Page 3 of 5
Re: Welches Auto nach Leasingende? Ganz einfach:
Posted: 16 Nov 2006, 07:29
by Gregor
Wäre für mich acuh DIE Alternative zum Lybra.
Viva Lancia
Gregor
Alternativen? sehr schwierig! (gestern unterwegs gewesen)
Posted: 16 Nov 2006, 10:15
by S-P
Hallo nochmal,
danke schon mal für Eure netten Anregungen, ich hab daraufhin gestern nachmittags frei gemacht und bin hier alle Händler abgefahren und hab mir diverse Autos angeguckt: Hier meine Meinung. Es ist zu bedenken, dass ich nicht mehr so ein "grosses" Auto wie den Lybra-SW brauche, daher:
Fiat Croma:
Im Prinzip von der Funktion her top. Aber für mich inzwischen deutlich zu gross (wir sind nur noch zu zweit + MTB), und vor allem zu hoch bauend, das Ding sieht doch eher nach Van + Family + Taxi aus, als nach sportl. elegantem Kompakten / Hatchback. Ausserdem finde ich den Innraum mit dem "Billig-Grau" ziemlich fürchterlich, alles sehr statisch und wenig Freude vermittelnd, aber qualitativ sehr gut! fast ein würdiger Lybra-Nachfolger. Das Auto an sich ist wirklich top, aber leider fast 100% an meinem Pflichtenheft vorbei. Und es bleibt das Imageproblem "Fiat". Trotzdem: Super Preis/Leistung, wer die Form + Grösse mag.
Saab 9/3 Kombi (Salomon)
von hinten TOP, von vorne + von der Seite = blöd/langweilig + einfallslos, ein Grund ihn nicht zu nehmen. Innenraum fände ich voll OK, könnte ich gut mit leben. Die Technik ist vollständig bekannt (bei den Dieseln) und würde ich sofort nehmen, aber: die Preise!!! haben die einen an der Klatsche? was soll an diesem Fiat/Opel diesen Preis rechtfertigen? = NoGo Imagefaktor 2+
Volvo V50
von aussen insgesamt 100% OK, gefällt mir, wie immer in schwarz mit 215 Reifen und schönen Felgen. von innen leider sehr schwach und einfallslos. Ein kalter + steriler Innenraum und nicht nach meinem Geschmack. Motorenpalette sehr gut, alles dabei. Kommt in die engere Wahl, aber auch extrem teuer finde ich, jedoch ist der Werterhalt + die Leasingraten voll OK. Ist halt ein Volvo und kein Italiener.
Volvo C30
wäre derzeit von aussen das Auto der Wahl. Kommt im März zum Händler. Leider hat der C30 das gleiche Problem wie der V50 (identisch) der Innenraum gefällt mir überhaupt nicht (steril). Ausserdem sind die Preise für den C30 nahezu auf Audi Niveau (3-5 % darunter), ziemlich abschreckend. Und der C30 hat einen grossen Nachteil der zum Ausschluss führt: nur 2 Türen + ein Heckklappe in der grösse eines Briefkastens. Da geht niemals ein MTB (ohne Vorderad) rein. Never. ever. Ansonsten: Grösse, Design, Image etc. 100% nach meiner Fasson
Fiat Bravo 2
kann man noch nix zu sagen, von aussen und von den Werten / Massen her passt er recht genau zu mir. Innenraum + Materialien? kennt keiner. Motoren? 1,4er turbo.. hört sich sehr komisch an, da fehlt ein 1,8er + 2,0er Sauger. Die Diesel reizen mich nicht mehr aktuell. Leider bleibt das ImageProblem, der Wertverfall und die Sorgen mit der Nullserie, Der Verkauf startet im März 07, also vor Okt./Nov. 07 käme mir das Ding nicht ins Haus. Aber es ist halt ein Fiat.
Alfa 149
definitive Version kennt niemand, und mit etwas Wartezeit wg. Nullserien-Vermeidung nicht vor Ende 2008 für mich kaufbar. daher = fällt raus, leider. könnte das Auto der Wahl sein.
Lancia Delta nouvo
gefällt mir leider überhaupt nicht (Gründe siehe 1. Posting von mir im Hauptthread), und mit etwas Wartezeit wg. Nullserien-Vermeidung nicht vor Ende 2008 für mich kaufbar. daher = fällt raus.
Jaguar X
von aussen evtl. gerade noch so, aber das Auto ist mir viel zu RETRO... und formal zu altmodisch-verschwurbelt. Das Ding lebt nur vom Zitat alter Formen + Ideen, und der Innenraum ist wirklich "bäh" für meinen Geschmack. Ich bin + werde kein pfeiferauchender Brite... never. Ausserdem für einen Ford Mondeo sehr teuer, obwohl mir der Händler die Autos gestern fast nachgeschmissen hat. Ich glaube die haben ein Absatzprobelm, hähähä. so günstig wie ein Jag-X war gestern niemand... fast schon verlockend. Aber ich würde mich jeden tag ärgern über die Karre.
A3 / 1er / B-Klasse etc.
niemals!
Jetzt steh ich also genauso ratlos vor dem auslaufenden Leasing wie zu Anfang auch... und finde keinen ital. Nachfolger. Ich fahre immerhin seit 20 Jahren nur ital. Autos. Es wäre zu schade jetzt wechseln zu müssen. Ich warte jetzt noch den Bravo ab... aber ich bleibe skeptisch und das Leasing für 4 Monate zu Verlängern wäre ja auch völliger Quatsch.
Herzl. Gruß
Simon
Re: Alternativen? sehr schwierig! (gestern unterwegs gewesen)
Posted: 16 Nov 2006, 11:53
by till
Probier doch vielleicht noch den Skoda Octavia RS.
Ist ein sehr gutes Angebot, Verarbeitung o.k. Aussehen sportlich-dezent. (Combi)
Macht wirklich sehr viel Spass zu fahren. Benzinmotor ist wirklich sehr gut.
Nachteile: Keine Automatik, Diesel raubautzig, Fahrwerk für Vielfahrer möglicherweise zu straff/hart.
Aber man könnte Geld sparen, und dann in drei Jahren in einen neuen Lancia investieren..
Grüsse
Viva Lancia
Till
Re: Alternativen? sehr schwierig! (gestern unterwegs gewesen)
Posted: 16 Nov 2006, 14:40
by italo
Hab jetzt nicht alles durchgelesen...was ist mit der Musa...Da bekommst locker dein Bike rein. Persönlich finde ich den neuen Bavo von den Bildern her gelungen. Den gibt es auch ab Frühjahr.
italo
Re: Alternativen? sehr schwierig! (gestern unterwegs gewesen)
Posted: 16 Nov 2006, 14:55
by Sebastien
Wenn italiener, mit Flair, und kleiner als Lybra, dann bleibt nur noch Lancia Musa (ideal für Mountainbike), vielleicht ein bisschen leistungsschwach.
Sonst franzose: Citroen C4, oder der neue Picasso, oder Peugeot 207 SW (als Nachfolger des 206 SW). das sind wenigstens keine verkappten Fords, oder Opel.
Ich würde aber auch die Werkstatt in Betracht ziehen: wie ist der Kontakt, Service, usw.
Re: Welches Auto nach Leasingende? Ganz einfach:
Posted: 16 Nov 2006, 15:29
by Norbert
.... ganz richtig.
Das Auto fährt sich nicht nur recht komfortabel, sondern ermöglicht selbst auf nasser Straße erstaunlich hohe Kurvengeschwindigkeiten, bevor ASR und ESP sanft regulierend eingreifen.
Man vorn hat deutlich mehr Platz als im Lybra; auf den hinteren lätzen ist der Unterschied nicht so deutlich spürbar. Angesichts der äußeren Abmessungen hatte ich einen größeren Kofferraum erwartet.
Meine Empfehlung: 1.9 JTD mit 150 PS in der Distinctive-Ausstattung.
Beim 2.2 L Benziner kann man allerdings Exemplare mit bis zu 20 % Rabatt auf die uvP erwischen...
Viva Italia
Norbert
Re: Alternativen? Cadillac!!!?
Posted: 16 Nov 2006, 15:45
by EricS
Eine Automarke habt Ihr alle vergessen: Cadillac. Dieser ist der einzige "echte 'Lancia'" zwischen den nicht Lancias. Der BLS entspricht ziemlich exact dem Lybra, Ausstattung ist noch besser, Preise ähnlich. Motoren zu Auswahl - ein Traum... Design... na ja!...
Nur... in Deutschland einen nichtdeutschen Wagen zu fahren erfordert schon viel Mut... und einen >Ami
Re: Welches Auto nach Leasingende? Ganz einfach:
Posted: 18 Nov 2006, 00:38
by thanos
du schriebst :
>>> und trägt sehr viel Lancia in sich, beispielsweise die Blink- und Wischerhebel,
sollte das ein witz sein !?!?!?

)
ich hoffe es bleibt ein bisschen mehr von Lancia übrig...
Re: Ich weiss nicht weiter, welches Auto nach Leasingende?
Posted: 18 Nov 2006, 12:53
by MOGLI
Tja, eigentlich bleibt da nicht mehr viel übrig....
Immerhin anspruchsvoll scheinst Du ja zu sein.
Wenn er nicht aus dem VW Baukasten käme: Seat Leon oder Altea sieht ja auch nicht schlecht aus,
nur: es ist wieder ein VW, egal, wie er aussieht.
Da gäbe es dann noch den Ford Focus RS (ziemlich baugleich mit dem C30, dafür aber ein wesentlich besseres Fahrwerk) ein Ford S-max (dürfte aber wie der Croma in der falschen Liga spielen).
Oder mal ne Reisschüssel ? Kia hat da noch den schönsten Innenraum !.
Oder den neuen Lexus IS, der suggeriert zumindest Qualität, wenn ich es auch nicht glauben kann.
Tja, wird schwer werden... aber ich bin überzeugt, daß der neue Delta in der Endgültigen Form sicher Deinen Gefallen finden wird. Zudem kommt ja noch ein für Fiatbegriffe bildschöner "linea" heraus.
Wirst Dich halt noch gedulden müssen...
mfg
Mogli
Re: Ich weiss nicht weiter, welches Auto nach Leasingende?
Posted: 18 Nov 2006, 16:24
by alex
Hallo Mogli,
Du schreibst fast zynisch:
>>>Zudem kommt ja noch ein für Fiatbegriffe bildschöner "linea" heraus.<<<
Ich finde, wenn man sich das Teil mal etwa länger ansieht, dann ist das eine ganz gewaltige Konkurrenz zum Audi A4 - find ich.
Gruß ALex