Page 3 of 4
Re: Lancia - Haptik
Posted: 09 Apr 2008, 23:09
by Maurice
Da kann ich dir zustimmen! Schöne Mail!
Ich wollte doch nur mal bei diesem Kindergarten-Gerede mitmischen, mir war gerade mal danach!
Normalerweise juckt mich solch ein Geschreibe, in dem sich immer wegen jeder Kleinigkeit künstlich aufgeregt wird, nicht die Bohne.
mp zieht auch mehr über Lancia her in seinen Mails und das in einem Lancia-Forum! Ich frage mich, wieso er nicht in ein Audi-Forum wechselt wenn er diese Fahrzeuge so klasse findet.
Nun ja, darüber werde ich mir aber keine Gedanken machen und auch nichts mehr zu diesem Thema schreiben, war ja wie gesagt eine Ausnahme.
Gruß
Re: Lancia - Haptik
Posted: 10 Apr 2008, 08:18
by JochenD
Hallo alle beisammen,
normalerweise sind mir solche Diskussionen auch zuwieder..aber wenn man eben den direkten Vergleich hat und mit Lybra und A4 schon zigtausende Kilometer hinter sich hat...wundert man sich schon über so manche Aussage...
Klar bin ich auch ein Lancisti aber 40000km im Jahr im A4 sind doch so dass man vergleichen kann zum Lybra und zum 159 den ich ab und zu fahre.
Das Design ist Geschmacksache, aber Qualität, Oberflächen, Ergonomie und Platz lassen sich nicht schönreden. Da ist der A4 unterm Schnitt deutlich besser, wobei der alte A4 und jetzt der neue sich deutlich unterscheiden.
Aber wir wissen ja alle, dass die Italiener nie ein annähernd perfektes Auto bauen werden, irgendwas passt nie...aber die Hoffnung stirbt zuletzt..also auf den neuen Delta warten.....
Gruß an alle...und seit nett zueinander....
Re: Lancia - Haptik
Posted: 10 Apr 2008, 08:58
by mp
dein einziges Argument war bisher nur Kacke, aber im Gensatz zu dir hab ich meinen Fuhrpark noch zwei Lancias stehen - und der dritte wurde ein anderes Auto weil Lancia in dieser Klasse nicht present ist...bitte dich daher das zu aktzeptieren
Komisch nur das du dir einen Punto kauftst wo es doch für so einen eingefleischter Lanciaanhänger wie du es bist, doch von Lancia genug Alternativen gibt.
Aber im Gegensatz zu dir, wünsche und gönne ich dir hier deine Anwesenheit.
Re: Lancia - Haptik
Posted: 10 Apr 2008, 09:43
by Mumin
Das mit dem teurer war ich und ich habe sehr genau recherchiert.
Haltet doch nicht immer die gesamte Menschheit, ausser euch selbst, für blöd. Das stinkt mir gewaltig.
Man möchte ja gerne sachlich sein, aber es fällt mir zusehends schwer.
Mumin
Re: Lancia - Haptik
Posted: 10 Apr 2008, 10:19
by Delta95
Und ein FIAT Croma wäre keine Alternative gewesen?
Oder kommt da die Image - Panik durch... ich kann doch keinen FIAT fahren...
Fährst du die Fulvia auch?
Der DELTA II ist zwar mehr FIAT mit Lancia Logo, aber mehr auch ein tolles Auto und ich fahr in auch sehr gerne..
Jedem seine Kiste... nur Lancia hat eben keine interessanten Kisten für mich (außer der, leider, zu teure Thesis)...
Re: Lancia - Haptik
Posted: 10 Apr 2008, 10:40
by mp
nein der Croma ist mir zu brav und zu hoch - Alternative wär nur der Schönste der 159er gewesen......aber es gab dann doch einige Sachen die mir nicht passen. Nicht umsonst wurde das Werk geschlossen um einige Änderungen vorzunehmen.
mit der Fulvia bin ich einmal in der Woche unterwegs..Wechselkennzeichen mit dem Delta..Solltest in der Nähe von Wr.Neustadt sein melde dich........ hast eine Mailadresse kann dir meine Daten,Adresse zukommen lassen.
Übrigens bin gestern im neuen Maserati GT gesessen..sollte das, das gleiche Interieurmaterial sein wie es der HPE bekommt, dann nicht schlecht.
Re: Lancia - Haptik
Posted: 10 Apr 2008, 13:24
by fiorello
Hallo Mumin,
ich habe das jetzt auch mal nachgerechnet, ich weiss zwar nicht was du dir da für ein Auto zusammengestellt hast!? Ich habe mal den 1,9JTD mit 150PS und den 2,2JTS gerechnet also Diesel und Benziner, so wie ich ihn nehmen würde in Metallicschwarz, Schwarz innen, Dachreling Edelstahl, Xenon, Sitzheizung, Sportlederlenkrad, LM 16", Parktronic, CD Radio bla bla bla, in beiden Fällen war der Audi gute 3.000€ teurer ( ohne den möglichen Rabatt ), der beim Alfa sicherlich mehr Spielraum zulässt !!!
Soviel zum Thema Zahlen, Daten, Fakten....
Ciao Fiorello
Re: Lancia - Haptik
Posted: 10 Apr 2008, 13:26
by fiorello
Hallo Jochen,
gut das Audi & Co " perfekte " Autos bauen, warum soll man dann auch einen Unperfekten Italiener fahren!?
Ciao Fiorello
Re: Lancia - Haptik
Posted: 10 Apr 2008, 14:57
by Mumin
Na, nimm mal die Automatik, ein Lederpaket und das was bei Alfa das Lusso-Paket ist, mit allem Zubehör, Kofferraumpakete, Grundträger und Standheizung, Bose Soundsystem, großes Navi, da ändert sich das.
Basis bei Alfa war der 1,9 jtd 150PS, bei Audi der A4 Avant 2,0 TDI. Bei Audi ist das Konfigurieren etwas aufwändiger, weil man durch alle Pakete erst mal durchsteigen muss. Bei Alfa bekommst du dafür einen Preis im Konfigurator und einen anderen Preis wenn du nach Preisliste gehst. Preisliste ist nach meiner Rechnung günstiger.
Hast du meine E-mail mit den Delta-Facts bekommen?
Grüße
Mumin
Re: Lancia - Haptik
Posted: 10 Apr 2008, 15:41
by Delta95
Mumin mit "Delta Facts" meinst du:
Ich hoffe mein Informant bekommt jetzt keinen Ärger
D e l t a . Z I E L G R U P P E . _
• C-Segment Standard: Mehr Platz, hochwer t igere Verarbei tung und das Gesamterscheinungsbi ld eines Fahrzeuges aus einem
höheren Segment
• C-Segment Kombi : Bei gleichem Platzangebot ein höheres Qual i tätsniveau sowie mehr Exklusivi tät und Spor t l ichkei t
• C-Segment Premium: Mehr Platzangebot im Fond und im Gepäckraum, höherer Komfor t und typisch i tal ienische Eleganz
mi t sorgfäl t iger Detai lverarbei tung
• D-Segment Standard: Bessere Verarbei tung mi t einem höheren Individual isierungsgrad sowie mehr Eigenständigkei t und Exklusivi tät
• D-Segment Premium: Gleiche Standards in punkto Technik, Eleganz und Ausstat tungen zu einem niedr igeren Preis
Zu den Motoren und deren Einführung:
Be i d e r Ma r k t e i n f ü h r u n g we rd e n d i e f o l g e n d e n Mo t o r v e r s i o n e n a n g e b o t e n , e i n e d a v o n e n t s p r i c h t b e r e i t s d e r E u ro - 5 -No rm:
• 1 . 4 T- J e t 1 2 0 PS
• 1 . 4 T- J e t 1 5 0 PS
• 1 . 6 Mu l t i j e t 1 2 0 PS EU5 Re ady
Ku r z n a c h d e r Ma r k t e i n f ü h r u n g wi rd e i n s e r s e i t s e i n e n e u e Ve r s i o n mi t e i n em f o r t s c h r i t t l i c h e n a u t oma t i s i e r t e n 6 -Ga n g -Ge t r i e b e (MTA) h i n z u k omme n :
• 1 . 6 Mu l t i j e t 1 2 0 PS EU5 Re ady MTA
An d e r e r s e i t s wi rd d i e Di e s e lmo t o r e n p a l e t t e mi t zwe i Mo t o r e n n a c h o b e n e rwe i t e r t , d i e im g e s amt e n Mo d e l l p ro g r amm d e s F IAT Ko n z e r n s e i n No v u m
d a r s t e l l e n :
• 2 . 0 Mu l t i j e t 1 6 5 PS EU5 Re ady
• 1 . 9 Twi n t u rbo Mu l t i j e t 1 9 0 PS EU5 Re ady
Im F e b r u a r 2 0 0 9 s c h l i e ß l i c h wi rd d i e Pa l e t t e d u r c h d i e Sp i t z e n v e r s i o n i n p u n k t o L e i s t u n g u n d Komf o r t a b g e r u n d e t :
• 1 . 8 Di T- J e t 2 0 0 PS AT6 EU5 Re ady
Grüße
Mumin
Also bis auf die Getriebe Sache MTA und die Motoren, also den schon bekannten Neuerungen im Diesel-Benzin Motoren Bereich ist hier etwas "besonderes"?
Liest sich wie ein Pressetext für die Journalisten...
Aber wenn du Quellen hast, frag mal was außer dem Radstand an Technik zwischen bravo II und Delta differiert.