Page 3 of 4

Re: diesel

Posted: 08 Apr 2006, 12:47
by Wilhelm
danke..

Re: diesel

Posted: 09 Apr 2006, 10:28
by M-Pilot
Hallo Grille,
das ist kein Widerspruch. Ein Patent ist eine bloße Idee. Die praktische Umsetzung ist was ganz anderes.
Patente dienen heutzutage leider nur noch sekundär dazu, eigene Ideen zu schützen. Sie sind eher ein Mittel die Konkurrenz zu ärgern und Patentanwälte zu bereichern. Aber ich schweife ab.
Also die serienfähige Entwicklung des Diesel common rail schreibe ich dann doch eher Bosch zu. Eine hundertprozentige Trennung wird es natürlich nicht gegeben haben, das ist klar.
Ich habe übrigens auch zwei Autos mit common rail. Die fahren nicht mit Diesel, sondern mit Erdgas.

Gruß
M-pilot

Re: diesel

Posted: 09 Apr 2006, 12:04
by Jörg
Wie meinst Du das mit Common Rail und Erdgas?! Ich dachte einen Diesel kann man nicht umbauen oder vertehe ich nun nichts mehr?!

DANKE für Aufklärung.

Viva Lancia
Jörg


__________________
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)
Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04

Re: diesel

Posted: 09 Apr 2006, 12:08
by italo
Nein dann sollte M-Pilot sein Fahrzeug patentieren lassen. Ein Diesel läuft nicht mit GAS.

italo

VW/Audi-Diesel

Posted: 09 Apr 2006, 15:50
by Forentourist
Der 2,5 V6 TDI ist in seinen späteren Versionen ein Pumpe-Düse-Aggregat; außerdem handelt es sich bei ihm noch um einen Zweiventiler.
Common-Rail wurde bei VW/Audi erst mit dem 3,0 V6 TDI (mit Vierventiltechnik) vor knapp zwei Jahren eingeführt, zuerst im A8. Bis dahin hat Audi auch reichlich PDs verbaut - aber sicher nicht "immer abgelehnt". Außerdem hat Audi das nicht "früher eingesehen" sondern hat nun einmal mehr Modelle, in die ein V6-Diesel hineinpaßt.
PD mag zwar ziemlich brummig klingen und teuer in der Herstellung sein, hatte aber den Vorteil, daß Euro4 ohne Partikelfilter möglich war - was aber mit Erscheinen der Dieselrußtoten hinfällig wurde. Außerdem zählen die PD-Motoren immer noch zu den sparsameren in ihrer Klasse - nicht umsonst hat DaimlerChrysler mit VW Lieferverträge über mehrere hunderttausend Stück für Chrysler und Mitsubishi abgeschlossen.

Re: VW/Audi-Diesel

Posted: 09 Apr 2006, 17:43
by italo
Das bei Common Rail ist ist Euro 4 auch ohne Partikelfilter. Der Partikelfileter ist eine Zugabe. Panda und Co konnten auch ohne Partikelfilter Euro 4. Das mit Sparsam hebt sich im Altagsbetrieb komischereweise immer auf. Denk einfach Papier ist geduldig das meckert nicht über das was darauf steht.

Abgesehen davon hat AUDI schon früher als vor 2 Jahren in den Motoren größer als 4 Zylinder Common Rail eingesetzt.

italo

Re: diesel

Posted: 09 Apr 2006, 17:47
by GWB
Das Gas wird von einer Common-Rail-Konstruktion aus in den Ansaugtrakt eingespritzt. Trotzdem ist und bleibt der umgebaute Motor vom Prinzip her ein Benzinmotor (bzw. Otto-Motor).
Grüße
GWB

Re: diesel

Posted: 09 Apr 2006, 19:20
by M-Pilot
Ganz recht GW,
common rail hat erstmal mit Diesel genauso wenig zu tun wie mit Otto. Bei OEM Erdgas Autos gibt es seit Jahren aber nichts mehr anderes. Bei Umgebauten CNG gibts praktisch auch schon nichts mehr anderes.
Dieselmotoren, die mit Erdgas laufen gibts natürlich auch. Das ist im Nutzfahrzeugbereich häufig anzutreffen. Wenn ich einen Diesel rein auf Erdgas betreiben will, muß ich halt für eine Zündung sorgen, deshalb wird meist der Mischbetrieb vorgezogen.
Die Diesel Direkteinspritzung war übrigens im Nutzfahrzeugbereich auch schon lange üblich, bevor man sie im PKW einsetzte.
Soll ich jetzt noch was von Hybridtechnik erzählen? Was meint ihr womit schon massenhaft Rangierloks herumfahren?
Eine Lok und ein LKW sind aber keine Consumer-Produkte, die nach 10 Jahren verschrottet werden. Da lohnt sich etwas Mehraufwand.

Gruß an alle

M-Pilot

Wie könnte ich nun meinen JTD auch auf GAS umrüsten?

Posted: 09 Apr 2006, 20:17
by Jörg
Wie könnte ich nun meinen JTD auch auf GAS umrüsten?
Oder wie soll ich Aussage mit dem Mischbetrieb verstehen?

DANKE.
Bin sehr interessiert.


Viva Lancia
Jörg


__________________
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)
Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04

Re: VW/Audi-Diesel

Posted: 09 Apr 2006, 22:47
by Grille
@Forentourist : Zu den sparsameren vielleicht, aber nicht zu den sparsamsten. Die deutsche Presse "verherrlicht" den TDI und geben Verbrauchswerte an, die gar nicht stimmen. Die Deutschen TDI´s müssen ja unterstützt werden - haha.

Tja, und dann heisst es auf einmal, die Pump Düse bringts nicht mehr und es wird auf Common Rail gewechselt. Ist schon mehr als peinlich. Also nicht alles glauben, was die deutsche Presse so von sich gibt.

Ist auch schon immer wieder interessant, das die deutschen Autos in der deutschen Presse gegenüber den ausländischen Fahrzeugen in den jeweiligen Klassen ( fast ) immer gewinnen. Aber im Ausland ist das meistens genau anders herum. Komisch, gelle ? Wenn ich einen Test lese, dann ist der zweite Platz für ein ausländisches Auto für mich der wahre Sieger.