Page 3 of 5
Re: Erstes Video aus Genf!
Posted: 05 Mar 2008, 09:03
by Feudel79
Moinmoin,
mir ist aufgefallen das die Heizungsbedienung sehr tief liegt......das werden doch bestimmt wieder die Leute von der Autoblöd bemängeln.........Die Bügeltürgriffe sind im Falle eines Unfalls besser zum öffnen der Türen als versenkte....aber das wird bestimmt nicht positiv in den Tests geschrieben.....
MFG Feudel79
Re: Erste Bilder aus Genf!
Posted: 05 Mar 2008, 10:47
by SalvaGer
Aber macht man mit einem "alten" Namen einen Neuanfang? Ich glaube, wenn das Auto einen anderen, unbefleckten Namen hätte, würden sich viele nicht so schwer damit tun, mich eingeschlossen.
Re: Erste Bilder aus Genf!
Posted: 05 Mar 2008, 11:39
by Patrick
Neuanfanbg? Diese Kiste ist der Anfang vom endgültigen Ende. Wie kann manm nur so ein häßliches Design durchwinken.
m.E. zum abgewöhnen
Posted: 05 Mar 2008, 15:29
by l.otti
Der Delta ist in meinen Augen wirklich übelst (was ich auf den Bildern bislang sehen konnte)... grösster vorderer Überhang ever, verschwurbelte Gesamtform, hat ganz und gar nichts Selbstversändliches, bemüht, angestrengt und gewollt, schlimme Türgriffe in XXL für Monsterpranken und dann auch noch opt. schlecht positioniert im Zusammenhang mit der seitl. Sicke, dann die vorstehende spitze Oberlippe einschl. des vorderen Nasenbärspoilers/Grills, dazu dann die hängende Unterlippe und der einfallslose Standard-Innenraum. Allein die Mittelkonsole ist billigst und hoffentlich nur ein Prototyp. Die Typo und das Layout der Tachoskalen? bäh... Kleinwagen Niveau. Dazu noch die 5 cm mehr Gesamtlänge als ein Lybra SW und das ganze dann als Hatchback.
Schade, Pulver m.E. sinnlos verschossen (hätte eigentlich mein nächster sein sollen (nach der aktuellen Zwangspause) , ich glaube kaum, dass dieses Auto einen wirklichen Neustart oder den grossen Marktdurchbruch für Lancia schafft, zumindest nicht in D.
Jetzt muss man mal die O-Version in den Showrooms abwarten, evtl. sieht das Ding ja in Vivo noch anders aus als diese Weitwinkelpics von den Automessen... ich wills mal hoffen.
Und: ja Ihr Freunde des neue Delta, über Geschmack muss man streiten ;0)
Schade, l.otti
Re: m.E. zum abgewöhnen
Posted: 05 Mar 2008, 16:20
by Max
Mal abwarten.
Ich finde ihn vorne auch eher unglücklich. Das Heck in Dunkel gefällt mir, den Inneraum habe ich noch nicht wirklich gesehen. Wird eher schlicht sein.
Dafür hat das Auto aber praktische Qualitäten.
Die für mich genau richtige Größe. Kein Schlachtschiff, kein Kleinwagen, problemloser Rennradverstau, vernünftiger Radstand für bequemes Reisen.
Vermutlich gegenüber Bravo bessere Geräuschdämmung und überarbeitetes Fahrwerk. Außerdem insgesamt wertiger.
Dazu eine überzeugende Motorenpalette sowie ein Preis von Sub 20K für eine akzeptables Exemplar beim EU-Importeur.
Könnte was werden.
Re: m.E. zum abgewöhnen
Posted: 05 Mar 2008, 16:56
by Dean
Hi l.otti
Nein, habe keine Absicht zu STREITEN
Aber zieh' Dir mal das aktuelle Quattroruote ein: Es wurden die 5 grössten Flops der letzten 5-7 Jahre gekürt: Deiner ist leider auch dabei...Thesis übrigens nicht...nee, nicht weil es ein italienisches Auto ist, sondern weil das Ganze, sprich Zielvorgaben und effektive verkaufte Exemplare beim C30 gegenüber Thesis bei weitem Welten an Unterschiede sind.
Übrigens: "Das Auto" Phaeton ist unangefochten an 1. Stelle.
Zitat: "Sie hatten alles in der Hand...Technik, Qualität usw.,...haben es aber Designtechnisch verbaut. "
Einen Passat aufzublasen reiche nun mal nicht, ein Oberklasse-Auto fix in die Kategorie der "Höheren" zu heben.
Wie Du doch so schön erwähnst: Über Geschmack muss man streiten.

Dean
Re: m.E. zum abgewöhnen
Posted: 05 Mar 2008, 17:17
by l.otti
Hi Dean,
meine aktuelle Karre halte ich definitiv nicht für besonders gelungen - warum auch - , aber aus allem was der Markt zu dem Zeitpunkt bot als ich meine Musa loswerden musste, war es die beste Lösung (für mich)... leider gibts aus Italien nichts mehr für meinen Geschmack, jetzt kann ich nur noch auf den 149er hoffen, er soll ja Ende 2009 auch in D erscheinen. Der Alfa Mito (Junior) ist mir doch deutlich zu klein und der 159er zu gross + fett (4,75 m aussen) und gleichzeitg zu eng (innen). Ich hatte auf einen knackigen, sportlichen, ungewöhnlichen und formal anti-mainstreamigen Delta IV gehofft. So im Zagato-Style ;0) mit 4.25 Aussenlänge, kernigen 2,0er Saugern oder 1,8er Turbos, dabei elegant, edel und straff mit grosser Liebe zum Interieur - Detail. B
i-Color, Alcantara und LED-Rücklichten machen keinen Lancia (für mich) ;0)
Gruss, l.otti
Re: m.E. zum abgewöhnen - Sub 20k
Posted: 05 Mar 2008, 17:20
by gfb
... heißt das: unter 20.000,- ? Man lernt ganz neue Sprache ...
Re: m.E. zum abgewöhnen: C30, Thesis, Phaeton
Posted: 05 Mar 2008, 17:26
by gfb
... für mich ist der C30 zuviel Zitat des Schneewittchensarges,
der Thesis zum Niederknien und
beim Phaeton wünscht man sich, er würde aussehen wie ein Thesis (oder der Thesis hätte den Platz?) ... denn wenn man schon nicht im Markt ankommt, dann wenigstens mit Grazie statt mit Plumpheit

)
Re: m.E. zum abgewöhnen - hoffentlich wird das Interieur elegant in der Realität
Posted: 05 Mar 2008, 17:28
by gfb
... who knows ...