Delta

mefisto

Re: Delta

Unread post by mefisto »

sorry, wenn ich frage: was hast Du gegen die Front? UND: Hast Du sie schon im definitiven Look gesehen???

mefisto
Tom

Re: Delta

Unread post by Tom »

auf der Webseite von AMS steht in Zusammenhang mit einem Fiat Bravo Cross:
(...)Der Allradantrieb des Bravo Cross wird in modifizierter Form vom Lancia Delta HPE (ab Sommer 2008) übernommen (...)

... falls es jemanden interessiert....
Patrick

Re: Delta

Unread post by Patrick »

Es war die Front des Thesis gemeint, beim Delta ist es das Heck.
MOGLI

Re: Delta

Unread post by MOGLI »

Als Erstes ein kurzes smile, denn Liebhaber von deutschen Einheitsdesign, wo man schon 3x hinschauen muss, ob es sich um einen A4 oder A6 handelt und dann nur mehr an den Leuchten deutlich unterscheiden kann, ist ja nicht gerade sehr einfallsreich (besonders die Kombis).
Lancia hatte oft polarisierend anmutende Designs, des einen Freud, des anderen Abneigung, so ist
das eben. Zugegeben - der Thesis hatte nicht viel mit seiner Ahnengalerie so wirklich gemeinsam- außer den Heckleuchten vielleicht. Wäre er in der Form des Dialogos gekommen , wäre er deutlich schnittiger und auch "allgemein gefälliger" geworden - mir ist die Seitenfront einfach zu steil und leider etwas zu bieder geraten - aber das wollen ja gerade einige Leute. Leider gingen auch ein paar gute Ideen verloren (aus dem Innenraum), da war der Dialogos einfach überzeugender.
Ich bin selber Delta 1 (GT), zeitweise Delta 2 , HPE2000ie, Ypsilon1, Prisma Symbol und Dedra SW gefahren. Das beste Fahrwerk von allen hatte der Beta HPE (richtig restauriert ist dieses Fahrwerk auch heute noch einigen neuen Modellen deutlich überlegen). Und wenn ich an den Gamma Coupe denke, so war das eines der formschönsten Coupes für die damalige Zeit.
Was die Namensgebung betrifft: An Beta können sich von uns nur mehr die über 40 Jährigen erinnern - die ja laut Lancia eine große Zielgruppe sind - daher schätze ich - wird es diesen Namen so schnell nicht mehr geben. Wie schon geschrieben, Delta wurde ausgeschlachtet und erweckt sehr hohe Erwartungen - der Neue wird aber mehr auf Komfort ausgelegt sein, daher sollte ein sanft klingender Name mit leicht aggressiven Hintergrund her....mutig wäre Alpha oder Aurelia.
Da kämen für mich auch Namen, wie Degna, Theta , Lambra oder Kamir in Frage...
Rüdiger

Re: Delta

Unread post by Rüdiger »

Ich denke mal Beta und Rost, na gut, alles in den 70ern hat mehr oder weniger stark gegammelt. Was die sonstige Verarbeitungsqualität angeht, das wissen doch nur diejenigen so genau, die selber noch einen haben. Bei den meisten weiß doch kaum einer etwas mit Beta zu assoziieren außer einem griechischen Buchstaben. Ich kenne Italofans, die nicht wußten, um welchen Wagen es geht, als ich denen erzählte, ich hab mir einen Beta HPE gekauft. Ich meine, der Name "Beta" ist schon (wieder) ausreichend unbelastet und würde sicher nicht solche falschen Assoziationen hervorrufen wie "Delta".
M.Palma

Re: Delta

Unread post by M.Palma »

Whow, Kamir finde ich gut - da sollten dann aber auch anständige Motorisierungen dahinterstehen und nicht nur JTD Gedöns. Was im Augenblick angeboten wird passt da nicht. Auch das Hochdach Design des "neuen" finde ich nicht sehr prickelnd. HPE wirkt da total deplaziert.
costaricapingu

Re: Delta

Unread post by costaricapingu »

Stimmt der alte HPE ist nur 1,32 hoch... gerade die Kombination aus flachem Coupe und gutem Platzangebot mit Kombiheck macht ja den Reiz des HPE aus.

Das Beta-Fahrwerk ist schon sehr gut für die Zeit, vor allem bei aller Sportlichkeit erstaunlich komfortabel. Meins ist auch komplett überholt, sogar alle Achsbuchsen (vorn wie hinten) neu..
Delta95

Re: Delta

Unread post by Delta95 »

Hallo Dennis

Ich fahre nach Prisma jetzt Delta Hf.. sehr fein und rostfrei. :)
Dein HPE ist sehr sehr schön. Wenn er auch etwas Ärger macht. Traurig macht mich nur dass ich heuer das Werk (Ex) sah wo dein Auto vom Band rollte.

Traurig stimmt mich auch, dass Alfa mit 147,GT und 156 die Lancia Technik bekam.
Diese wurde ja von Camuffo, einem bekannten Lancia Ing. entwickelt und leider nicht patentiert. Somit fährt ein aktueller Alfa Kompaktklasse mit der eigentlich identen Hinterachse wie ein Lancia Delta von 79 durch die Gegend...

Saluti
italo

Re: Delta

Unread post by italo »

Falls es dich tröstet ein Patent wäre ausgelaufen....

italo
Delta95

Re: Delta

Unread post by Delta95 »

???
Nun ja es haben ja auch die Japaner kopiert und bis heute noch verbaut. ;)
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”