Re: Selenia Öl
Posted: 26 Oct 2006, 09:31
Hallo,
Selenia stellt in der SAE-Klasse 5W-40 kein Vollsynthetik-Öl her. Das "Performer" Öl und die meisten anderen Selenia-Öle (bis auf "Digitech" und ein paar Exoten) sind nur teilsynthetisch oder sog. Hydrocrack-Öle. Diese sind zwar leistungsfähiger sind als reine Mineralöle, haben aber nicht die Eigenschaften von vollsynthetischen Estern.
Nur da wo "Vollsynthetik" drauf steht, ist es auch drin (leider sogar dort nicht immer, wie einige Tests vor rund zwei Jahren bewiesen haben).
Grundlegend ist natürlich jedes Öl zu verwenden, das die in der Fahrzeugdokumentation aufgeführten ACEA- bzw. Firmenfreigaben erfüllt. In diesem Falle ist auch die Garantie nicht gefährdet (anderslautende Aussagen vereinzelter Werkstätten sind Unsinn).
Selenia-Öle sind nicht die schlechtesten auf dem Markt, persönlich würde ich jedoch ein Mobil1 oder LiquiMoly Synthoil (beide vollsynthetisch) vorziehen. Gerade diese Öle haben ein sehr gut abgestimmtes Package (Additivierung).
Zusätzliche Additive zum Nachkippen sind im besten Falle sinnlos, häufiger jedoch eher schädlich. Lediglich bezüglich der Zugabe von Zweitaktöl in den Dieselkraftstoff gehen die Meinungen auseinander. Zumindest schadet dieses jedoch nicht.
Grüße
Carsten
Selenia stellt in der SAE-Klasse 5W-40 kein Vollsynthetik-Öl her. Das "Performer" Öl und die meisten anderen Selenia-Öle (bis auf "Digitech" und ein paar Exoten) sind nur teilsynthetisch oder sog. Hydrocrack-Öle. Diese sind zwar leistungsfähiger sind als reine Mineralöle, haben aber nicht die Eigenschaften von vollsynthetischen Estern.
Nur da wo "Vollsynthetik" drauf steht, ist es auch drin (leider sogar dort nicht immer, wie einige Tests vor rund zwei Jahren bewiesen haben).
Grundlegend ist natürlich jedes Öl zu verwenden, das die in der Fahrzeugdokumentation aufgeführten ACEA- bzw. Firmenfreigaben erfüllt. In diesem Falle ist auch die Garantie nicht gefährdet (anderslautende Aussagen vereinzelter Werkstätten sind Unsinn).
Selenia-Öle sind nicht die schlechtesten auf dem Markt, persönlich würde ich jedoch ein Mobil1 oder LiquiMoly Synthoil (beide vollsynthetisch) vorziehen. Gerade diese Öle haben ein sehr gut abgestimmtes Package (Additivierung).
Zusätzliche Additive zum Nachkippen sind im besten Falle sinnlos, häufiger jedoch eher schädlich. Lediglich bezüglich der Zugabe von Zweitaktöl in den Dieselkraftstoff gehen die Meinungen auseinander. Zumindest schadet dieses jedoch nicht.
Grüße
Carsten