LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
Wenn man bei den Modellen Alfa 156 und Lybra den Vorbau genau anschaut erkennt man den FIAT Tipo!!! Es sind viele Änlichkeiten beim vorderen Aufbau gleich. Die Länsträger sind ebenfalls gleich wie bei Tipo und co.
Die Hinterachse im 156 gab es schon im Prisma und DELTA I gab. Ist die Camuffo Hinterachse.
Die Lybra Hinterachse hat bei fast gleichem Radstand wie der 156 eine sehr aufwändige Mehrlenker Hinterachse, welche zum Teil aus Aluminium besteht. Was dem Auto eines der BESTEN Fahrwerke der Mittelklasse bringt (subjektive Meinung). Auch ist der Lybra im Bereich Verwindungssteifigkeit besser als der 156. Von der Verarbeitung sind sie ziemlich gleich, wobei der Lybra ein wenig besser ist.
Also zwei ungleich gleich Brüder.
Der Lybra ist eigentlich ein tolles Auto mit vielleicht ein wenig biederen Design
Grüße
Albert
Lybra ist ein schönes Auto. Wunderbares Bild wie ich finde:
http://www.in.gr/auto/dokimes/pr_dokime ... bra_01.jpg
http://estaticos.elmundo.es/elmundomoto ... ra_xxl.jpg
http://members.lycos.nl/alfaromeos/lancia25a.jpg
Die Hinterachse im 156 gab es schon im Prisma und DELTA I gab. Ist die Camuffo Hinterachse.
Die Lybra Hinterachse hat bei fast gleichem Radstand wie der 156 eine sehr aufwändige Mehrlenker Hinterachse, welche zum Teil aus Aluminium besteht. Was dem Auto eines der BESTEN Fahrwerke der Mittelklasse bringt (subjektive Meinung). Auch ist der Lybra im Bereich Verwindungssteifigkeit besser als der 156. Von der Verarbeitung sind sie ziemlich gleich, wobei der Lybra ein wenig besser ist.
Also zwei ungleich gleich Brüder.
Der Lybra ist eigentlich ein tolles Auto mit vielleicht ein wenig biederen Design
Grüße
Albert
Lybra ist ein schönes Auto. Wunderbares Bild wie ich finde:
http://www.in.gr/auto/dokimes/pr_dokime ... bra_01.jpg
http://estaticos.elmundo.es/elmundomoto ... ra_xxl.jpg
http://members.lycos.nl/alfaromeos/lancia25a.jpg
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
das Ungleiche Verhältniss zwischen Markt Italien und der Rest der Welt betrug etwa immer um die 20 %..... Der Y und der Ypsilon sind natlos in die Nachfolge des Y10 getreten. Der Prisma wurde vom Dedra gut vertreten im Verhältniss Delta 1 war der Delta 2 verkaufstechnisch ein Flop. Der Thema war in den Verkaufzahlen insgesamt wohl besser als der kappa nur in Deutschland scheint der Kappa häufiger zu sein als mir der Thema zu seiner Zeit. Einigermaßen erfolgreich war wohl auch mehr der alfa 164 aus der Serie.
Nun Platztechnisch hat der A6 als Kombi mehr zu bieten als ein Kappa da ist der nichtverbaute Kofferaum größer als bei meinem Marea und der Kofferaum des Kappa SW sagt mir nicht zu da ich da nichts sperriges reinbringen kann wie im Marea und A6.
Deltisti setz mal bitte deine rosarote Brille alles war. Der Dedra SW hat viel mehr Platz als eine Lybra SW.
Desweiteren muss ich mich um deine jetztige Aussage doch wundern da du mir selbst einmal bestätigt hast, in einem anderem thread das euer Alte mehr fasste als der Lybra.....
Mit dem elitär habe ich darauf hingezielt das Lancia nur noch einen auf elitär macht kein Delta Prisma Dedra fürs Volk aber jetzt dafür Lifestyl. Abgesehen davon widersprichts du dich selbst in deiner Antwort.
Du hast selbst bemerk das Lancia in Italien verkauft hat nähmlich um die 80% das ist nun mal Tatsache auf die du noch nicht eingegangen bist. Brille runter!!!
Da du auch auf die Alfa eingegangen bist darum besitze ich sie auch nicht. 156 ist volumentechnisch ein Winzling und der 166 kommt auch an den 164 nicht ran und auch kein SW.
Aber wir sprechen nur nebenbei über Alfa. Die Stückzahlen von alfa waren auch nicht immer berauschend. Aber immer noch höher als die von Lancia und das Händlernetzt war außerhalb von italien größer als das von Lancia also besser, kaufmännische Vorraussetzungen für Alfa. Auch darauf bist du nicht eingegangen.
Ein Thema war vom Grunde her ein besserer Volkswagen, das heist aber nicht das es Ausstattungspackete gab die das Fahrzeug doch elitärer machten während der Thesis nur elitär ist und nicht fürs Volk.
Ich will Lancia nicht schlecht reden aber die Modelle bis auf den Y die in den 90igern auf den Markt gebracht wurden nun mal nicht der Brüller.
Mit den Modellen 145/146 hat Alfa wieder Fuss gefasst und mit dem 156 wie ein Phönix aus der Asche auferstanden ist, ist das mit dem Lybra nicht gelungen. Der 166 war verkaufstechnisch nicht der Hit
Und bei Lancia gab es keine Modelle in der Golfklasse die Lancia veraufstechnisch stabilisiert haben.
Die nachfolgenden Alfamodelle 147, Gt haben weiter zu Stabilität bei Alfa beigetragen währen bei Lancia es nur der ysilon weltweit war die anderen Modelle wurden nur in kleinen Dosen je Land verkauft.
Wenn die Musa als Idea läuft gibt es zumindestens beim KBA kein hinweis wie bei bei Ulysse/Phedra und das im letzten Monat gleich 100 Ypsilon mehr zugelassen wurden halte ich dann schon bemerkenswert.
italo
Nun Platztechnisch hat der A6 als Kombi mehr zu bieten als ein Kappa da ist der nichtverbaute Kofferaum größer als bei meinem Marea und der Kofferaum des Kappa SW sagt mir nicht zu da ich da nichts sperriges reinbringen kann wie im Marea und A6.
Deltisti setz mal bitte deine rosarote Brille alles war. Der Dedra SW hat viel mehr Platz als eine Lybra SW.
Desweiteren muss ich mich um deine jetztige Aussage doch wundern da du mir selbst einmal bestätigt hast, in einem anderem thread das euer Alte mehr fasste als der Lybra.....
Mit dem elitär habe ich darauf hingezielt das Lancia nur noch einen auf elitär macht kein Delta Prisma Dedra fürs Volk aber jetzt dafür Lifestyl. Abgesehen davon widersprichts du dich selbst in deiner Antwort.
Du hast selbst bemerk das Lancia in Italien verkauft hat nähmlich um die 80% das ist nun mal Tatsache auf die du noch nicht eingegangen bist. Brille runter!!!
Da du auch auf die Alfa eingegangen bist darum besitze ich sie auch nicht. 156 ist volumentechnisch ein Winzling und der 166 kommt auch an den 164 nicht ran und auch kein SW.
Aber wir sprechen nur nebenbei über Alfa. Die Stückzahlen von alfa waren auch nicht immer berauschend. Aber immer noch höher als die von Lancia und das Händlernetzt war außerhalb von italien größer als das von Lancia also besser, kaufmännische Vorraussetzungen für Alfa. Auch darauf bist du nicht eingegangen.
Ein Thema war vom Grunde her ein besserer Volkswagen, das heist aber nicht das es Ausstattungspackete gab die das Fahrzeug doch elitärer machten während der Thesis nur elitär ist und nicht fürs Volk.
Ich will Lancia nicht schlecht reden aber die Modelle bis auf den Y die in den 90igern auf den Markt gebracht wurden nun mal nicht der Brüller.
Mit den Modellen 145/146 hat Alfa wieder Fuss gefasst und mit dem 156 wie ein Phönix aus der Asche auferstanden ist, ist das mit dem Lybra nicht gelungen. Der 166 war verkaufstechnisch nicht der Hit
Und bei Lancia gab es keine Modelle in der Golfklasse die Lancia veraufstechnisch stabilisiert haben.
Die nachfolgenden Alfamodelle 147, Gt haben weiter zu Stabilität bei Alfa beigetragen währen bei Lancia es nur der ysilon weltweit war die anderen Modelle wurden nur in kleinen Dosen je Land verkauft.
Wenn die Musa als Idea läuft gibt es zumindestens beim KBA kein hinweis wie bei bei Ulysse/Phedra und das im letzten Monat gleich 100 Ypsilon mehr zugelassen wurden halte ich dann schon bemerkenswert.
italo
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
Italo schrieb:
Nun Platztechnisch hat der A6 als Kombi mehr zu bieten als ein Kappa da ist der nichtverbaute Kofferaum größer als bei meinem Marea und der Kofferaum des Kappa SW sagt mir nicht zu da ich da nichts sperriges reinbringen kann wie im Marea und A6.
Der Unterschied bei Kappa SW und A6 Avant ist minimal Italo. Warum du nichts sperriges in den Station Wagon bringst werde ich nicht kappieren. Also Marea und A6 vergleichen ist schon komisch, wenn dann A4 Avant!
Italo schrieb:
Deltisti setz mal bitte deine rosarote Brille alles war. Der Dedra SW hat viel mehr Platz als eine Lybra SW.
Ich hab nicht ein einziges mal von DEDRA SW bzw. LYBRA SW gesprochen! Ich sprach von Dedra Lim. und Lybra Lim.. Wer lesen kann ist hier klar im Vorteil!
Wir haben einen Lybra (hatten damals noch keinen), als wir es dann verglichen haben wir gesehen das der Lybra Kofferrraum um nicht viel kleiner als der DEDRA Kofferraum ist!
Italo schrieb:
Mit dem elitär habe ich darauf hingezielt das Lancia nur noch einen auf elitär macht kein Delta Prisma Dedra fürs Volk aber jetzt dafür Lifestyl. Abgesehen davon widersprichts du dich selbst in deiner Antwort.
Das LANCIA mit dem Lybra ein Auto fürs Volk ist wohl klar! Das ein Ypsilon, ebenso wie ein Musa für normale Durchschnittsmenschen gebaut ist ja wohl klar! DEDRA ist der Nachfolger vom Prisma. der Musa wird als Nachfolger vom DELTA II gebaut!
Italo schrieb:
Aber wir sprechen nur nebenbei über Alfa. Die Stückzahlen von alfa waren auch nicht immer berauschend. Aber immer noch höher als die von Lancia und das Händlernetzt war außerhalb von italien größer als das von Lancia also besser, kaufmännische Vorraussetzungen für Alfa. Auch darauf bist du nicht eingegangen.
Alfa ist nicht unter einem Händlerverband wie LANCIA unter FIAT. Aber egal du verstehst es nicht! Alfa ging es im Jahr 1990 z.B. schlechter als Lancia!
Italo schrieb:
Ein Thema war vom Grunde her ein besserer Volkswagen, das heist aber nicht das es Ausstattungspackete gab die das Fahrzeug doch elitärer machten während der Thesis nur elitär ist und nicht fürs Volk.
Du bist lustig
) Ein Thema Turbo, ein V6, ein 8.32 usw... war ein "Volkswagen" . Ich gebe es auf, ein Ferrari V8 ist ein Volksauto.-))
Also suche dir jemanden dem du erklären kannst, dass ein Auto immer nur schlecht ist weil du keine Computerbildschirme usw... einladen kannst!
Siehe die gleichen Diskussionen im Alfisti.net oder motortald.de. Also kauf der einen STILO Multiwagon und alles wird gut.
)
Grüße
Nun Platztechnisch hat der A6 als Kombi mehr zu bieten als ein Kappa da ist der nichtverbaute Kofferaum größer als bei meinem Marea und der Kofferaum des Kappa SW sagt mir nicht zu da ich da nichts sperriges reinbringen kann wie im Marea und A6.
Der Unterschied bei Kappa SW und A6 Avant ist minimal Italo. Warum du nichts sperriges in den Station Wagon bringst werde ich nicht kappieren. Also Marea und A6 vergleichen ist schon komisch, wenn dann A4 Avant!
Italo schrieb:
Deltisti setz mal bitte deine rosarote Brille alles war. Der Dedra SW hat viel mehr Platz als eine Lybra SW.
Ich hab nicht ein einziges mal von DEDRA SW bzw. LYBRA SW gesprochen! Ich sprach von Dedra Lim. und Lybra Lim.. Wer lesen kann ist hier klar im Vorteil!
Wir haben einen Lybra (hatten damals noch keinen), als wir es dann verglichen haben wir gesehen das der Lybra Kofferrraum um nicht viel kleiner als der DEDRA Kofferraum ist!
Italo schrieb:
Mit dem elitär habe ich darauf hingezielt das Lancia nur noch einen auf elitär macht kein Delta Prisma Dedra fürs Volk aber jetzt dafür Lifestyl. Abgesehen davon widersprichts du dich selbst in deiner Antwort.
Das LANCIA mit dem Lybra ein Auto fürs Volk ist wohl klar! Das ein Ypsilon, ebenso wie ein Musa für normale Durchschnittsmenschen gebaut ist ja wohl klar! DEDRA ist der Nachfolger vom Prisma. der Musa wird als Nachfolger vom DELTA II gebaut!
Italo schrieb:
Aber wir sprechen nur nebenbei über Alfa. Die Stückzahlen von alfa waren auch nicht immer berauschend. Aber immer noch höher als die von Lancia und das Händlernetzt war außerhalb von italien größer als das von Lancia also besser, kaufmännische Vorraussetzungen für Alfa. Auch darauf bist du nicht eingegangen.
Alfa ist nicht unter einem Händlerverband wie LANCIA unter FIAT. Aber egal du verstehst es nicht! Alfa ging es im Jahr 1990 z.B. schlechter als Lancia!
Italo schrieb:
Ein Thema war vom Grunde her ein besserer Volkswagen, das heist aber nicht das es Ausstattungspackete gab die das Fahrzeug doch elitärer machten während der Thesis nur elitär ist und nicht fürs Volk.
Du bist lustig

Also suche dir jemanden dem du erklären kannst, dass ein Auto immer nur schlecht ist weil du keine Computerbildschirme usw... einladen kannst!
Siehe die gleichen Diskussionen im Alfisti.net oder motortald.de. Also kauf der einen STILO Multiwagon und alles wird gut.

Grüße
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
die musa ist kein ersatz für den delta. wäre dies so müßte fiat die produktion des stilo einstellen!
habe selbst noch keinen kappa sw besessen (nebenbei fand ich den innen wie außen nicht sehr gelungen, war eher ein croma-nachfolger), aber ich habe mir mal das gebäckabteil angeschaut. optisch war es sehr schön gemacht, aber subjektiv würde ich sagen war das abteil bei nicht ungeklappter lehne kleiner im vergleich zum lybra.
das der lybra innen kleiner sei als der dedra kann ich fast nicht glauben. die karosserie des lybra ist länger und breiter.
habe selbst noch keinen kappa sw besessen (nebenbei fand ich den innen wie außen nicht sehr gelungen, war eher ein croma-nachfolger), aber ich habe mir mal das gebäckabteil angeschaut. optisch war es sehr schön gemacht, aber subjektiv würde ich sagen war das abteil bei nicht ungeklappter lehne kleiner im vergleich zum lybra.
das der lybra innen kleiner sei als der dedra kann ich fast nicht glauben. die karosserie des lybra ist länger und breiter.
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
ich will mich nicht hier weiter reinsteigern meine Freunde die sich damals einen Thema anstelle eines Audi 80 gekauft haben, waren nicht elitär. Ich denke mal das auch die Anzahl Themas mit dem Ferrarimotor vertrieben auf die Gesamtzahl eher gering war. Das gleiche gilt auch für die Deltas 1 die meisten wurden in italien als 1300 verkauft und die EVO,s waren auch nur ein Minderzahl.
Außerdem sind deine Lesekünste auch nicht so gut.
Ich schrieb:
"Ein Thema war vom Grunde her ein besserer Volkswagen, das heist aber nicht das es Ausstattungspackete gab die das Fahrzeug doch elitärer machten während der Thesis nur elitär ist und nicht fürs Volk."
Der Thema mit Ferrarimotor ist ein Ausstattungspacket was den Wagen elitär machte. Aber wie schon gesagt das war eine Minderzahl. Ich verstehe nicht was das an meiner Aussage widerspricht. Grundsätlich war Lancia in den 80igern und Anfang der 90iger nicht so gehoben ausgerichtet wie jetzt.
Ich habe ja auch gesagt das bei alfa nicht alles gold war nur haben die mitte der 90iger die Wende geschaft bei Lancia gings eher bergab mit einem uralten Dedra und einen Lybra der die Lücke nicht geschlossen hat.
Der Audi A6 hat einen größeren Nutzbaren Kofferaum ich habe mit einem A6 ein Musikrack im 19 Zoll Koffer der über einen Meter länge hatte nach Berlin tranportiert im A6 hatte ich noch 5-10 Luft im Marea passte das gerade rein in Kappa hätte ich das teil garnicht reinbekommen da die Ladehöhe nicht ausreichend ist.
Für mich ist nun mal das ein Maß da ich meinen Wagen beruflich und privat nutze.
Abgesehen davon habe ich die Fahrzeuge nie schlecht gemacht es sind halt keine Fahrzeuge die nicht für mich sind es gibt sicher Leute die mit denen glücklich werden. Nur wer einen Anspruch von alt auf neu einen Rückschritt macht wird wohl auch nicht so glücklich damit werden.
für mich ist jetzt hier schluss...
Deltisti Brille runter
italo
Außerdem sind deine Lesekünste auch nicht so gut.
Ich schrieb:
"Ein Thema war vom Grunde her ein besserer Volkswagen, das heist aber nicht das es Ausstattungspackete gab die das Fahrzeug doch elitärer machten während der Thesis nur elitär ist und nicht fürs Volk."
Der Thema mit Ferrarimotor ist ein Ausstattungspacket was den Wagen elitär machte. Aber wie schon gesagt das war eine Minderzahl. Ich verstehe nicht was das an meiner Aussage widerspricht. Grundsätlich war Lancia in den 80igern und Anfang der 90iger nicht so gehoben ausgerichtet wie jetzt.
Ich habe ja auch gesagt das bei alfa nicht alles gold war nur haben die mitte der 90iger die Wende geschaft bei Lancia gings eher bergab mit einem uralten Dedra und einen Lybra der die Lücke nicht geschlossen hat.
Der Audi A6 hat einen größeren Nutzbaren Kofferaum ich habe mit einem A6 ein Musikrack im 19 Zoll Koffer der über einen Meter länge hatte nach Berlin tranportiert im A6 hatte ich noch 5-10 Luft im Marea passte das gerade rein in Kappa hätte ich das teil garnicht reinbekommen da die Ladehöhe nicht ausreichend ist.
Für mich ist nun mal das ein Maß da ich meinen Wagen beruflich und privat nutze.
Abgesehen davon habe ich die Fahrzeuge nie schlecht gemacht es sind halt keine Fahrzeuge die nicht für mich sind es gibt sicher Leute die mit denen glücklich werden. Nur wer einen Anspruch von alt auf neu einen Rückschritt macht wird wohl auch nicht so glücklich damit werden.
für mich ist jetzt hier schluss...
Deltisti Brille runter
italo
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
@georg:
Der MUSA wurde zwar nicht offiziell als DELTA Nachfolger deklariert, jedoch behauptet das LANCIA Marketing das der Musa diese Klasse mehr oder weniger ersetzt. Ich konnte es anfangs auch nicht glauben, aber die LANCIA Händler bei uns bestätigen diese Aussage. Das ein DELTA ein völlig anders Autos ist brauche ich nicht zu sagen. Also was solls vielleicht kommt mal wieder ein DELTA der sportlich angehaucht und optisch gelungen ist!
@Italo:
Italo denk bitte einmal darüber was du da schreibst!
Ich glaube du hast noch nie einen Kappa SW mit umgelegter Rückbank gesehen, oder täusche ich?
Desweiteren ist ein Thema viel teurer gewesen als ein Mittelklasse Auto. Frage mal ein paar Leute was sie für einen 3.0 V6 LX bezahlt haben? Bei uns in Österreich lag der Wagen bei knapp 550.000 Schilling!!! Das sind nicht ganz 72000 D - Mark. Also nicht im geringsten ein Auto für die Mittelschicht!
Auch waren die normalen 2.0 16V ohne Turbo auch nicht wirklich billig, vergleiche einmal den Thema 2liter mit dem Dedra 2liter.
Also "armer" Italo kauf dir einen Stilo Multiwagon oder einen Opel Vectra Caravan (ein Halb Italiener), denn wenn du den 1.9er bestellst hast du ein ital. Herz vorne unter der Haube!
Soll ich es nochmal erklären, dass lancia nicht als Lastesel konstruiert wurden bzw. werden.
Nein oder? Denn in einem DEDRA SW mit Alcanatara wirst du wohl kaum sehr kantig, bzw. leicht zu zerkrazendes einladen, ebenso nicht in einen DELTA I Turbo oder in einem DELTA II LE.
Da du in unzähligen Foren bereits darüber geklagt hast, kein Auto von FIAT ALFA LANCIA mit für dich ausreichenden Kofferraum zu finden, empfehle ich dir einen FIAT Scudo oder Stilo Multiwagon oder gleich einen FIAT Doblo.
)
Grüße
----------------------------------------------THE END------------------------------------------------------------------------------------
Der MUSA wurde zwar nicht offiziell als DELTA Nachfolger deklariert, jedoch behauptet das LANCIA Marketing das der Musa diese Klasse mehr oder weniger ersetzt. Ich konnte es anfangs auch nicht glauben, aber die LANCIA Händler bei uns bestätigen diese Aussage. Das ein DELTA ein völlig anders Autos ist brauche ich nicht zu sagen. Also was solls vielleicht kommt mal wieder ein DELTA der sportlich angehaucht und optisch gelungen ist!
@Italo:
Italo denk bitte einmal darüber was du da schreibst!
Ich glaube du hast noch nie einen Kappa SW mit umgelegter Rückbank gesehen, oder täusche ich?
Desweiteren ist ein Thema viel teurer gewesen als ein Mittelklasse Auto. Frage mal ein paar Leute was sie für einen 3.0 V6 LX bezahlt haben? Bei uns in Österreich lag der Wagen bei knapp 550.000 Schilling!!! Das sind nicht ganz 72000 D - Mark. Also nicht im geringsten ein Auto für die Mittelschicht!
Auch waren die normalen 2.0 16V ohne Turbo auch nicht wirklich billig, vergleiche einmal den Thema 2liter mit dem Dedra 2liter.
Also "armer" Italo kauf dir einen Stilo Multiwagon oder einen Opel Vectra Caravan (ein Halb Italiener), denn wenn du den 1.9er bestellst hast du ein ital. Herz vorne unter der Haube!
Soll ich es nochmal erklären, dass lancia nicht als Lastesel konstruiert wurden bzw. werden.
Nein oder? Denn in einem DEDRA SW mit Alcanatara wirst du wohl kaum sehr kantig, bzw. leicht zu zerkrazendes einladen, ebenso nicht in einen DELTA I Turbo oder in einem DELTA II LE.
Da du in unzähligen Foren bereits darüber geklagt hast, kein Auto von FIAT ALFA LANCIA mit für dich ausreichenden Kofferraum zu finden, empfehle ich dir einen FIAT Scudo oder Stilo Multiwagon oder gleich einen FIAT Doblo.

Grüße
----------------------------------------------THE END------------------------------------------------------------------------------------
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
Ich weiss was ich schreibe die Länge ist ok aber die Ladehöhe ist miess (höhe zwischen Kofferaumbodenoberkante und Heckklappe unterkante ist niedrig) und darum für mich nicht ausreichen und darum vom Kauf abstand genommen...
Nur in DEDRA bekommst du noch was rein
Und ich kauf mir noch das was ich möchte.... und der Thema 3,0 war ja auch schon damals eine etwas höhere Ausstattung für den italienischen Markt gab es auch was günstigere. Da in der Masse in Italien für teuere Fahrzeuge die Kaufkraft nicht da ist.
Da gab es zuhauf preiswertere Versionen. Ich will nochmal erwähnen das der Delta 1 mit der 1,3 Liter Madchine in Massen anzufinden war, weil, steuerlich begünstigt lieber Lancisti warum hat man wohl das in italien gemacht ein fast Butterbrot Lancia für den Markt anzubieten und nicht erst ab 1,6 Liter wie in den Exportmärkten.... Richtig der Hauptmarkt war ( ist immer noch) Italien und die wollten verkaufen..... Und das waren Fahrzeuge vom Preis her für jedermann.
Lieber reicher Lancisti aber du kannst dir nur vorstellen das ja ein Thema mit einem Ferrarimotor nur ein richtiger Lancia ist alles darunter das war wohl nichts.......
Für mich persönlich kommt meine Bedürfnisse an ein Fahrzeug nach der Marke
Also ich weiss was ich schreiben....
Und du schreibst doch hier dauernd du willst nen quasi EVO neu haben ist es legitim das du deine Vorstellung äusert und ich nicht bist du was besseres.... müssen wir jetzt vor dir als einfache Lanciafahrer alle auf die Knie fallen????
italo
Nur in DEDRA bekommst du noch was rein
Und ich kauf mir noch das was ich möchte.... und der Thema 3,0 war ja auch schon damals eine etwas höhere Ausstattung für den italienischen Markt gab es auch was günstigere. Da in der Masse in Italien für teuere Fahrzeuge die Kaufkraft nicht da ist.
Da gab es zuhauf preiswertere Versionen. Ich will nochmal erwähnen das der Delta 1 mit der 1,3 Liter Madchine in Massen anzufinden war, weil, steuerlich begünstigt lieber Lancisti warum hat man wohl das in italien gemacht ein fast Butterbrot Lancia für den Markt anzubieten und nicht erst ab 1,6 Liter wie in den Exportmärkten.... Richtig der Hauptmarkt war ( ist immer noch) Italien und die wollten verkaufen..... Und das waren Fahrzeuge vom Preis her für jedermann.
Lieber reicher Lancisti aber du kannst dir nur vorstellen das ja ein Thema mit einem Ferrarimotor nur ein richtiger Lancia ist alles darunter das war wohl nichts.......
Für mich persönlich kommt meine Bedürfnisse an ein Fahrzeug nach der Marke
Also ich weiss was ich schreiben....
Und du schreibst doch hier dauernd du willst nen quasi EVO neu haben ist es legitim das du deine Vorstellung äusert und ich nicht bist du was besseres.... müssen wir jetzt vor dir als einfache Lanciafahrer alle auf die Knie fallen????
italo
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
Ich bin ein einfacher LANCIA Fahrer mit 20 Jahren der einen DELTA II LE (seit bald 3,5 Jahren) besitzt. An Auto von 94 mit ca. 112tkm (welches ich mit ca. 70tkm gekauft habe). Mein Vater fährt nach dem 2. DEDRA jetzt einen Lybra. Jeder dieser 2 Dedra hat bzw. hatte mehr als 150tkm gelaufen als wir sie verkauften. Wir hatten vor dem DEDRA einen Regatta usw...
Also das ein Durchschnittsmensch einen Kappa SW vom Platz her gut findet ist eigentlich eine Tatsache!
Denn Dedra haben wir immer vollgeräumt wenn wir nach Italien gefahren sind, als ich noch jünger war! Desweiteren wurden viele Dinge mit dem DEDRA "geschleppt". Also ich weiß schon wie man z.B einen Geschirrspüler oder Holzplatten mit einem Dedra einlädt, also ich hab da auch so meine Erfahrungen mit der Ladefähigkeit des Dedra. Also wir hatten einen 1.8 Bj. 89 und danach einen 1.6 LS. Beide damals neu gekauft- also es waren auch BROT & Butter LANCIA wenn du das so willst!
Zum Thema. Die 2.0l waren weder in Italien noch bei uns (obwohl als 8V , 16V und Turbo) billig!
Auch Modelle wie der Thema Stationwagon waren wirklich teure Autos, egal ob in er Dieselausführung oder nicht! Also ein Thema ist sicher kein Volkswagen Italo!
Der DELTA I mit 1300er Maschine hatte auch schon 76 Pferde und war von 0 auf 100 in 10.9 Sekunden, bzw. hatte einen Topspeed von 160 km/h lieber Italo. Also war er schon sporticher als die Kadetts, Golfs usw...! Es war halt ein "besserer" Ritmo mit mehr Platz. Du hattest selber mal einen DELTA I also brauch ich es dir nicht erläutern!
Also ich bin froh das ich in Österreich, denn wenn du mit reicher Lancista usw... kommst dann frag ich mich, sind bei euch alle FIAT Marea Weekend Fahrer so eigenartig. Unter einem Ferrarimotor gab es noch einen glänzenden Thema Turbo usw... Du solltest wirklich eimal überlegen was du schreibst.
Für mich persönlich kommt das Design und die Technik vor der Marke, obwohl ich italienische Autos favourisiere! (Ich bin kein Vater, der ein großes Auto zum Lasten tragen braucht)
Italo schrieb:
Und du schreibst doch hier dauernd du willst nen quasi EVO neu haben ist es legitim das du deine Vorstellung äusert und ich nicht bist du was besseres.... müssen wir jetzt vor dir als einfache Lanciafahrer alle auf die Knie fallen????
Ich kappiere nicht im geringsten was du damit wieder meinst. Einen EVO neuhaben? Ja aber das kann ich mir nicht leisten, nur das ich damit was Besseres usw... ist eigenartig.
Fährst du jetzt doch einen Lancia? Ich kenne mich nicht mehr aus, ich bein ebenso ein FAN der Marke wie viele ander hier auch. Also wenn ich auf die Knie falle, dann nur weil ich einem Freund beim schrauben am DELTA integrale 16V Werksauto schrauben helfe (um den Wagen für die Staatsmeisterschaft fertig zu machen), mehr schon nicht!
Also ich beende diese sinnlose und sehr eigenartige Diskussion mit dir, denn ich habe wirklich noch andere Interessen als dieses LANCA - kein Kofferaum, Thema ein Auto fürs Volk usw...!
Also Italo, jedem das Auto welches er gerne fährt und damit hat es sich.
P.S: Du weißt schon das der Kappa der Nachfolger vom Thema war bzw. der Thesis der Nachfolger vom Kappa. Also müsste für dich ein Kappa 2.0 20V (da kleinste Benzinermotorisierung) auch ein Volkswagen sein. Also ich verstehe deine Logik nicht, egal!
Grüße
Albert
_____________________________________________________________________________________________________________THE END___________________________________________
Also das ein Durchschnittsmensch einen Kappa SW vom Platz her gut findet ist eigentlich eine Tatsache!
Denn Dedra haben wir immer vollgeräumt wenn wir nach Italien gefahren sind, als ich noch jünger war! Desweiteren wurden viele Dinge mit dem DEDRA "geschleppt". Also ich weiß schon wie man z.B einen Geschirrspüler oder Holzplatten mit einem Dedra einlädt, also ich hab da auch so meine Erfahrungen mit der Ladefähigkeit des Dedra. Also wir hatten einen 1.8 Bj. 89 und danach einen 1.6 LS. Beide damals neu gekauft- also es waren auch BROT & Butter LANCIA wenn du das so willst!
Zum Thema. Die 2.0l waren weder in Italien noch bei uns (obwohl als 8V , 16V und Turbo) billig!
Auch Modelle wie der Thema Stationwagon waren wirklich teure Autos, egal ob in er Dieselausführung oder nicht! Also ein Thema ist sicher kein Volkswagen Italo!
Der DELTA I mit 1300er Maschine hatte auch schon 76 Pferde und war von 0 auf 100 in 10.9 Sekunden, bzw. hatte einen Topspeed von 160 km/h lieber Italo. Also war er schon sporticher als die Kadetts, Golfs usw...! Es war halt ein "besserer" Ritmo mit mehr Platz. Du hattest selber mal einen DELTA I also brauch ich es dir nicht erläutern!
Also ich bin froh das ich in Österreich, denn wenn du mit reicher Lancista usw... kommst dann frag ich mich, sind bei euch alle FIAT Marea Weekend Fahrer so eigenartig. Unter einem Ferrarimotor gab es noch einen glänzenden Thema Turbo usw... Du solltest wirklich eimal überlegen was du schreibst.
Für mich persönlich kommt das Design und die Technik vor der Marke, obwohl ich italienische Autos favourisiere! (Ich bin kein Vater, der ein großes Auto zum Lasten tragen braucht)
Italo schrieb:
Und du schreibst doch hier dauernd du willst nen quasi EVO neu haben ist es legitim das du deine Vorstellung äusert und ich nicht bist du was besseres.... müssen wir jetzt vor dir als einfache Lanciafahrer alle auf die Knie fallen????
Ich kappiere nicht im geringsten was du damit wieder meinst. Einen EVO neuhaben? Ja aber das kann ich mir nicht leisten, nur das ich damit was Besseres usw... ist eigenartig.
Fährst du jetzt doch einen Lancia? Ich kenne mich nicht mehr aus, ich bein ebenso ein FAN der Marke wie viele ander hier auch. Also wenn ich auf die Knie falle, dann nur weil ich einem Freund beim schrauben am DELTA integrale 16V Werksauto schrauben helfe (um den Wagen für die Staatsmeisterschaft fertig zu machen), mehr schon nicht!
Also ich beende diese sinnlose und sehr eigenartige Diskussion mit dir, denn ich habe wirklich noch andere Interessen als dieses LANCA - kein Kofferaum, Thema ein Auto fürs Volk usw...!
Also Italo, jedem das Auto welches er gerne fährt und damit hat es sich.
P.S: Du weißt schon das der Kappa der Nachfolger vom Thema war bzw. der Thesis der Nachfolger vom Kappa. Also müsste für dich ein Kappa 2.0 20V (da kleinste Benzinermotorisierung) auch ein Volkswagen sein. Also ich verstehe deine Logik nicht, egal!
Grüße
Albert
_____________________________________________________________________________________________________________THE END___________________________________________
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
Toll, dass hier solch eine Diskussion entstanden ist. Wenn auch Lancia krank ist, die Gemeinde ist gesund wie mir scheint.
Zum Thema Platzverhältnisse Lybra/Dedra kann ich bestätigen, dass der Kofferraum im Dedra deutlich größer und besser zu Beladen war als im Lybra. Im Innenraum ist jedoch der Lybra eine ganze Klasse größer!! Ich hatte 2 Dedra (Berlina und SW) und habe jetzt den zweiten Lybra SW.
Leider ist Lancia's Ruf heute nicht mehr das, was er mal war, und nicht alle Fahrzeuge haben das Lancia-typische Feeling, dass man einfach immer nur fahren, fahren, fahren.....möchte. Habe die Musa probegefahren....nein! Das ist es nicht! Thema war gut, der Dedra 1 mit der alten Vorderachse hatte geniale Fahreigenschaften. Lybra ist prima zu fahren und sehr zuverlässig, jedoch ...siehe mein voriger Eintrag.
Aber eintauschen gegen einen Audi oder BMW?.....Ich bin doch nicht blöd!
Grüße!!
Zum Thema Platzverhältnisse Lybra/Dedra kann ich bestätigen, dass der Kofferraum im Dedra deutlich größer und besser zu Beladen war als im Lybra. Im Innenraum ist jedoch der Lybra eine ganze Klasse größer!! Ich hatte 2 Dedra (Berlina und SW) und habe jetzt den zweiten Lybra SW.
Leider ist Lancia's Ruf heute nicht mehr das, was er mal war, und nicht alle Fahrzeuge haben das Lancia-typische Feeling, dass man einfach immer nur fahren, fahren, fahren.....möchte. Habe die Musa probegefahren....nein! Das ist es nicht! Thema war gut, der Dedra 1 mit der alten Vorderachse hatte geniale Fahreigenschaften. Lybra ist prima zu fahren und sehr zuverlässig, jedoch ...siehe mein voriger Eintrag.
Aber eintauschen gegen einen Audi oder BMW?.....Ich bin doch nicht blöd!
Grüße!!
Re: LANCIA: statusanalyse und zu ergreifende maßnahmen
Du hast recht eigentlich traurig.....
italo
italo