der wunschdelta !
Posted: 31 Jan 2006, 10:05
hi delta 95,
mit gefällt der grande punto sicher ganz gut, und ich meine es ist der beste fiat seit über 12 jahren. und auch wohl der schönste und bestverarbeiteteste... aber für mich ist das nix. einfach zu klein und mit einem zu schlichten und "billigen" armaturenbrett / mittelkonsole. trotz der neuen größe ist und bleibt es ein kleinwagen. außerdem was soll man für einen motor nehmen? bitte keinen diesel mehr (meine musa hat derzeit einen gechippten 1,9er multijet)... aber das ist wirklich alles andere als erotisch + optimal (außer dem verbrauch).
nein, nein, also kein punto. es muß schon mind. ein c-segment sein. mit guter funktionalität (mein rennrad muß rein passen, ohne vorderrad) und man muß damit mit 2 leuten für 3 wochen in ein ferienhaus fahren können. außerdem sollte der wagen folgende mindesteigenschaften haben:
reichlich italianata
die form sollte nicht gleich jedem gefallen (liebe auf den 2. blick)
ein luftiger und gradliniger innenraum (nicht diese verschwurbelten, organischen wölbungen um den fahrer herum)
1,6-1,8er softturbo benziner
max. 1250 kg leergewicht
anständiger abstand reifen/karosserie (und nicht immer dieser fürchterliche cross-country-look)
toller motoren-sound
sehr eigenständiges, schlichtes und hochwertiges cockpit (rundinstrumente in horizontaler holzpaneele)
liebevolle details und chrom+schwarz+holz im innenraum
gradlinigkeit und formale kompromisslosigkeit / schlüssigkeit
schrulligkeiten
kein unsinniger komfortscheiß (kostet nur unsinnig viel geld und gewicht)
preis-attraktivität
ein fahrerauto per excellence!
wenn ich sehe z.b. honda new civic, 1,8er 140 ps, 8,9 sec (0-100), 6,9 l/100km, leergewicht 1260 kg, super verarbeitung, astreine materialien, super high-technik und das alles in vollausstattung >mit alles aber eben sowas von häßlich ... *schüttel*
zu solch einem kurs muß auch ein neuer delta kommen.
gruß l.otti
mit gefällt der grande punto sicher ganz gut, und ich meine es ist der beste fiat seit über 12 jahren. und auch wohl der schönste und bestverarbeiteteste... aber für mich ist das nix. einfach zu klein und mit einem zu schlichten und "billigen" armaturenbrett / mittelkonsole. trotz der neuen größe ist und bleibt es ein kleinwagen. außerdem was soll man für einen motor nehmen? bitte keinen diesel mehr (meine musa hat derzeit einen gechippten 1,9er multijet)... aber das ist wirklich alles andere als erotisch + optimal (außer dem verbrauch).
nein, nein, also kein punto. es muß schon mind. ein c-segment sein. mit guter funktionalität (mein rennrad muß rein passen, ohne vorderrad) und man muß damit mit 2 leuten für 3 wochen in ein ferienhaus fahren können. außerdem sollte der wagen folgende mindesteigenschaften haben:
reichlich italianata
die form sollte nicht gleich jedem gefallen (liebe auf den 2. blick)
ein luftiger und gradliniger innenraum (nicht diese verschwurbelten, organischen wölbungen um den fahrer herum)
1,6-1,8er softturbo benziner
max. 1250 kg leergewicht
anständiger abstand reifen/karosserie (und nicht immer dieser fürchterliche cross-country-look)
toller motoren-sound
sehr eigenständiges, schlichtes und hochwertiges cockpit (rundinstrumente in horizontaler holzpaneele)
liebevolle details und chrom+schwarz+holz im innenraum
gradlinigkeit und formale kompromisslosigkeit / schlüssigkeit
schrulligkeiten
kein unsinniger komfortscheiß (kostet nur unsinnig viel geld und gewicht)
preis-attraktivität
ein fahrerauto per excellence!
wenn ich sehe z.b. honda new civic, 1,8er 140 ps, 8,9 sec (0-100), 6,9 l/100km, leergewicht 1260 kg, super verarbeitung, astreine materialien, super high-technik und das alles in vollausstattung >mit alles aber eben sowas von häßlich ... *schüttel*
zu solch einem kurs muß auch ein neuer delta kommen.
gruß l.otti