Zielgruppe?

thanos

Re: Zielgruppe?

Unread post by thanos »


>Leider sind die ursprünglichen Besitzer oder Inovatoren oder nennen wir sie Macher von Lancia nicht mehr >aktiv , oder bereits gestorben.

....Herr Benz oder Herr Daimler ist auch schon eine weile tot, das hindert einen Autohersteller
aber nicht, heute immer noch halbwegs gescheite automobile zu bauen....
costaricapingu

Re: Zielgruppe?

Unread post by costaricapingu »

Sorry Albert, wenn ich dir widersprechen muss, aber Jens hat schon völlig Recht. Der Mythos lebt von alten Innovationen und damals sehr teuren Wagen, die Lancia in die Pleite und damit in die rettenden Arme von Fiat getrieben haben. Dann der Beta: Technisch im Prizip ein hervorragendes Auto, aber so mieserabel zusammengebaut, vom Rost mal ganz zu schweigen. Ich hab einen restauriert, das ist schon teils abenteuerlich wie manches ausgeführt wurde.

Die 90er haben erst die erschwinglichen Massenwagen gebracht, die auch endlich eine gute Qualität hatten, dafür jedoch wenig innovativ waren. Bin trotzdem froh, dass mein oller Dedra so haltbar und zuverlässig ist. Wenn mein Beta da mal mithalten könnte...

Wenn in der Zukunft die aktuell sehr gute Qualität der Fiat-Fahrzeuge auf gut gemachte Lancias abfärbt, dann wäre mir das nur Recht. Und dann kann von mir aus auch das Fahrwerk 1:1 vom Bravo kommen.
Delta95

Re: Zielgruppe?

Unread post by Delta95 »

Nun ja Dennis. Ihr mögt schon teilweise die Wahrheit schreiben.
Ich kann dir nicht ganz recht geben. Sie dir bitte mal die Delta Ausbaustufen an... für mich waren und sind die sehr interessant technisch wie auch optisch....Was meinst du?
Auch der Thema Ferrari war für mich eigentlich ein tolle Auto und vorallem noch relativ inovativ... (bzw. die Details). Gleiches gilt für mich auch für den Thesis.
P.S. Gute und zuverlässige Autos sind die Dedra... nur halt leider sehr wenig lancia... aber selbst die hatten el. verstellbares Fahrwerk, optoelektronisches Armaturenbrett,...

Der Lybra SW gefällt dir ja nicht? Ich sag dir der Lybra ist ein tolles, ein sehr tolles Auto und ist wirklich gegenüber (bis auf die etwas langweilige Front) ein wunderschönes Auto.
Grüße
italo

Re: Zielgruppe?

Unread post by italo »

Costa gib es auf es gibt halt nur eine Wahrheit....

italo
Delta95

Re: Zielgruppe?

Unread post by Delta95 »

Italo misch dich da nicht schon wieder ein... er heißt auch nicht Costa!!! Deine Wortmeldungen sind wirklich nicht nötig.
Wenn du etwas konstruktives beiträgst, aber so. Im übrigen, wir kennen uns seit ein paar Jahren, also provoziere nicht und erkläre lieber Zahnriemenwechselintervalle oder Räder Italo... ;-)
italo

Re: Zielgruppe?

Unread post by italo »

weist du wir sind hier ein freies Forum. Und es mir neu das du der Entscheider bist was nötig ist oder nicht. wer was sagen darf oder nicht....

Wenn du dir den Schuh anziehst ist das deine Sache....

italo
thanos

Re: Zielgruppe? Historie-parallel zu heute....

Unread post by thanos »

ich wuerde die geschichte so sehen :
in den 50er und 60ern mag Lancia exklusiver gewesen sein und teilweise teurer
(und besser!?) als ein aehnlicher mercedes. Aber genau diese Luxusprojekte haben
sich auch nicht so gut verkauft. Immerhin war die Appia , aehnlich heute dem Ypsilon,
der erschwingliche aber "luxurioese" Kleinwagen der Zeit, der sich sehr gut verkaufte !
die spaetere Flaminia im oberklasse segment ist heute der Thesis wenn man so will
und dazwischen war die glorreiche Fulvia, zu spaeteren Zeiten eben der Delta.

was aber wichtig ist, man muss nicht so weit in der geschichte zurueckgehen
um die Missstaende zu erklaeren, zum Ende der Dedra Zeit hatte Lancia Allradtechnik,
neue Motoren und neuen Diesel. Ich finde haetten sie mehr auf das c-d segment
gesetzt mit wirklich exclusiven modellen und features saehe es besser aus als
mit der gluecklosen oberklasse (Thesis)
Die Italiener bauen sowieso traditionellerweise kompakter als die Deutschen,
bei besserer Raumausnutzung. Der Thesis war ploetzlich zu gross,als ob fuer USA gebaut.
Delta95

Re: Zielgruppe? Historie-parallel zu heute....

Unread post by Delta95 »

Stimmt. Hier muss ich dir absolut zustimmen. Lancia hätte aber einfach schneller in der Mittelkasse Nachfolger anbieten müssen...
Nur meinst du glaube Ende der DELTA I... Dedra mit Allrad wurde ja nur ein Jahr gebaut... bzw. die gleichte Technik wie der 155Q4 und ist eine Abwandlung des Prisma/Delta Allrads.. nur eben für die Tipo II Plattform modifiziert.
Delta95

Re: Zielgruppe?

Unread post by Delta95 »

Sehr interessant und überhaupt absolut nicht OT.... :-(
condrat

Re: Zielgruppe?

Unread post by condrat »

ja vorbei die zeit als wir mit dem evo3 in feuerrot zur IAA fuhren und uns auf der autobahn nach frankfurt gleich 3 x per erhobenen daumen (wie schumi - nicht stinkefinger :.>>) achtung gezollt wurde.

inzwischen:
lancia ist langweilig geworden -dazu noch schlecht.(meine meinung)

inzwischen fahren wir in der familie bmw (mini/5er), volvo70 bifuel und auch auch wieder einen 4x4: ssangyong musso 32 LPG (immer power /kraft ohne ende/dabei herrliches laufgeraeusch): das haetten wir frueher nicht gewagt; die erfahrung zeigte bisher: auch top!!

gruss condrat
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”