo Norbert,
ich habe einen MCD 36 von Grundig ersteigert - ohne Kabel und Befestigung ( liegt also noch lose in Schaumgummi hinten links im Staufach).
Mein Lybra ist ein 1.8 SW LX, Bj. 07/2000. I.C.S. ohne Navi . Im Kofferraum links im Ablagefach war ein kleines Türchen zum öffnen ( sieht serienmäßig mit Verschluss aus)- da lag der 8 polige Stecker ordentlich mit Verschlusskappe, dieses Kabel endete im Sicherungskasten- war unten in der Mitte festgeklemmt und mühselig rauszupopeln. Im Sicherungskasten rechts ziemlich weit hinten sah ich das Kabel mit Stecker vom I.C.S.- musste das Lenkrad ganz nach oben schieben, um das Kabel zu erwischen und habe es dann einfach mit dem von hinten verbunden . Habe also weder eine Verkleidung noch sonstwas entfernen müssen.
Also viel Glück
Holger

Re: Radioempfang bei eingeschalteter Heckscheibenheizung weg!!!!!!!

Posted: 16 Jan 2005, 10:41
by Norbert
Guten Morgen, Holger!

Deine Antwort stimmt mich recht hoffnungsvoll, daß es mir doch noch gelingt, den Wechsler ohne Aufsuchen einer Werkstatt zum Laufen zu bringen.

Sobald die Außentemperatur es zuläßt, werde ich den Sicherungskasten und seine Umgebung noch einmal
genau untersuchen.

Vielen Dank und Viva Lancia!

Norbert