Page 3 of 5
Re: Lancia Aurelia Cabrio schon 2009!
Posted: 12 Dec 2007, 16:14
by thanos
interessant die berichte zu porsche, aber ist das im vergleich zum Lancia, egal ob Delta oder Aurelia ,
nicht zu hoch gegriffen ???
ich meine die neue lancia spielt doch mindestens eine oder sogar mehrere klassen tiefer.
Wobei, wenn ich ueberlege, die Aurelia war schon frueher fast so schnell und fast so teuer wie
ein Porsche damals....waer schon schoen da wieder anzuknuepfen.
Aber wegen der schon benannten luxussteuer in vielen laendern und auch in italien
selbst, wo eben Lancia sowieso die meisten Autos absetzt, wird es sich konzentrieren
auf Hubraeume bis maximal 2 Liter. Und aus 2 Liter laesst sich heute schon genug herausholen.
Ob dann auch ein "Uebermotor" kommt, V6 oder V8, vielleicht als kleine Zusatzserie
(oder als integrale fuer den Rennsport

)))) waere ganz nett aber doch eher unwahrscheinlich....
Re: Lancia Aurelia Cabrio schon 2009!
Posted: 12 Dec 2007, 17:30
by Silvan
Deine Überlegungen zu Aurelia und Porsche stimmen so nicht. Porsche fing 1950 mit seiner Produktion erst an mit schlappen 4-Zylinder-1500-er Motoren von VW. Von den Preisen weiss ich nicht. Die Aurelia war von Anfang an jedenfalls mit V6 bestückt, zuerst 1700-er, dann 1900-er und schliesslich - B20 ab 3. Serie und B24 - mit 2500-ern. Die B20 lief 170-180 km/h. Die Preise der B20 lagen zu Anfang wenig unter Rolls-Royce und im Bereich von Mercedes.
Porsche brauchte noch etliche Jahre, um die Aurelia-Werte nur zu erreichen (vielleicht mit Ausnahme von Spezialserien)!
Im Übrigen finde ich den Gedanken, ein Auto in der Lancia-Delta-Klasse "Aurelia" zu nennen, schrecklich! Wenn dieser Name wiedererweckt werden soll, dann mindestens zwei Klassen höher.
Re: Lancia Aurelia Cabrio schon 2009!
Posted: 12 Dec 2007, 18:01
by GWB
Anmerkung:
Die Aurelia war keinesfalls ein Sportwagen à la Porsche, sondern ein (sportlicher) Tourer.
Porsches ursprüngliches Konzept war es, aus vorhandenen Konstruktionen der 30er und 40er einen Sportwagen zu "basteln" (anders kann man es kaum sagen), die Aurelia war eine Neuentwicklung auf der Höhe der Zeit.
Grüße,
GWB
Re: Lancia Aurelia Cabrio schon 2009!
Posted: 12 Dec 2007, 18:39
by mp
Mit den Begriff Aurelia fängt, ausser ein alter Lancisti, eh niemand was an.
Ziemlich wurscht wie das Auto heisst, Hauptsache es kommt überhaupt einer.
Re: Lancia Aurelia Cabrio schon 2009!
Posted: 12 Dec 2007, 21:00
by mikele
der alte v6 vom alfa wie ich ihn fahre braucht überland 10. 5
auf der bahn
normal ca 160 km h 13.5 liter.
nur der stadt wert ist mit 13,5 sehr hoch.
leider braucht auch ein delta 2 im kurzstrecken verkehr locker 12.5 liter.
also wer bringt solche dollen werte aufs tablett.??????
wenn man einen 1.9 tonner mit einem sportwagen verwechselt
sollt man-n seinen mund halten und zahlen!!!!
soviel zu deinem super 15 liter verbrauch.
im digi zeit alter leicht möglich fotos vom bordcomputer,
gruss vom
mikele
Re: Lancia Aurelia Cabrio schon 2009!
Posted: 12 Dec 2007, 23:26
by Max
Ich habe nichts verwechselt. Ich habe ein Imageproblem benannt.
Stadtverbrauch 530i: 13,6l.
Stadtverbrauch A6 3.2: 13,8 l
Stadtverbrauch Thesis 3.2: 22.7
Und Leute, Ihr könnt euch eure Verbräuche schönrechnen wie ihr wollt. Die überwiegende Mehrheit der Kunden tut das nicht. Und die Autotester schon gar nicht. Auch auf die könnt ihr schimpfen, aber die sind nun mal wichtig.
Wenn ein Delta V6 einen Stadtverbrauch nach EU-Norm von 22,7 Liter angibt, ist der Wagen tot. So einfach ist das.
Ich warte übrigens darauf, mir in 2-3 Jahren einen Delta zu kaufen. Idealerweise mit einem 1.8 Softturbo mit rund 150 PS und einem Durchschnittsverbrauch von 7 l. Den Expresszuschlag bei Tempo >200 zahle ich, aber 16 liter in der Stadt, wie beim Dedra Integrale, will ich nicht mehr sehen.
Re: Lancia Aurelia Cabrio schon 2009!
Posted: 13 Dec 2007, 10:46
by Delta95
Der (die) Aurelia war technisch viel viel weiter als die Autos dieser Zeit. Auch sportlich (vorallem Dank Fahrwerk und Motoren) als B20GT...
Nun Aurelia ist als Name für den Dedra (1989) in der Überlegung gewesen, angeblich auch für den Lybra
p.s. Was ich nicht verstehe ist die Tatsache, dass überhaupt nichts vom neuen Delta HPE (Motoren, Innenraum etc.) zu sehen ist... Die müssen (wie damals beim Lybra oder Thesis) ja schon beginnen Vorserienmodelle zu bauen. Die hat man damals gesehen! Vom Delta sah ich bis auf das Präsentationsvideo in Venezia nichts.

Re: Lancia Aurelia Cabrio schon 2009!
Posted: 13 Dec 2007, 20:43
by mikele
schon seltsam max,
die leute, die einen thesis fahren kennen deine testwerte nicht.
in die tasche lüge ich mir erst recht nicht. aus dem alter bin ich raus.
verschone uns mit deinen schauer werten. wir haben das vergnügen
dieses tolle auto zu fahren zu gleiten etc.
deine testfahrer müssen permanent ampelrennen fahren und dann glaube ich immer noch nicht
diese ominösen 22liter stadtverbrauch.
als münchner lade ich dich gerne mal ein mitzufahren.
dann wäre endlich mal ruhe !!!!!!
host mi
gruss vom
mikele
thesis v6 3.0 automatik 43 ts km bj.2002 16 zoll bereifung.
ps. meine frau fährt ihn ja täglich und bestätigt einen verbrauch bei stau von
17-18 liter. ich bin der wochend geniesser!!!!!
Re: Lancia Aurelia Cabrio schon 2009!
Posted: 14 Dec 2007, 02:13
by Hermann
Hi Rainer,
Mein Sohn, ein ausgesprochener PS-Freak mit BMW M3. Kuerzlich bewies er mir auf der Strecke Zueich - Salzburg 9,6 L/100 km. gemaess Bordcomputer, also mehrheitlich den Einfluss der Fahrweise.
Fuer Fiat kein Problem, da gibts nichts Vergleichbares....
Hermann
Re: Lancia Aurelia Cabrio schon 2009!
Posted: 14 Dec 2007, 08:00
by italo
also einen 5 Zylinder jtd musst du schon stänndig vollgasfahren um 8,5 l/100km zu fahren......Ich weiss nur nicht was das soll einen Benziner mit einem Diesel zu vergleichen. Und dann noch zu behaubten das FIAT mit seinen Diesel nicht auf höher der Zeit ist.....kopfschüttel.
In Zukunft werden eher kleine Motoren mit hoher Literleistung gefragt sein als Großvolumige.
italo