197 Lancias
Re: 197 Lancias
oder der alex wurz? wo fährt der eigentlich z.zt.? trucker rennen *fg*
kleine rivalitäten dürfen auch hier erlaubt sein
kleine rivalitäten dürfen auch hier erlaubt sein
Re: 197 Lancias
Der Lauda wirbt doch mit dem Smart.
Das hät ich dem auch nicht zugetraut, aber der Stern wird halt mit ein paar Scheinen gewunken haben
Grüße
Helmut F.
Das hät ich dem auch nicht zugetraut, aber der Stern wird halt mit ein paar Scheinen gewunken haben
Grüße
Helmut F.
Re: 197 Lancias
noch so ein unternehmen dass Hr. Lauda zum absturz bring!
schuster bleibt bei deinen leisten!
schuster bleibt bei deinen leisten!
Re: 197 Lancias
Der Wurz ist Testfahrer bei MAKMercedes.Past aber nicht ins Auto mit seiner Körpergrösse.Hi,Hi.
Eben nichts besonderes dies Autos mit dem Stern.
Del la Rosa wird am Wochenende deshalb Montoja ersetzen.
Andreas
Eben nichts besonderes dies Autos mit dem Stern.
Del la Rosa wird am Wochenende deshalb Montoja ersetzen.
Andreas
Re: 197 Lancias
> Und wenn dann Lancia sagt wenn ihr nen Thesis verkaufen wollt
> dann müsst ihr einen in Reserve haben dann ist das von der
> Händlerseite fast wie Selbstmord.
alle diese Argumente lasse ich nicht gelten. Lancia hatte und hat perfekte Autos. Nehmen wir nur mal den Lybra. Dieses Auto hatte so viel potential. Um welten schöner, besser, besser ausgestattet und fehleranfällig als die ganze deutsche Konkurrenz. Wenn dort der Umsatz gerollt wäre dann kann man auch einen Ersatz Thesis hinstellen. Und beim Thesis und Phedra sieht es genu gleich aus. Für mich sind diese Fahrzeuge unschlagbar wenn Sie nur richtig positioniert werden.
Man sollte die Fehler auch nicht immer nur auf das Managment schieben. Es ist klar dass dies nicht toll ist.
Die Autohäuser müssen auch Ihren Teil dazu tun. Ich kenne nur die Fiat Häuser in meiner Region Heilbronn. Und die kannst du fast alle in einer grossen Pfeiffe rauchen. Da muss man sich nicht wundern dass Sie kaum Fahrzeuge verkaufen.
Bei diesem Kunden Service werde ich dort auch nie wieder ein Fahrzeug kaufen sondern nur noch gebraucht oder bei einem Importeur.
Alex
> dann müsst ihr einen in Reserve haben dann ist das von der
> Händlerseite fast wie Selbstmord.
alle diese Argumente lasse ich nicht gelten. Lancia hatte und hat perfekte Autos. Nehmen wir nur mal den Lybra. Dieses Auto hatte so viel potential. Um welten schöner, besser, besser ausgestattet und fehleranfällig als die ganze deutsche Konkurrenz. Wenn dort der Umsatz gerollt wäre dann kann man auch einen Ersatz Thesis hinstellen. Und beim Thesis und Phedra sieht es genu gleich aus. Für mich sind diese Fahrzeuge unschlagbar wenn Sie nur richtig positioniert werden.
Man sollte die Fehler auch nicht immer nur auf das Managment schieben. Es ist klar dass dies nicht toll ist.
Die Autohäuser müssen auch Ihren Teil dazu tun. Ich kenne nur die Fiat Häuser in meiner Region Heilbronn. Und die kannst du fast alle in einer grossen Pfeiffe rauchen. Da muss man sich nicht wundern dass Sie kaum Fahrzeuge verkaufen.
Bei diesem Kunden Service werde ich dort auch nie wieder ein Fahrzeug kaufen sondern nur noch gebraucht oder bei einem Importeur.
Alex
Re: 197 Lancias
Thomas Herbsthofer schrieb:
>
> Die Deutsche Presse muss die deutschen Produkte
> schönschreiben - die Fahrzeuge selber sind kein Renomme .
> Unsere Firmen VW, Audi und Ford liefern Defekte, die meinem
> exotischen Lybra nicht im Traum einfallen...
genau so ist es. Leider hat keiner erkannt welches Potential im Lybra steckt/steckte.
Alex
>
> Die Deutsche Presse muss die deutschen Produkte
> schönschreiben - die Fahrzeuge selber sind kein Renomme .
> Unsere Firmen VW, Audi und Ford liefern Defekte, die meinem
> exotischen Lybra nicht im Traum einfallen...
genau so ist es. Leider hat keiner erkannt welches Potential im Lybra steckt/steckte.
Alex
Re: 197 Lancias
Muss ich Dir recht geben, Alex. Das beste Argument GEGEN italienische Autos sind die Händler, die aber wiederum vom Fiat Management ausgewählt, geschult und auch geführt werden (sollten).
Dabei spielt es kaum eine Rolle ob man zu einer Fiat Niederlassung oder zu einem Händler geht, Unkenntnis, Desinteresse, kein Gefühl für die Klientel. Leider.
Grüße, Mumin
Dabei spielt es kaum eine Rolle ob man zu einer Fiat Niederlassung oder zu einem Händler geht, Unkenntnis, Desinteresse, kein Gefühl für die Klientel. Leider.
Grüße, Mumin
Re: 197 Lancias
ich halte den lybra auch für das bessere produkt - im vergleich zum beispiel zu einem alfa 156. es wär mir aber im traum nicht eingefallen, eine lybra limousine zu kaufen - höchstens einen kombi.
und das alles wegen der verpackung - und der wiederverkaufswert bei lancia ist ja auch ... ich würde mir jetzt einen schönen gebrauchten kombi kaufen, aber den kann ich dann auch wieder nur bis zum bitteren ende fahren und da hab ich keine lust mehr drauf, dann fahr ich lieber meinen delta weiter
es kann mir tausendmal jemand erzählen, was lybra und thesis für tolle autos sind. sie lassen sich leider nicht verkaufen
aber nun verlässt herr robinson ja den konzern, der für dieses design zumindest mitverantwortlich war.
alfa hat mit dem design die wende geschafft, lancia leider auch - nur in die falsche richtung (ich weiß, es ist nicht nur das design bei lancia)
mefisto
und das alles wegen der verpackung - und der wiederverkaufswert bei lancia ist ja auch ... ich würde mir jetzt einen schönen gebrauchten kombi kaufen, aber den kann ich dann auch wieder nur bis zum bitteren ende fahren und da hab ich keine lust mehr drauf, dann fahr ich lieber meinen delta weiter
es kann mir tausendmal jemand erzählen, was lybra und thesis für tolle autos sind. sie lassen sich leider nicht verkaufen
aber nun verlässt herr robinson ja den konzern, der für dieses design zumindest mitverantwortlich war.
alfa hat mit dem design die wende geschafft, lancia leider auch - nur in die falsche richtung (ich weiß, es ist nicht nur das design bei lancia)
mefisto
Re: 197 Lancias
Nun entschuldige wenn ich sage das ich in den Bezug etwas naiv halte. So ein Thesis kostet über 30.000 Euro. Jeder Händler verkauf vielleicht einen/pro Jahr verdient an dem Fahrzeug, wenn es hochkommt 1.500 Euro. Soll aber sich für 30.000 Euro ein Fahrzeug hinstellen....wobei gerade leider der Verlust bei den Fahrzeugen sehr hoch ist. Selbst wenn er geschickt agiert und nur 5000 Euro miese bei dem Reserverwagen / Jahr macht macht er ein gesamt Defizit von 3500 Euro. Den Händler geht es nicht mehr so gut im letzten Jahr haben 3/4 der Händler von rote Zahlen geschrieben.
Es werden Vorschriften gemacht das Lancia in einem gewissen Ambiente zu presentieren ect dazu gibt es keine Kohle von Lancia. Wenn Lancia die Marke weiter focieren will sollten die verbliebenden Händler weiter gestärkt werden, das sie weiter Lust haben Lancia zu verkaufen und nicht immer mehr Knüppel in die Beine geworfen werden. Aber dann sind ja die bösen Händler daran schuld wenn sie nicht mehr wollen. Lancia sollte etwas seine Bedingungen zurückschrauben dann gibt es sicher auch mehr Händler die sich wieder für die Marke einsetzen....die müssen halt die Chance haben, das unter dem Strich auch noch was übrig bleibt.
Und wer jetzt noch auf den Lybra setzt kommt mir doch etwas weltfremd vor. Ein Wagen der in Deutschland nicht mehr gehandelt wird.....
italo
Es werden Vorschriften gemacht das Lancia in einem gewissen Ambiente zu presentieren ect dazu gibt es keine Kohle von Lancia. Wenn Lancia die Marke weiter focieren will sollten die verbliebenden Händler weiter gestärkt werden, das sie weiter Lust haben Lancia zu verkaufen und nicht immer mehr Knüppel in die Beine geworfen werden. Aber dann sind ja die bösen Händler daran schuld wenn sie nicht mehr wollen. Lancia sollte etwas seine Bedingungen zurückschrauben dann gibt es sicher auch mehr Händler die sich wieder für die Marke einsetzen....die müssen halt die Chance haben, das unter dem Strich auch noch was übrig bleibt.
Und wer jetzt noch auf den Lybra setzt kommt mir doch etwas weltfremd vor. Ein Wagen der in Deutschland nicht mehr gehandelt wird.....
italo
Re: 197 Lancias
Ich hab mal bei einem Fiat/lancia Händler nach einen Phedra nachgefragt. Er hatte nur den Fiat Ulysse in der Ausstellung. Für mich kam nur der Phedra in Frage, das habe ich dem Verkäufer gesagt. Dennoch hatte das ganze Gepräch über das Gefühl, dass er mir den Ulysse verkaufen wollte. Ich bin enttäuscht gegangen.
Beim einem zweiten Händler wollte ich gerne den Phedra mal Probefahren. Auch er hatte keinen da, aber er versprach mich anzurufen, sobald er einen Phedra habe. Das war im Dezember 2004. Bisher heute kein Anruf, nichts.
So kann Lancia keine Autos verkaufen.
Vielleicht sollten wir eine Rubrik "Erfahrungen mit dem Handel" eröffnen.
Beim einem zweiten Händler wollte ich gerne den Phedra mal Probefahren. Auch er hatte keinen da, aber er versprach mich anzurufen, sobald er einen Phedra habe. Das war im Dezember 2004. Bisher heute kein Anruf, nichts.
So kann Lancia keine Autos verkaufen.
Vielleicht sollten wir eine Rubrik "Erfahrungen mit dem Handel" eröffnen.