Das neue Emblem "in Natura"

Silvan

Re: Das neue Emblem "in Natura"

Unread post by Silvan »

Völlig einverstanden. Immerhin kann man nun von weitem lesen, um welche Marke es sich handelt.
thanos

das lenkrad flaggen "zeugs".....

Unread post by thanos »



hi mp,
andere marken bemuehen sich qualend, "tradition" aufzubauen , denn
das bedeutet kompetenz ! , qualitaet !, sicherheit ! fuer den kunden
oder soll wenigstens davon zeugen.

dass du diese merkmale abwertend als "zeug", wie du es nennst, als ueberfluessigen ballast
ansiehst ist falsch :

wenn man keine ahnung von der materie hat, bedeutet dies nicht unbedigt,
dass die materie schlecht ist. wenn ich einsteins relativitaetstheorie nicht verstehe,
bedeutet es nicht das einstein fuer den papierkorb ist....
mp

Re: das lenkrad flaggen "zeugs".....

Unread post by mp »

das mit deiner Tradition ist schon richtig - was hat das mit den Logo zu tun???. Wenn heute einer einen
Y- kauft dann fehlt mir aber die Tradition komplett, im Logo und am Auto - denn der war ja vorher einmal ein Autobianchi -- das wären viel wichtige Dinge die wir besprechen sollten - und nicht ob bei
einen Kunststoffschild eine Lanze oder ein Lenkrad nicht mehr klar interpretierbar ist
Frankg

Re: Das neue Emblem "in Natura"

Unread post by Frankg »

Wenn dem so wäre könnte man sich das Logo ganz sparen. Das wäre konsequent.


Gruß

Frankg
mefisto

Re: Das neue Emblem "in Natura"

Unread post by mefisto »

naja, die Welt besteht doch nicht aus Schwarz ODER Weiß, oder? Oder aus Namenlosen?

Gruß

mefisto
Frankg

Re: Das neue Emblem "in Natura"

Unread post by Frankg »

Deswegen sollte man Maßnahmen der Gestaltung, CD, Typographie, Logo etc. auch ernst nehmen. Wären sie absolut unwichtig, könnte man darauf verzichten. Das tut man nachweislich aber nicht.
Wenn man aber etwas tut, dann soll man es mit Ernst betreiben.
Wir sprechen von wichtigen Merkmalen der Unternehmenskommunikation. Merkmale die die Unternehmenskultur ausmachen und ausdrücken sollen. Daher ist es wichtig mit diesem Mitteln der Kommunikation das richtige auszudrücken.
Gerade für Lancia, einer Firma, die in der Außendarstellung besonderen Wert darauf legt als kultivierte Firma wahrgenommen zu werden wäre es wichtig konsequent hohe Qualitätsmaßstäbe anzulegen.
Leider tut die Firma das aber nicht - siehe beispielsweise die deutsche Website.
Damit unterminiert Lancia den eigenen Anspruch etwas Besonderes zu sein.
Jede einzelne schlampige Gestaltungsmaßnahme trägt zu diesem widersprüchlichen Image bei.
Langfristig führt das dazu, dass sich dieses Image auch auf die Produkte der Firma überträgt.

Eine Firma, die es sich erlauben könnte nur auf hochwertige Produkte zu setzen ohne über ihr Image nachzudenken gibt es in dem engen und hart umkämpften Markt der Automobilhersteller nicht. Diese Produkte müssten entweder außerordentlich anders, oder besonders günstig sein, damit so etwas zumindest eine Zeit lang funktionieren könnte.

Das Logo wird ja nicht nur klein irgendwo am Auto kleben, sondern Im Straßenbild prominent bei den noch verbliebenen Händlern zu sehen sein. Werbung in Print und TV wird damit versehen sein.
Deshalb wird man durchaus das Logo und die Marke Lancia miteinander in Verbindung bringen.
In fast jeder Premiumfirma, und Lancia hat diesen Anspruch, ist das Logo quasi eine heilige Kuh.
Es ist das Symbol, das alle Werte einer Firma auf den Punkt bringen soll.
Deshalb frage ich mich schon, welche Werte bei diesem Logo eigentlich vermittelt werden sollen.
Es ist ja nichts mehr drin und das was man übrig gelassen hat unterscheidet Lancia nicht von anderen Anbietern am Markt.
Dabei hätte Lancia durchaus genügend Eigenständigkeit zu bieten.
Das lässt für mich eigentlich nur den Rückschluss zu, dass wer auch immer dieses Logo zu verantworten hat, mit der Tradition der Firma Lancia und deren Markenwerten nichts anzufangen weiß.

Gruß

Frankg
l.otti

Re: Das neue Emblem "in Natura"

Unread post by l.otti »

yepp, Frank: *vollzustimm*... >ohne Form kein Inhalt

l.otti
mefisto

Re: Das neue Emblem "in Natura"

Unread post by mefisto »

sorry, l.otti, dein Argument zieht nicht: du kannst auch Dacia auf jedes andere Lancia-Logo schreiben.

ich glaube auch, dass wir uns hier nicht einig werden können.
Allein die Tasache, dass wir jetzt zum x-ten Male über das neue Logo diskutieren, ist schon ziemlich absurd. Hält Lancia aber ein ganz klein wenig in der öffentlichen Wahrnehmung ...

Wenn sie dasselbe gemacht hätten wie Coca Cola, die das untere Drittel ihres Schriftzuges einfach weggeschnitten haben, könnte ich die Aufregung nachvollziehen, so fällt mir das trotz aller Argumente aus berufenem Munde sehr sehr schwer

Gruß

mefisto
l.otti

Fazit

Unread post by l.otti »

lieber Mefisto,

es geht ja - so glaube ich - in einem Automobilforum auch nicht darum, dass wir uns hier alle ans Händchen fassen und uns einig sind, sondern um das Aufzeigen von versch. Sichtweisen und Prioritäten. Ich bin nun mal von Profession sozusagen zum Blick auf das kl. Detail verpflichtet und bemerke an einem schlampigen Detail die Nachlässigkeit oder auch Oberflächlichkeit (z.B. eines Kollegen ;0) ). Jetzt gibts allerdings auch geniale Kollegen denen ist das sowas von furzegal mit dem "Guten Detail"... (z.B. unsere niederl. Kollegen).. trotzdem steckt hinter dem Bau eine gute, grosse und reflektierte Idee.

Ich pers. lege jedoch an die Dinge die mich umgeben eine recht scharfe Messlatte bzgl. "Liebe + Sorgfalt zum Detail", da kann mir ein hingedengeltes Logo ebenso wie eine falsch eingepasste Lüftungsdüse schon den Spass verderben (an einem ganzen PKW-Modell, wenn die Summe insgesamt nicht stimmt) ... leider stellt auch mein aktuelles Auto (C30) nur einen kleinstmöglichen Kompromiss dar... es ist auch bei Volvo vieles nur oberflächlich und "billig" gemacht... so what. Ist letztendlich alles nur ein Haufen Blech.

Ich kritisiere im besten Fall auch nur die m.E. Lieblosgkeit und mangelnde Sorgfalt bei der Ausarbeitung des neuen Logos... bin mir gleichzeitig aber sicher, dass es so nicht sehr lange währen wird, ausserdem verlässt Lancia ehedem die bekannten historischen Werte-Pfade (edel + stark + schnell + ital. anders) ... da scheint man jetzt halt beim Logo ähnlich zu verfahren.

Gruss

l.otti
mefisto

Re: Fazit

Unread post by mefisto »

lieber l.otti,


ich kann das ja auch alles nachvollziehen und ich bin überzeugt, wenn man etwas "liebt", ist man besonders kritisch. Aber alles in allem würde mich das Logo an einem neuen Delta nicht stören ... wenn mir dann der Delta gefallen wird.

Diese Diskussion, die wir geführt haben, könnte nur dann interessant werden, wenn die "Verdächtigen" oder "Angeklagten" sich auch verteidigen könnten. Ich höre nämlich immer gerne beide Seiten, um mir ein abschließendes Urteil bilden zu können.

Auf jeden Fall weiterhin möglichst viel Spaß mit Deinem C30.

Gruß

mefisto
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”