quattroruote
der wunschdelta !
hi delta 95,
mit gefällt der grande punto sicher ganz gut, und ich meine es ist der beste fiat seit über 12 jahren. und auch wohl der schönste und bestverarbeiteteste... aber für mich ist das nix. einfach zu klein und mit einem zu schlichten und "billigen" armaturenbrett / mittelkonsole. trotz der neuen größe ist und bleibt es ein kleinwagen. außerdem was soll man für einen motor nehmen? bitte keinen diesel mehr (meine musa hat derzeit einen gechippten 1,9er multijet)... aber das ist wirklich alles andere als erotisch + optimal (außer dem verbrauch).
nein, nein, also kein punto. es muß schon mind. ein c-segment sein. mit guter funktionalität (mein rennrad muß rein passen, ohne vorderrad) und man muß damit mit 2 leuten für 3 wochen in ein ferienhaus fahren können. außerdem sollte der wagen folgende mindesteigenschaften haben:
reichlich italianata
die form sollte nicht gleich jedem gefallen (liebe auf den 2. blick)
ein luftiger und gradliniger innenraum (nicht diese verschwurbelten, organischen wölbungen um den fahrer herum)
1,6-1,8er softturbo benziner
max. 1250 kg leergewicht
anständiger abstand reifen/karosserie (und nicht immer dieser fürchterliche cross-country-look)
toller motoren-sound
sehr eigenständiges, schlichtes und hochwertiges cockpit (rundinstrumente in horizontaler holzpaneele)
liebevolle details und chrom+schwarz+holz im innenraum
gradlinigkeit und formale kompromisslosigkeit / schlüssigkeit
schrulligkeiten
kein unsinniger komfortscheiß (kostet nur unsinnig viel geld und gewicht)
preis-attraktivität
ein fahrerauto per excellence!
wenn ich sehe z.b. honda new civic, 1,8er 140 ps, 8,9 sec (0-100), 6,9 l/100km, leergewicht 1260 kg, super verarbeitung, astreine materialien, super high-technik und das alles in vollausstattung >mit alles aber eben sowas von häßlich ... *schüttel*
zu solch einem kurs muß auch ein neuer delta kommen.
gruß l.otti
mit gefällt der grande punto sicher ganz gut, und ich meine es ist der beste fiat seit über 12 jahren. und auch wohl der schönste und bestverarbeiteteste... aber für mich ist das nix. einfach zu klein und mit einem zu schlichten und "billigen" armaturenbrett / mittelkonsole. trotz der neuen größe ist und bleibt es ein kleinwagen. außerdem was soll man für einen motor nehmen? bitte keinen diesel mehr (meine musa hat derzeit einen gechippten 1,9er multijet)... aber das ist wirklich alles andere als erotisch + optimal (außer dem verbrauch).
nein, nein, also kein punto. es muß schon mind. ein c-segment sein. mit guter funktionalität (mein rennrad muß rein passen, ohne vorderrad) und man muß damit mit 2 leuten für 3 wochen in ein ferienhaus fahren können. außerdem sollte der wagen folgende mindesteigenschaften haben:
reichlich italianata
die form sollte nicht gleich jedem gefallen (liebe auf den 2. blick)
ein luftiger und gradliniger innenraum (nicht diese verschwurbelten, organischen wölbungen um den fahrer herum)
1,6-1,8er softturbo benziner
max. 1250 kg leergewicht
anständiger abstand reifen/karosserie (und nicht immer dieser fürchterliche cross-country-look)
toller motoren-sound
sehr eigenständiges, schlichtes und hochwertiges cockpit (rundinstrumente in horizontaler holzpaneele)
liebevolle details und chrom+schwarz+holz im innenraum
gradlinigkeit und formale kompromisslosigkeit / schlüssigkeit
schrulligkeiten
kein unsinniger komfortscheiß (kostet nur unsinnig viel geld und gewicht)
preis-attraktivität
ein fahrerauto per excellence!
wenn ich sehe z.b. honda new civic, 1,8er 140 ps, 8,9 sec (0-100), 6,9 l/100km, leergewicht 1260 kg, super verarbeitung, astreine materialien, super high-technik und das alles in vollausstattung >mit alles aber eben sowas von häßlich ... *schüttel*
zu solch einem kurs muß auch ein neuer delta kommen.
gruß l.otti
Re: der wunschdelta !
auf deine Beschreibung paßt doch eigentlich der Stilo 3 türig, oder?
Re: der wunschdelta !
Hallo,
ich stimme dir zu:
Der Civic - ist eines der widerlichsten Autos unserer Zeit. Wer solche Innenräume mag frisst auch kleine Kinder.
Die Instrumente sind geradezu ekelerregend.

Die Fahlreistungen sollten schon bei einem Deltanachfolger angesetzt werden, sonst wird das nichts. Ich bin aber mal gespannt, ob der Civic 5 Punkte im ENCAP bringt, mit dem Leichtbau - die Kehrseite.
Viva Lancia
Gregor,
der gern auch einen Delta II länger gefahren hätte, wenn der rein technisch aufgemöbelt gewesen wäre (Airbags, Bremsen, Motoren). Optisch MEIN Nonplusultra.
ich stimme dir zu:
Der Civic - ist eines der widerlichsten Autos unserer Zeit. Wer solche Innenräume mag frisst auch kleine Kinder.
Die Instrumente sind geradezu ekelerregend.

Die Fahlreistungen sollten schon bei einem Deltanachfolger angesetzt werden, sonst wird das nichts. Ich bin aber mal gespannt, ob der Civic 5 Punkte im ENCAP bringt, mit dem Leichtbau - die Kehrseite.
Viva Lancia
Gregor,
der gern auch einen Delta II länger gefahren hätte, wenn der rein technisch aufgemöbelt gewesen wäre (Airbags, Bremsen, Motoren). Optisch MEIN Nonplusultra.
Re: der wunschdelta !
@ Gregor, hast du schon mal drin gesessen, im neuen Civic? Es ist zumindest eine klare Sprache, eine eigenständige zudem, die Honda da spricht. Ich fand den Civic ganz nett, bis ich ihn zum ersten Mal gesehen habe - von außen wohlgemerkt. Im Prinzip ist mir zwar wichtiger, ob ich mich in einem Auto wohl fühle und ob's gut fährt, aber was Honda sich da designmäßig im Detail geleistet hat, ist schon schade. Das ist teilweise ein richtiger Plastiklook (außen !), dagegen ist das Cockpit die wahre Freude - auch wenn ich fürchte, dass man, kaum hat man sich dran gewöhnt, es auch schon wieder langweilig wird. Enttäuscht war ich vor allem über das Platzangebot auf den Rücksitzen, ich bin wahrlich kein Riese (1,77), aber im Civic stoß ich hinten dauernd mit dem Kopf ans Dach
mefisto
(der immer noch Delta II fährt)
mefisto
(der immer noch Delta II fährt)
Re: der wunschdelta !
Nein,
ich werde mich auch nie reinsetzen.
Wahllos Knöppe, Regler, Skalen, Bildschirme hingesetzt, wo gerade Platz ist. Jeder Knopp, Regler, Bildschirm sieht wahllos anders aus, keine Form wieder aufgegriffen. Für mich ist das absolut unklare Formensprache. Dazu diese unsäglichen "künstlichen Rundinstrumente" und das aufgepürzelte Digitalding (Tacho?!) da. Gemeinsam mit dem Innenraum der Audi-Studie der fürchterlichste Innenraum der letzten Zeit.
Ein Trabbi ist da schöner gestaltet.
Tschuldigung, das musste raus.
Etwas um die Augen zu beruhigen:

Viva Lancia
Gregor
ich werde mich auch nie reinsetzen.
Wahllos Knöppe, Regler, Skalen, Bildschirme hingesetzt, wo gerade Platz ist. Jeder Knopp, Regler, Bildschirm sieht wahllos anders aus, keine Form wieder aufgegriffen. Für mich ist das absolut unklare Formensprache. Dazu diese unsäglichen "künstlichen Rundinstrumente" und das aufgepürzelte Digitalding (Tacho?!) da. Gemeinsam mit dem Innenraum der Audi-Studie der fürchterlichste Innenraum der letzten Zeit.
Ein Trabbi ist da schöner gestaltet.
Tschuldigung, das musste raus.
Etwas um die Augen zu beruhigen:

Viva Lancia
Gregor
Wunsch-Innenraum Delta-Nouvo
und so möchte ich meinen neuen delta von innen haben:

man müsste die mittelkonsole noch etwas beser einpassen und für mich eine andere holzart wählen (wie die fiat/lancias aus den späten 60ern-70ern)
Gruß
l.otti

man müsste die mittelkonsole noch etwas beser einpassen und für mich eine andere holzart wählen (wie die fiat/lancias aus den späten 60ern-70ern)
Gruß
l.otti
Re: Wunsch-Innenraum Delta-Nouvo
genau soooo l.otti.
Honda Civic (kitt) ist sowieso ein Fahrzeug für Knight Rider Freunde.
Honda Civic (kitt) ist sowieso ein Fahrzeug für Knight Rider Freunde.
Re: quattroruote
was die Bilder auf italispeed betrifft - schaut nicht gut aus für den Delta (designmässig), welche wohltat dagegen die Bilder vom neuen der 159er Sportwagon.