MUSA, wann stärker? + andere Fragen:

Silvan

Re: Kostenvergleich MUSA vs. Markt

Unread post by Silvan »

Autobild vergleicht die Kosten der serienmässigen Ausstattung. Fiat hat Klima, Opel nicht. Der Opel-Mehrpreis für die Klimaanlage führt zu einem Preisunterschied von noch 10 €. Darüber hinaus ist der Fiat weitaus besser ausgestattet als der Opel. Das Problem liegt darin, dass Opel eine Schrumpfausstattung hat, welche zumindest in der Schweiz niemand will. Ausstattungsbereinigt ist Fiat billiger. Die Musa kommt übrigens zu einem wahren Kampfreis auf den CH-Markt!
italo

Re: Kostenvergleich MUSA vs. Markt

Unread post by italo »

Nun der Wertverfall ist nur bei der Lybra und beim Thesis (extrem) hoch der Phedra und der Ypsilon halten sich in Grenzen mann muss halt mal abwarten wie sich die Verkaufszahlen einpendeln wenn das Teil sich in den Stückzahlen nur halbsogut verkauft wie der Ypsilon wird die Preisentwicklung nicht so schlecht sein.

Ihr meckert immer über die Preise nimm doch mal Mini oder so, Schnäpchen sind das auch nicht gerade.

Und vom Preis her ist der Ypsilon auch kein Billigangebot. Ich denke einfach das das ganze zählt sicher ist auch ein kleiner Exclusivitätsaufschlag dabei.

Persönlich finde ich nur das der Thesis vom Preis her daneben liegt.


italo
l.otti

Re: Kostenvergleich MUSA vs. Markt

Unread post by l.otti »

upps kampfpreis? wieviel wollen sie denn in CH für einen 1,9er platinum mit metallic, 16" alus, armlehnen vorne, nebelscheinwerfern ? ohne esp, ohne bose, ohne sitzairbags. das wäre derzeit meine "wunschkonfiguration". dazu kämen dann noch 500,- eu für den chip (120 PS und 300Nm) und den luftfilter. macht in summe : rund 22.000,- eu zzgl. überführung und zulassung. (ist mir pers. aber viel zu teuer und das auto m.e. nicht wert)

gruß in die schweiz

l.otti
l.otti

HF/VK Einstufungen 1,9jtd

Unread post by l.otti »

lt. aktualsierter homepage presse-fiat.de (poldi) ist der IDEA 1,9 jtd nach aktueller tabelle (neue klassen)wie folgt eingestuft:

Fiat Idea 1.9 JTD Multijet, 74 kW

HF 15

VK 22

TK 22

gehts so finde ich. HF 15 ist super, VK 22 ist eindeutig zu hoch für einen 100PS kleinwagen / minivan !

l.otti
Micha

Re: Kostenvergleich MUSA vs. Markt

Unread post by Micha »



Das sehe ich genauso@alex. Man wird die Deutschen nicht dazu bekommen einen Italiener zu kaufen, wenn Sie preislich nicht günstiger dastehen als ein typischer "deutsches Fahrzeug" Opel, VW,.........und in der momentanen Situation wird eben noch mehr um jeden Euro/Cent gerechnet. Da kann das Gesamtpaket (mir gefällt es ja auch) noch so toll und nett mit Stil,.......sein. Damit wird man den typischen deutschen Käufer nicht hinter seinem Golf, A-Klasse Lenkrad herauslocken können. Dafür ist das Image der Italianer in D einfach zu schlecht.
Schade eigentlich..............
silvan

Re: Kostenvergleich MUSA vs. Markt

Unread post by silvan »

Rund Fr. 29,600.-- brutto bzw. rund € 19,000.--.
Roman

Re: Kostenvergleich MUSA vs. Markt

Unread post by Roman »

Die Preise der Musa für den CH-Markt finden sich unter www.fiatautopress.ch in der Pressemitteilung vom 23.8.2004.
l.otti

Re: Kostenvergleich MUSA vs. Markt

Unread post by l.otti »

danke silvan,

das sind ca. 2.800,- euro weniger (28.550,- chf für den 1,9er platino) als in germania. ich versteh das nicht. in CH ca. 13% weniger als in D. kann mir das jemand erklären? oder gehts uns hier schon wieder so gut und ich habs noch nicht gemerkt?

l.otti
Siggi

Re: Abartig teure Versicherung

Unread post by Siggi »

Hallo Iris

/zitat
... Sage mal, spinnen die Italiener?
zitat/

die Italiener nicht, die haben damit nix zu tun. Das ist allein die deutsche Versicherungswirtschaft, die neue ausländische Typen gerne höher einstuft als vergleichbare deutsche - ein Schelm, wer Böses dabei denkt ;-)
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”