Page 3 of 3
Re: neuer delta
Posted: 29 Mar 2006, 17:52
by Mumin
Hi Georg!
Hatte selbst eine Tipo 1,4 AGT und erinnere mich, dass er "nur" zu 70% verzink war. Im Prospekt schrieb man damals dass 70%des Fahrzeuges aber 100% der Aussenkarosserie verzinkt waren. Hintergrund war, dass Audi noch laufende Patente auf die Vollverzinkung im Zusammenhang mit dem Lackierprozess hatte. Beim Tipo war z.B. der Armaturenträger nicht verzinkt. Im Prospekt war eine wunderbare grafische Darstellung darüber. Vielleicht hat die ja noch jemand.
Grüße, Mumin
Re: neuer delta
Posted: 30 Mar 2006, 07:59
by Gregor
Quatsch,
Rost sowohl bei Tipo und bei Delta II sind die absolute Ausnahme!
Wärend beim Punto schon die eine oder andere Stelle auftreten kann.
In Berlin fahren da genügend alte Tipo und Delta II rum, ich habe noch KEINEN rosten gesehen. Mein eigener 12/93er Delta II hatte auch nicht einen Rostfleck, trotz diverser Kratzer, Dellen und (dilletantisch) ausgebesserter Stellen.
Viva Lancia
Gregor
Re: neuer delta
Posted: 30 Mar 2006, 15:24
by tipo95 usw
die absolute ausnahme...bitte tut net so als ob es bei den tipos,delta II keinen rost gäbe...mein bj 95er tipo hat an stellen wo die zinkschicht weg ist (zwar klein-kleiner als ein kieselsteinchen) an der hinteren radlaufkante einen leichten rostansatz.....also mir sind in Ö schon zu genüge tipos untergekommen mit durchgefaulten radläufen hinten-besonders auf der tankdeckelseite ist am schlimmeren...selbes hab ich erst kürzlich bei 2 delta II bj 94 gesehen-obwohl einer davon sehr gepflegt wirke
Re: neuer delta
Posted: 30 Mar 2006, 18:57
by Delta95
Ja die Delta II, Tipo (teilweise ausgebrägter - 1. Serie). Alfa 155, 145,146er usw.. haben alle die gleichen Roststellen an den hinteren Radkästen...
Mein Delta steht im Moment bei einem Spengler, hab ihn heute hinten mal genauer angeschaut, er hat auch schon einige Bläschen. Bei dem Alter jedoch nicht selten bei den Autos. Laut Spengler sind das Peanuts gegen 3er Golf, diverse Mercedes, Bmw etc...
Also Rost gibt es leider bei jedem Auto.
Grüße
@tipo95 usw...
Rost ist immer schlecht, der 5 Jahre alte Lybra mit 90tkm von den Eltern (hatten heute unseren tüv, Pickerl) hat ganz ganz wenig an einigen Falzstellen (Flugrost) am Unterboden.
Das Auto hat ansonsten null Spiel bei den Querlenkern, Getriebe, Motorblock, Manschetten etc... alles staub trocken.