Page 3 of 3

Re: Lybra-Ersatz "sehr bald"?!

Posted: 13 Mar 2006, 13:23
by Kirschi
Es stimmt schon das sich mehrl Lybra Kombis als Limousinen verkauft haben, aber ist das auch so beim Alfa 156, BMW 3? Aber ich denke mir um in der Mittelklasse aufmerksamkeit zu eregen benötigt es eine Limousine und idealerweise wäre auch noch ein Kombi dazu.
Hoffe nur das es kein überdimensionaler Kompaktwagen in der größe der größer der Mittelklasse wird.
Sowas ist, meiner Meinung nach, hässlich und auch schwer verkäuflich. Vorallem wenn man sich als Luxuriöse Marke verkaufen möchte.

Re: Lybra-Ersatz "sehr bald"?!

Posted: 13 Mar 2006, 14:09
by Gregor
Aber der Alfa ist doch schon da, wozu das Rad neu erfinden?
Wie viele sportliche, italienische Limousinen sollen sich denn auf dem Markt tummeln und BEHAUPTEN?

Prnizipiell finde ich die Aufteilung der 3 Marken korrekt, allerdings sollte Lancia nicht so dramatisch auf "only Luxus" getrimmt werden. Ein ordentlich motorisiertes Topmodell gehört zu einer Luxusmarke dazu, in jedem Segment. Denn "Luxus und Leistung vertragen sich gut" (schrieb mal jemand hier im Forum)!

In Deutschland hatte Lancia beim Lybra ursprünglich eine Verteilung 60% SW, 40 % Limo angedacht. Das hat sich dann zu > 80% SW verbogen. Da hätte man den grössten Teil der (wenigen) Kundschaft einfach nicht bedient.
Meiner Meinung nach kann man aus dem Delta III schon fast alles rausquetschen: den sportlichen, dynamischen Kompakten (3-Türer), die klassische (langweilige ,nicht hauen ;-) ) Limo (4-Türer), den luxuriösen Lifestylekombi a la Lybra SW, mit genügend Platz um mal die kleine Diskoanlage oder den Kinderwagen zu transportieren.
Dazu fehlt nur der große Raumtransporter (Anti-E-Klasse-T - Lancia), a la Kappa SW.

Weiterhin bin ich noch nicht mal überzeugt, dass sooo viel mehr 3er Limonaden verkauft werden als Kombi. Warscheinlich fahren zur Zeit mehr Limo's rum, weil die Kombi meist später auf den Markt kommen.

Viva Lancia

Gregor

Re: Lybra-Ersatz "sehr bald"?!

Posted: 13 Mar 2006, 14:24
by costaricapingu
Vom Alfa 156 wurden zuletzt 70% Sportwagon verkauft. Der Kombi-Anteil beim aktuellen 3er BMW steigt auch rasant (nicht zuletzt, weil die Limo so missraten ist).

Mit Limousinen kann ich nichts anfangen. Ich will einen eleganten und variablen Lancia. Nein - keinen hohen Van, sondern einen flachen sportlichen Kombi. Mal sehen was Lancia mit dem Delta III so alles anstellt..

Dedra war gut und verhaeltn. gross :-)

Posted: 16 Mar 2006, 16:41
by thanos

hi ,
nicht mit Schrecken sondern voller Nostalgie denk ich an den Dedra ,denn
also der Dedra hatte auch als Stufenhecklimousine einen sehr grossen Kofferraum
nicht nur als SW . Der Kofferraum war deutlich groesser als der vom Lybra und auch praktischer.
(480l) Gut, hinten war die Kniefreiheit etwas knapp, aber fuer die Gesamtlaenge
von nur 4,34m hatte der Dedra ein moderneres Raumkonzept als der Lybra und somanches heutiges
Auto. Schon mal hinten im A3 gesessen :-)) ?