Lancia: plus in Italien

mefisto

Re: Lancia: plus in Italien

Unread post by mefisto »

sind doch noch größere Benziner angekündigt, 1,8 Turbo mit 200 PS oder so. Auch für den Bravo

der Volumex wurde doch auch im Fiat bzw. Pininfarina Spider verbaut, oder?

meisto
mp

Re: Lancia: plus in Italien

Unread post by mp »

also ein Fiat Motor?
Delta LX

Re: Lancia: plus in Italien

Unread post by Delta LX »

Ja, Aurelio Lampredi hat diese Motorenreihe ursprünglich für verschiedene Fiat-Modelle entwickelt. Sie wurde dann in den siebziger Jahren von Lancia für den Beta übernommen, in wesentlichen Teilen überarbeitet und verfeinert.
mp

Re: Lancia: plus in Italien

Unread post by mp »

für mich noch immer ein genialer Motor wenn auch Benzinfresser - danke für die Auskunft
Mr. Burnout

Re: Lancia: plus in Italien

Unread post by Mr. Burnout »

Ja, den Fiat Spider gabs auch mit Volumex.



MfG

Mr. Burnout


PS: Aber den 1.2 8V mit 60PS gabs doch nur im Ypsilon (840) oder???
Jens-kLt

Re: Lancia: plus in Italien

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

soweit ich weiß, wurde derselbe Motor, wie auch der 1.2 16V mit 85 PS (später 80 PS), unverändert im Punto eingebaut. Schon vor dem Y anno 1996.

Auch der Elefantino Blu mit 55 PS war ein Fiat-Gewächs.

Jens
Delta95

Re: Lancia: plus in Italien

Unread post by Delta95 »

nicht nur den VX Spider gab es... (dieser ist wirklich ein wunderschönes Auto....)
auch den Argenta VX... ;-)

Lancia hatte von 037 (der wohl etwas anders...) bist Beta Coupe,VX Trevi VX (auch Beta Limo wurde mir erzählt...)& Beta HPE VX im Angebot...
Delta95

Re: Lancia: plus in Italien

Unread post by Delta95 »

Die Lampredi Motoren in ihren "Ausbaustufen..." sind für mich auch tolle Motoren. Wenn auch die 2l Motoren nicht ganz unproblematisch sind (Pleullager, bzw. termische Belastung des Zylinder)....
Sind die unglaublich, was Standfestigkeit bei Turbo-Tuning etc.. betrifft.... Eigentlich irre was man aus den 2l Turbos an Leistung kitzeln kann...
Ansonsten finde ich den Motor als 1.6er DOHC sehr toll... Vorallem kurzhubrig und ohne KAT etc...zu tollen Fahrleistungen fähig.... Lampredi wusste schon was er tat, und auch die OHC Abkömmlinge sind sehr sehr standfest...

Hier nochmal ein kleines "Delta - Modell-Design-Spiel"...

hier die PDF zum Fahrtest von einer österreichischen Zeitschirft von 1980 ... ;-) Voll des Lobes über Qualität, Fahrwerk und optimierten OHC Motor vom Ritmo...

hier_klicken

Ein toller Bildvergleich:

Image
oder sollte man hier "weiterbasteln"?

Image


Image

oder so.... Ich bin gespannt was rauskommt.. Der neue Bravo ist ein Top Auto.. Qualität, Fahrwerk und Optik... vielleicht schaffen die dies beim Delta III oder IV auch


Gute Nacht...
Uwek

Re: Lancia: plus in Italien

Unread post by Uwek »

Ganz klar "Ludeco" man sollte da weiterbasteln. Meine persönliche Meinung.

Gruß
Uwe
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”