VIVA LANCIA...!!!!
Re: VIVA LANCIA...!!!!
Manchmal wäre es besser still zu bleiben als andauernd mit neuen Farben, neuen zweifarben lackierungen, neuen Logo auf einen Messe stand zu gehen und eine große Show zu spielen.
Das kommt einfach nur billig vor. Hat überhaupt nix von einer Stilvollen Edelmarke
die man so gerne sein möchte.
An das Logo wird man sich schon noch gewöhnen, aber ich finde nur die Begründung das Design vereinfacht zu haben damit es besser in die Zeit passt super! Sie sollten lieber das Autodesign vereinfachen damit es Käufer dafür gibt. Der neue Delta, egal ob er gefällt oder nicht, ist mit sicherheit Designmäßig sehr kompliziert, viele Kanten rundungen die da eingebaut wurden!
Das kommt einfach nur billig vor. Hat überhaupt nix von einer Stilvollen Edelmarke
die man so gerne sein möchte.
An das Logo wird man sich schon noch gewöhnen, aber ich finde nur die Begründung das Design vereinfacht zu haben damit es besser in die Zeit passt super! Sie sollten lieber das Autodesign vereinfachen damit es Käufer dafür gibt. Der neue Delta, egal ob er gefällt oder nicht, ist mit sicherheit Designmäßig sehr kompliziert, viele Kanten rundungen die da eingebaut wurden!
Mmhhh....
Naja, sofern ernsthaft mit dem neuen Logo ein neuer Anlauf zu - sagen wir es mal positiv und vergessen die rausgeflogenen Thesisscheinwerfer - noch größerer Perfektion verhilft, dann wollen wir das neue Logo mal kräftig begrüßen............
..............Leider ist man aber noch nicht mal in der Lage, dass neue Logo auch sofort in die Tat umzusetzen und eine Miniumprogrammierung der Web-Side auf die Beine zu stellen.......dann hätte ich das auch fast gelaubt mit den neuen Schwung........
..............Leider ist man aber noch nicht mal in der Lage, dass neue Logo auch sofort in die Tat umzusetzen und eine Miniumprogrammierung der Web-Side auf die Beine zu stellen.......dann hätte ich das auch fast gelaubt mit den neuen Schwung........
Re: VIVA LANCIA...!!!! - Böse Mail an Lancia Deutschland mit Kommentar
... die Basis dieser Ausführungen ist nicht die Ablehnung einer Logo-Änderung, sondern die Aufgabe der Kernbotschaft (Lanze, Projektion, Bewegung, Ehrgeiz) und die Abwesenheit der behaupteten Agressivität. Selbst auf der Basis der jetzigen Grundform könnte durch Akzentuierung (durch Asymmetrie) der Spitzen, d.h. sogenannten Lenkradspeichen auch noch Bewegung und Agression eingebaut werden. (Was ist an einem Lenkrad identitätsstiftend?)
Die Ausführungen sind erst nach einem Hausfrauen-Test mit Vergleich der Logos geschrieben worden, wobei das alte Logo durch seine Komplexität gewann ... wenn die Abwesenheit von Tiefe allerdings schon als Agressivität verkauft werden kann, dann schweige ich wohl besser, aber für mich ist Agressivität auch die Kunst der Taktik, der Winkelzüge, der Überraschung ... und nicht "Schlag-drauf-und-Schluß" (Legionär bei Asterix ...)
Darüberhinaus sind diese Ausführungen auch aus der Erfahrung im Zusammenarbeiten mit Grafikern entstanden, wo es immer wieder notwendig war, mehr Agressivität einzubauen, um Menschen zu bewegen. Aber Agression ohne Konnotationen, ohne damit verbundene Assoziationen, Geschichten, Humor/Doppelsinn ist einfach nur öde!
Ich habe in Märkten schon zur Aufruhr, zum Protest von Politikern, zur positiven Aufmerksamkeit mitgewirkt, habe in einer Wahlkampagne den Konkurrenten "in den Wahnsinn" getrieben, aber nie mit der plumpen Agression eines Morgensterns, sondern mit dem Florett!
Wenn man meint mit Plumpheit und dem Abschneiden von Dimensionen grosse Massen anzusprechen zu können, ist dies einfach ein Grund, warum man direkt Fiat fahren kann ... mir gefällt das jetzige Logo genau wie auch einem anderen Diskussionsteilnehmer ... denn bisher kann man Lancia so gut fahren, weil man außerhalb der üblichen Bewertungen ist selbst wenn es wirklich zum großen Teil Fiat-Technik ist.
+++++++++++++++++++++ Mail-Original-Text +++++++++++++++++++++
Sehr geehrte Damen und Herren,
hin und wieder schaue ich auf Lancia.de, aber die schwülstigen Worte zu einem toten Logo sind grauenhaft.
Man gewöhnt sich an vieles (und man wird sich auch an diesen Blödsinn gewöhnen) und auch meine Aussicht darauf, das meine Worte irgendeine Auswirkungen haben ist sehr gering, doch es ist zu sagen!
Nicht die Änderung an sich, sondern die Expression von Stillstand sind das Problem.
Sie haben das Lenkrad stilisiert, aber nicht das Lancia-Symbol, das Zeichen für Aufbruch, für Anspruch, für Neudenken. Es ist keine Dynamik darin, sondern ein Logo passend zum Image in den Köpfen vieler Leute von Lancia als Rentner-Auto.
Mir gefällt zwar die Dezentheit von Lancia (war schon als Jugendlicher eher ein Beta HPE-Fan als ein Integrale-Jünger!) und von Alfa gefällt mir nur der GT, aber hinter dieser Dezentheit stand immer noch eine Kraft, die sie folgerichtig zur Konzernstrategie der Lancia-Kastration statt Lancia-Kraft-Veredelung nun im Logo ausdrücken.
Es fehlen Kraft, Geist, Spannung, Italien!!! Das Zeichen ist platt und unsophistisch, Strassenstrich in Turiner Plattenbautensiedlung statt reizvoll-frivoler Karneval in Venedig.
Ein wirkliches Logo hätte sich ins Gehirn gefressen, gebrannt, 'konnotiert'.
Man hätte Techniker und richtige Grafiker daran setzen sollen und nicht nur Pseudographiker und -marketer, die nicht einmal aus einer falschen Entscheidung für das Lenkrad noch etwas Dynamik, Lanze herausholen konnten, sondern nur Stillstand!
Durch eine Akzentuierung der als Lenkradspeichen verkauften Spitzen hätte man Bewegung nach unten, d.h. auf dem Auto nach vorn erzeugen können, die von dem Wappenschild aufgenommen, vom Kühlermittelsteg verlängert und vielleicht sogar bis zum Boden zu ziehen möglich wäre. Aber so ist es Trauer und Obstipation in diesem optischen Kanal!
Die Rede von der Agression im Logo ist Euphemismus! Oder besser: Lüge!
Mit wenig freundlichen Grüßen
Gerd F. Berges
Die Ausführungen sind erst nach einem Hausfrauen-Test mit Vergleich der Logos geschrieben worden, wobei das alte Logo durch seine Komplexität gewann ... wenn die Abwesenheit von Tiefe allerdings schon als Agressivität verkauft werden kann, dann schweige ich wohl besser, aber für mich ist Agressivität auch die Kunst der Taktik, der Winkelzüge, der Überraschung ... und nicht "Schlag-drauf-und-Schluß" (Legionär bei Asterix ...)
Darüberhinaus sind diese Ausführungen auch aus der Erfahrung im Zusammenarbeiten mit Grafikern entstanden, wo es immer wieder notwendig war, mehr Agressivität einzubauen, um Menschen zu bewegen. Aber Agression ohne Konnotationen, ohne damit verbundene Assoziationen, Geschichten, Humor/Doppelsinn ist einfach nur öde!
Ich habe in Märkten schon zur Aufruhr, zum Protest von Politikern, zur positiven Aufmerksamkeit mitgewirkt, habe in einer Wahlkampagne den Konkurrenten "in den Wahnsinn" getrieben, aber nie mit der plumpen Agression eines Morgensterns, sondern mit dem Florett!
Wenn man meint mit Plumpheit und dem Abschneiden von Dimensionen grosse Massen anzusprechen zu können, ist dies einfach ein Grund, warum man direkt Fiat fahren kann ... mir gefällt das jetzige Logo genau wie auch einem anderen Diskussionsteilnehmer ... denn bisher kann man Lancia so gut fahren, weil man außerhalb der üblichen Bewertungen ist selbst wenn es wirklich zum großen Teil Fiat-Technik ist.
+++++++++++++++++++++ Mail-Original-Text +++++++++++++++++++++
Sehr geehrte Damen und Herren,
hin und wieder schaue ich auf Lancia.de, aber die schwülstigen Worte zu einem toten Logo sind grauenhaft.
Man gewöhnt sich an vieles (und man wird sich auch an diesen Blödsinn gewöhnen) und auch meine Aussicht darauf, das meine Worte irgendeine Auswirkungen haben ist sehr gering, doch es ist zu sagen!
Nicht die Änderung an sich, sondern die Expression von Stillstand sind das Problem.
Sie haben das Lenkrad stilisiert, aber nicht das Lancia-Symbol, das Zeichen für Aufbruch, für Anspruch, für Neudenken. Es ist keine Dynamik darin, sondern ein Logo passend zum Image in den Köpfen vieler Leute von Lancia als Rentner-Auto.
Mir gefällt zwar die Dezentheit von Lancia (war schon als Jugendlicher eher ein Beta HPE-Fan als ein Integrale-Jünger!) und von Alfa gefällt mir nur der GT, aber hinter dieser Dezentheit stand immer noch eine Kraft, die sie folgerichtig zur Konzernstrategie der Lancia-Kastration statt Lancia-Kraft-Veredelung nun im Logo ausdrücken.
Es fehlen Kraft, Geist, Spannung, Italien!!! Das Zeichen ist platt und unsophistisch, Strassenstrich in Turiner Plattenbautensiedlung statt reizvoll-frivoler Karneval in Venedig.
Ein wirkliches Logo hätte sich ins Gehirn gefressen, gebrannt, 'konnotiert'.
Man hätte Techniker und richtige Grafiker daran setzen sollen und nicht nur Pseudographiker und -marketer, die nicht einmal aus einer falschen Entscheidung für das Lenkrad noch etwas Dynamik, Lanze herausholen konnten, sondern nur Stillstand!
Durch eine Akzentuierung der als Lenkradspeichen verkauften Spitzen hätte man Bewegung nach unten, d.h. auf dem Auto nach vorn erzeugen können, die von dem Wappenschild aufgenommen, vom Kühlermittelsteg verlängert und vielleicht sogar bis zum Boden zu ziehen möglich wäre. Aber so ist es Trauer und Obstipation in diesem optischen Kanal!
Die Rede von der Agression im Logo ist Euphemismus! Oder besser: Lüge!
Mit wenig freundlichen Grüßen
Gerd F. Berges
Re: VIVA LANCIA...!!!! - Böse Mail an Lancia Deutschland mit Kommentar
ich glaube, die bei Lancia lachen sich gerade kaputt - oder stellen sich Fragen zu den aktuellen Lancia-Fahrern.
hätten wir nicht das Zeitalter der interaktiven Kommunikation, Lancia hätte das Logo geändert/angepasst, das wäre ams einen Einspalter wert gewesen und gut war's.
Und niemand hätte sich drüber aufgeregt ... naja, vielleicht der eine und maximal noch der andere Stammtisch
mefisto
hätten wir nicht das Zeitalter der interaktiven Kommunikation, Lancia hätte das Logo geändert/angepasst, das wäre ams einen Einspalter wert gewesen und gut war's.
Und niemand hätte sich drüber aufgeregt ... naja, vielleicht der eine und maximal noch der andere Stammtisch
mefisto
Re: VIVA LANCIA...!!!! - Böse Mail an Lancia Deutschland mit Kommentar
ja es ist bitter - ein lancia-emblem ohne lanze!!!
nichts für ungut, aber wen das nicht stört, der bemühe doch bitte mal sein italienisch-wörterbuch
nichts für ungut, aber wen das nicht stört, der bemühe doch bitte mal sein italienisch-wörterbuch
Re: VIVA LANCIA...!!!! - Böse Mail an Lancia Deutschland mit Kommentar
gute Marketing ist warscheinlich die Fan-Gemeinde an zu hören und dann genau das Gegenteil machen!
Re: VIVA LANCIA...!!!! - Böse Mail an Lancia Deutschland mit Kommentar
Hallo!
Also mir gefällt das neue Lancia-Logo auch nicht! Gerade das "alte" Lancia-Logo ist eines der schönsten Marken-Logos unter allen Automobilherstellern!
Das neue sieht hingegen langweilig und nichtssagend aus. Mal sehen ob man sich dran gewöhnt.
Ob solch ein Brief an Lancia nicht doch eher Zeitverschwendung ist?
Ich denke, da liest den keiner wirklich durch, der wird bestimmt schnell gelöscht.
Es müßten schon tausende solcher "Schimpf-Briefe" auf das neue Logo bei Lancia eingehen um dort jemanden wachzurütteln.
Bin gespannt welches Modell nun letztendlich das erste mit dem neuen Emblem sein wird.
Gruß
Maurice
Also mir gefällt das neue Lancia-Logo auch nicht! Gerade das "alte" Lancia-Logo ist eines der schönsten Marken-Logos unter allen Automobilherstellern!
Das neue sieht hingegen langweilig und nichtssagend aus. Mal sehen ob man sich dran gewöhnt.
Ob solch ein Brief an Lancia nicht doch eher Zeitverschwendung ist?
Ich denke, da liest den keiner wirklich durch, der wird bestimmt schnell gelöscht.
Es müßten schon tausende solcher "Schimpf-Briefe" auf das neue Logo bei Lancia eingehen um dort jemanden wachzurütteln.
Bin gespannt welches Modell nun letztendlich das erste mit dem neuen Emblem sein wird.
Gruß
Maurice
Re: VIVA LANCIA...!!!! - Böse Mail an Lancia Deutschland mit Kommentar
Ich würde es eher nach Italien senden wenn du das machen willst.
italo
italo
Re: VIVA LANCIA...!!!!
Also, ich bin im Gegenteil der Meinung, dass die Vereinfachung des Designs eines Logos einer traditionellen Edelmarke ausgesprochen fahrlässig ist, da man die Stammkundschaft möglicherweise verprellt. Und ob deswegen neue Kunden gewonnen werden und langfristig an die Marke gebunden werden können, bleibt fraglich, vor allem unter dem Aspekt, dass viele der heutigen Käufer nurmehr recht schnell wieder die Marke wechseln, da die Markentreue dem Zeitgeist widerspricht.
Lancia auf modern und schnelllebig zu trimmen, mag nun Erfolg haben oder nicht, ich hoffe natürlich ersteres.
Als erklärter "Retro"-Fan und italophiler Autoliebhaber denke ich allerdings (eher emotional als rational)mit Grausen daran, dass man in Zukunft Maseratis Dreizack kappt, Ferraris springendes Pferd verfremdet oder die Alfa Schlange samt Kreuz verhackstückt, sobald diese Marken einmal schwächeln. Ein paar Bastionen Tradition sollten nicht fallen, auch heutzutage nicht.
Nun gut, es bleibt notfalls, das neue Emblem gegen das alte auszuwechseln. Das wäre dann immerhin eine bewusste Liebhabergeste, die auch niemand außer mir verstehen muss.
Viva Lancia.
Ingo
Lancia auf modern und schnelllebig zu trimmen, mag nun Erfolg haben oder nicht, ich hoffe natürlich ersteres.
Als erklärter "Retro"-Fan und italophiler Autoliebhaber denke ich allerdings (eher emotional als rational)mit Grausen daran, dass man in Zukunft Maseratis Dreizack kappt, Ferraris springendes Pferd verfremdet oder die Alfa Schlange samt Kreuz verhackstückt, sobald diese Marken einmal schwächeln. Ein paar Bastionen Tradition sollten nicht fallen, auch heutzutage nicht.
Nun gut, es bleibt notfalls, das neue Emblem gegen das alte auszuwechseln. Das wäre dann immerhin eine bewusste Liebhabergeste, die auch niemand außer mir verstehen muss.
Viva Lancia.
Ingo