Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Maurice

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by Maurice »

Solche hohlen Sprüche können nur von Menschen kommen die keine Ahnung von Automobilen haben!
Ich gehe auch nicht in VW, Audi oder Toyota Foren und schreibe solchen Mist obwohl ich diese Marken nicht mag.
Dann enthält man sich!
Außerdem gibt es heutzutage keinen Hersteller mehr der Scheiße ist, bzw. schlechte Autos baut!
Für unsere Verhältnisse höchstens Lada und auch mit solchen Fahrzeugen kommt man von A nach B!
Also, erst mal das Hirn einschalten und dann agieren!!
Heini

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by Heini »

...... anscheinend doch Interesse für Lancia da, sonst wäre er ja nicht hier
im Forum...... und würde halt in anderen Allerweltsauto-Teichen herum
tümpeln, deshalb: Gratulation an "no lancia" dass du immerhin ins
Lancia-Forum gefunden hast ........und auch du wirst mit der Zeit noch die
feinen Unterschiede kennen und lieben lernen .... wetten ?

Herzliche Grüsse inzwischen!
Heini
Heini

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by Heini »

... sorry für den falsche thread, war eigentlich für "no lancia" bestimmt!

Heini
ThomasS

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by ThomasS »

ECHT? Wußt ich noch gar nicht! Hm glaub daraufhin werde ich die Marke wechseln.
Sag mal was ist den deiner Meinung besser?
Ich möchte ja nicht nochmal in die Scheisse treten.

Gruß
Thomas (der seinem Lancia treu bleibt!)
kC #0646 2,4l
Delta95

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by Delta95 »

@italo:
Wenn man aber mal richtig mal sich die Fahrzeuge anschaut waren zu Delta I / Prisma ect. Zeiten etwas besser als FIAT's ausgestattet der Preis war auch nicht weit weg auf auf Preisniveau eines VW's damals.


Waren etwas viel besser ausgestattet, hatten bessere Getriebe, viel bessere Fahrwerke und waren schlicht weg eine andere Klasse...
Technisch haben Prisma/ und Fiat Mittelklasse Modell Regata, bzw. Ritmo/ und DELTA I nicht irgendeine Kleinigkeit gemeinsam....

Ich bin diese beiden Autos (Regata und Prisma ) jeweils Bj.88 schon mal innerhalb einer 1 1/2 Stunden Fahrt abwechselnd auf Überlandstraßen gefahren.... Fahrwerk, Gangschaltung, Straßenlage, Windgeräusche, Dämmung etc... (Wir haben den Regata und den Prisma zerlegt)... Dass sind komplett verschiedene Autos!!! Das Fahrwerk vom Prisma/DELTA I hat weiterentwickelte (Camuffo) Beta - Hinterachse, Aufhängunen etc... Der Regata/Ritmo verfügt über die Hinterachse aus dem 128er Fiat (Querblattfeder) etc...

Preislich war bei uns in Österreich ein Prisma !!doppelt!! so teuer wie ein Opel Ascona!!!
Der Regata war preislich eine Spur unter dem Ascona!

Der Prisma Symbol (1600er, der letzte mit KAT) war preislich in 3er BMW, Audi 100, E190 Preisregionen... Willst nicht wissen was ein Prisma 4WD bei uns kostete...

Noch ein Beispiel, der Delta I kosstet bei uns im Jahr 1983 (habe einen Testbericht aus Österreich) 143000 Schilling als 1300er ein Ritmo kostete nichtmal 76000 Schilling!

Also selbst im LA LANCIA Buch steht, dass in Deutschland der Erfolg von Prisma und DELTA I so bescheiden blieb verdankt man zu einem guten Teil dem stolzen Preis...
Also kann deine Aussage nicht stimmen Italo. :-(

Grüße

das ungleiche Brüderpaar:

Prisma & Regata

http://www.fuoco.at/files2/pa080191.jpg
http://www.fuoco.at/files2/pa080186.jpg
http://www.fuoco.at/files2/pa080185.jpg




Prisma und Regatta:
Tony

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by Tony »

LANCIA Gemeinschaft

wie wär's mit einem Nachfolger-Modell à la "THEMA", aber den heutigen Trends folgend?
Ich fahre den letzten in der Schweiz importierten THEMA 16v LS (Januar 1995) und bin jedesmal von diesem Auto begeistert. Der "THEMA" hatte eine gute Marktakzeptanz (über 350'000 verkaufte Exemplare) und wurde leider zu früh durch den erfolglosen "k" abgelöst.
Der Mutterkonzern sollte meiner Meinung nach eine moderne und den heutigen Sicherheitsanforderungen gerechte "THEMA" Nachfolge ins Visier nehmen (Plattform vom Alfa 166 oder Maserati); preislich deutlich unter dem erfolglosen "thesis".
Gruss
Tony
italo

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by italo »

ich hatte mich mit meiner Aussage auch nur auf Italien bezogen.

italo
mefisto

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by mefisto »

Lancia hat 2001 gut 22.000 Labra SW in Italien verkauft, denke, das sind dann maximal gut 30.000 Lybras, insgesamt bis Ende 2004 gut 78.000 LYbra SW, viel ist das nicht wirklich für den Heimmarkt

mefisto
italo

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by italo »

Insgesamt sind 114.862 Lybras in Italien seit erscheinen zugelsassen worden. Ich muss dir Recht geben nur in den Jahren 2001 und 2000 sind die Stückzahlen von über 30.000 Einheiten erreicht worden. 1999 war wohl das Modell zu kurz auf dem Markt.

Warum nach 2001 die Stückzahlen unter 20.000 Einheiten fielen kann ich nicht sagen. Aber vielleicht war halt für dieses Auto leider nicht mehr potential da. Ich denke mal der Touch des Lybras war nicht so Zeitlos wie z.B. beim 156.


Ganz so schlecht war der Kappa in den Zahlen auch nicht von 1995 bis Produktionsende wurden in Italien über 80.000 Stück zuglassen. In seiner Klasse wurden nur 5er BMW mit 110.565 Einheiten und die Mercedes E Klasse mit 141.628. Beide Hersteller hatte aber sicher auch schon einen Generationenwechsel dazwischen gehabt. Alfa 166 wurde nur 50.256 mal zugelassen.

Richtig erfolglos ist der Thesis statistisch zu sehen nur im Jahre 2002 und 2004 mit der sagenhaften Zulassungen von etwa 5300 Einheiten in beiden Jahren. Selbst der alte 166 war immerhin noch 2004 über 4.300 Stück gut.

italo
Delta95

Re: Welche Ziele hat eigentlich Konzernmutter FIAT mit LANCIA?

Unread post by Delta95 »

Naja wenn man bedenkt dass alleine knapp 69000 Dedras im Jahr 89 in Italien zugelassen wurden, ist der Lybra ein massiver Flop...
Von den Thema Zulassungen konnten Kappa und (logischerweise) auch der Thesis nur träumen...
Nun der Lybra hatte und hat das Potetential, jedoch die Optik und "Unsportlichkeit" liesen ihn nicht wirklich gut aussehen... Dass die Verarbeitung, Innenraumqualität, Fahrwerkstechnik über dem 156er zeigt wie gut er eigentlich ist und war...

@italo
Wenn man aber mal richtig mal sich die Fahrzeuge anschaut waren zu Delta I / Prisma ect. Zeiten etwas besser als FIAT's ausgestattet der Preis war auch nicht weit weg auf auf Preisniveau eines VW's damals.


Auch wenn du diese Aussage auf Italien beziehst... Lancia Modelle wie Prisma, Delta I waren dort um einiges teuerer... VW war in Italien damals mit 2 Passat Ausstattungen vertreten...
BMW 3er und Prisma lagen damals vom Preis in Italien gleich auf...

Grüße
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”