Page 3 of 5

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Posted: 26 Sep 2004, 22:51
by Frank Giese
Bitte was?

Ein THESIS2.4 MULTIJET 20V kostet in der Emblema Ausstattung (Standard) 42.600,00 €
ein BMW 525d in Individualausstattung mit Leder und Holz 41.750,00 €

Wo bitte ist das 15.000 € billiger?

Und hier noch der Technikvergleich:

erst Lancia, dann BMW:

Leistung: Lancia:175 BMW:177
Drehmoment: Lancia: 300 BMW 400
v-max: Lancia: 225 BMW: 230
Beschleunigung 0-100: Lancia: 10,2 BMW: 8,1

Verbrauch:
Innerorts: Lancia: 12.1 BMW: 9,3
Außerorts: Lancia: 6,9 BMW 5,3
Mix: Lancia: 8,8 BMW 6,7

Nennt mich gerne verblendet, einen Prahler oder Mitläufer, aber ich bin noch klar im Kopf und kann rechnen. Ich fasse mal eben zusammen, der BMW verbraucht weniger, hat weitaus bessere Fahrleistungen, kann deutlich besser individuell angepasst werden und kostet weniger. Was bleibt noch?
Die bessere Verarbeitung des Lancia? Ist nicht nachvollziehbar.

Die besseren Materialien? Was ist wenn mir Mahagoni nicht gefällt? BMW bietet mir 7 verschiedene Holzsorten in Kombination mit deutlich mehr Ledersorten als der Lancia, wesentlich mehr Lackfarben und Innenausstattungsvarianten. Zudem gibt es bei BMW immer die Möglichkeit nach Farbmuster und Ledermuster das Auto wirklich vollständig individuell bauen zu lassen. Das ist gar nicht mal so viel teuerer. Das ist dann wirklich ein Einzelstück.

Das bessere Design? Wenn der Thesis fehlerfrei wäre könnte man sagen: Geschmackssache. Ist es aber nicht. Der Thesis wurde mit zu wenig Designern in zu kurzer Zeit entwickelt. Offenbar hat man auch da bei Lancia kein Geld mehr. Das Thesis Designteam bestand aus nur 7 Leuten. Das ist in etwa die Zahl die bei BMW allein am Lenkrad arbeitet. Das Design des Thesis ist retro ohne neue Elemente, von den heruntergezogenen Heckleuchten einmal abgesehen. Man könnte auch sagen alles bereits schon mal da gewesen. Beim BMW hat man dagegen mal ein völlig neues Thema ausprobiert: Die Wandung und das Erscheinungsbild eines Zeppelin in ein Fahrzeug zu übersetzen - das polarisiert, zeugt von Mut, ist avantgardistisch und neu.
Der Thesis hingegen basiert auf einem ehemals erfolgreichen Modell in der Hoffnung vom vergangenen Glanz profitieren zu können. Ich will die Leistung der Designer absolut nicht schmälern. Mit so wenigen Leuten überhaupt ein Auto fertig zu bekommen ist eine absolute Meisterleistung.
Aber das nutzt dem Endprodukt leider auch nichts.

Die größere Exklusivität? Das sicher, aber immer mehr komme ich zu der Überzeugung, dass das nicht unbedingt ein Merkmal der Qualitäten des Fahrzeugs ist, sondern ein Beleg dafür, dass das Auto im Vergleich einfach zu teuer ist.
Ist denn Seltenheit für sich ein Wert? Ein Lada ist auch selten. Damit es für Exklusivität wirklich reicht muss doch wenigstens ein einziges Kriterium einzigartig sein. Das ist aber nicht der Fall. Der Thesis kann in vielen Aspekten mit den etablierten Konkurrenten jetzt erstmalig mithalten, er übertriffft sie aber nirgends. Das ist ein großes Problem.

Gruß

Frank

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Posted: 26 Sep 2004, 23:19
by Jaka
Zum Thema Preis:

Unser Thesis 2,4 JTD 20V Emblema Automatik mit paar Zusatzausstatungen kostet uns in Deutschland beim neuwagenbroker genau 38890 EURO. Beim offizielen Lancia Dealer in Deutschland wird es nach Preisliste 45000 EUR kosten.

Aber in Slowenien kostet solches Thesis genau 54000 EUR (hier sind auch unsere Steuer eingegriffen - auch beim BMW) und BMW 525d mit solches Ausstaung genau 70000 EUR. Und vertrauen sie mir: ich habe Ausstatung von BMW sehr genau eingerechnet, cca 2x A4 Seite - dass hat alles Lancia in Emblema. Z.B nur Navigation und besseres Sound System kostet in Fünfer rund 5000 EUR.

Weiss ich auch nicht wie ist es dann möglich, das z.B in Deutschland und auch Italien einstigvariante von Thesis ziemlich teurer als beim z.B Fünfer ist. Warum ist Thesis in Italien auch wenn wir die Preisen ohne Steuer vergleichen viel höher als in Deutschland. Warum ist z.B in Slowenien BMW so teuer? Hier mit dem Preisen etwas stinkt. Und dass, denke ich ist auch ein Problem von Thesis.
Über Motor und Verbrauch von Thesis kann ich nur positiv sagen, und doch ist auch BMW Diesel ein von besten.
Aber Thesis ist auch etwas schwerer. Aber es fährt super, speziell auf dem Autobahn.

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Posted: 27 Sep 2004, 00:10
by GWB
Kleiner Einwurf: Das Kraftfahrt-Bundesamt führt den Thesis in derselben Klasse wie z. B. Mercedes S-Klasse, 7er BMW, Audi A8, VW Phaeton, Lexus GS 430 und Konsorten.
Daran gemessen ist der Preis günstig. Daran sieht man aber auch, woran es fehlt: Alle dieser Konkurrenten bieten Achtzylindermotoren und (mit Ausnahme des Lexus) auch leistungsstarke Dieselmotoren.
A propos Lexus: Damit hat Toytota doch den Luxusmarkt in den USA und auch z. T. in Europa (Benelux, Schweiz) aufgemischt. Könnte der FIAT-Konzern davon nicht lernen?

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Posted: 27 Sep 2004, 00:20
by italo
Nun was das KBA macht muss ja noch nicht immer richtig sein. Für mich ist der Thesis nicht mehr als die A6 Klasse. An den A8 reicht er bei weiten nicht ran.

Und der A6 hat als Limosine einen größeren Kofferraum und mehr individualität in der Ausstattung und es gibt geringere Einstiegspreise. Rein von der Größe kommt mir der Thesis auch nicht größer als ein Alfa 166.

Und das der Wagen in der Oberklasse mag ich eigentlich nicht richtig deuten für mich ist er zu hoch eingestuft und ich bleibe auch der Meinung das Lancia noch nichts in diesem Segment was verlohren hat.

Sie sollten lieber erstmal was auf der Klasse A4 und A6 was gescheites anbieten dann klappt es auch mal mit der Oberklasse....aber dafür brauch sie halt noch ein paar Jahre bis sie das Image wiederhaben.

Selbst Audi hat mindestens 20 Jahre gebraucht.

italo

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Posted: 27 Sep 2004, 10:39
by deltisti
Das ein 5er im Innenraum schöner oder Individueller ist als ein Thesis mag ich schon sehr stark zu bezweifeln. Wo hat ein 5er eine Magnesiummittelkonsole? Wo ist denn ein 5er im Innenraum so schön gemacht wie der Thesis? Die Ledersitze Poltrona Frau sind viel schöner vernäht als im 5er. Das Armaturenbrett mit den "iluminierten" Ziffernblättern hat sonst niemand zu bieten. Die Rückleuchten sind um ein vielfaches Aufwändiger als beim 5er. usw... BMW ist sportlich veranlagt, Lancia (leider :-( ) hat den Thesis auf Luxus und Steifigkeit getrimmt. Also ich hab am Samstag bei uns in Österreich (Wachau) 3 Thesis gesehen!!! Die 2. grauen waren nicht so der Hit aber der rotmetallic (dunkelrot) war wunder wunderschön.

P.S.
Bei uns in Österreich ist der Thesis nicht billig, im Vergleich zu den Modellen aus Germany aber relativ günstig. (Man sollte auch nicht vergessen was der Thesis für Technik Serie hat Frank - Skyhook usw...)

Lg

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Posted: 27 Sep 2004, 11:27
by Jaka
Ich kann mit der Meinung ganz zustimmen. Ich habe BMW neuer 5 genau mich anschauen und kann sagen, das alte 5 in vielen Elementen in Innenraum angenehmer war. Und es ist immer so beim BMW: 1500 EUR ist Leder (basic), die ich sehr schlecht finde, dann bessere Leder ist noch fast 4000 EURO Nachpreis. So ist es auch mit dem Radio und anderen Elementen. Dann Rückbank ist in Fünfer plain und nicht so individuell und luxurious als beim Thesis. usw.

Deltisti

Du sagst rot metallick Thesis ist schön. Das ist ganz selten zu sehen. Eine unsere Bekannten möchtet jetzt eine neue Thesis 2.0 Turbo in rotmetallick bestellen. Nur hat er rote Thesis noch nie gesehen. Aber ich denke auch diese Farbkombinaton sehr schön ist.

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Posted: 27 Sep 2004, 12:23
by deltisti
Jaka:
Habe diesen rot Ton gestern das 1. Mal in natura gesehen Jaka. Kannte ich zuvor nur aus dem Thesis Buch und auf Werbephotos. Diese Farbe ist wunderschön, ich habe auch auf meinem DELTA II ein bischen helleres Rotmetallic. Eine wunderschöne Farbe.Dein Bekannter hat sichtlich auch eine Menge Stil, denn eins hat der Thesis sicher: Stil, der nur so aus Italien kommen kann (auch wenn mir dir Front vom Dialogos besser gefällt)..
Lg

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Posted: 27 Sep 2004, 15:28
by GWB
> Der Thesis
> wurde mit zu wenig Designern in zu kurzer Zeit entwickelt.
> Offenbar hat man auch da bei Lancia kein Geld mehr. Das
> Thesis Designteam bestand aus nur 7 Leuten. Das ist in etwa
> die Zahl die bei BMW allein am Lenkrad arbeitet.

Viele Köche verderben den Brei.

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Posted: 27 Sep 2004, 17:34
by Frank Giese
GWB schrieb:
>
> > Der Thesis
> > wurde mit zu wenig Designern in zu kurzer Zeit entwickelt.
> > Offenbar hat man auch da bei Lancia kein Geld mehr. Das
> > Thesis Designteam bestand aus nur 7 Leuten. Das ist in etwa
> > die Zahl die bei BMW allein am Lenkrad arbeitet.
>
> Viele Köche verderben den Brei.

Dachte ich mir, dass die Bemerkung kommt.
Aber es ist nun mal so, dass man ein derart komplexes Projekt mit derart wenigen Leuten in so kurzer Zeit nicht perfekt bewältigen kann.
Einen Teamchef, ein Teamleiter Innenraum, ein Teamleiter Außenraum, Eine Teamleiterin Farbe, je ein Designer im Exterieur, Interieur und einer bei Farbe ist schon sehr mickrig.
Normalerweise baut man so gerade mal einen Showcar, aber kein Serienmodell.

Das Design des Fünfers polarisiert, das ist in Ordnung, das des Thesis auch, das ist auch in Ordnung. Und in 5 Jahren unterhalten wir uns dann welche neuen Impulse des einen oder anderen Design wegweisend für die Industrie als vorbildhaft gelten.
So wie es zum Beispiel der Delta 1 war, der das Gesicht einer ganzen Generation geprägt hat.

Der Thesis wird eine Anekdote bleiben, da er keinerlei neuen Impuse setzt. Er kam für den Retrotrend viel zu spät und hat jede Chance auf formale Neuerfindung verspielt.

Gruß

Frank

Re: Meine Informationen und Meinungen zu den ganzen Beiträgen

Posted: 27 Sep 2004, 17:58
by Frank Giese
deltisti schrieb:
>
> Das ein 5er im Innenraum schöner oder Individueller ist als
> ein Thesis mag ich schon sehr stark zu bezweifeln. Wo hat ein
> 5er eine Magnesiummittelkonsole? Wo ist denn ein 5er im
> Innenraum so schön gemacht wie der Thesis? Die Ledersitze
> Poltrona Frau sind viel schöner vernäht als im 5er. Das
> Armaturenbrett mit den "iluminierten" Ziffernblättern hat
> sonst niemand zu bieten. Die Rückleuchten sind um ein
> vielfaches Aufwändiger als beim 5er. usw... BMW ist sportlich
> veranlagt, Lancia (leider :-( ) hat den Thesis auf Luxus und
> Steifigkeit getrimmt. Also ich hab am Samstag bei uns in
> Österreich (Wachau) 3 Thesis gesehen!!! Die 2. grauen waren
> nicht so der Hit aber der rotmetallic (dunkelrot) war wunder
> wunderschön.
>
> P.S.
> Bei uns in Österreich ist der Thesis nicht billig, im
> Vergleich zu den Modellen aus Germany aber relativ günstig.
> (Man sollte auch nicht vergessen was der Thesis für Technik
> Serie hat Frank - Skyhook usw...)
>

Mit individueller meine ich: Man kann aus weit mehr Möglichkeiten wählen. Beim Thesis gibt es drei Leder und drei Alcantarafarben pro Lackfarbe und aus. Holz ist immer gleich, Magnesium auch.
Anders herum gefragt: Ich hätte im Thesis gerne Pianolack, statt Mahagoni, oder Kevlar, oder Aluminium oder eine andere der 7 Holzsorten, die BMW bietet. Geht alles nicht? Wie individuell!
Dass das Leder schöner vernäht ist kompletter Blödsinn, erstens ist das auch im BMW Handarbeit und zweitens ist beim Thesis halt ein Keder vernäht, damit es altmodischer aussieht und beim BMW nicht, damit es technischer aussieht. Weder das eine noch das andere ist besser, es ist anders.
Du wirst immer irgendein beliebiges Detail finden, dass Dir bei dem einen Auto gefällt und beim anderen nicht.
Die Diskussion begann aber damit, dass behauptet wurde der Thesis sei billiger als der BMW. Das habe ich widerlegt, jetzt auf einmal soll der BMW weniger wertig sein als der Thesis. Das halte ich gelinde gesagt für eine sehr kühne Behauptung.
Zu Deinem P.S.: ich habe in der Tendenz den Thesis schlechter konfiguriert und den BMW besser, trotzdem war der BMW günstiger. Beim Diesel-thesis habe ich z.B. Die Ledersitze vergessen - trotzdem war der BMW mit leder immer noch günstiger.
Das Skyhook-Fahrwerk halte ich übrigens für eine Mogelpackung: Ohne Luftfederung wie im Maserati bewirkt das nicht mehr als ein ganz normales elektronisches Fahrwerk, Jedenfalls nickt der Thesis wie bisher jeder Lancia auf kurzen Autobahnfugen und poltert bei langsamer Fahrt immer noch über jede Bodenwelle.
Was hilft mir ein immenser technischer Aufwand, wenn im Endeffekt nicht mehr herauskommt - gar nichts.
Im direkten Vergleich rollt ein BMW jedenfalls wesentlich besser ab und ist insgesamt komfortabler und erlaubt trotzdem höhere Kurvengeschwindigkeiten.

Es muss erlaubt sein auch mal deutlich über den Tellerrand zu schauen und nicht mit einem angewiderten Iiiiih - BMW/Mercedes/Audi - das kann ja nichts sein; Der MUSS einfach teurer und MUSS einfach viel häßlicher sein - Blick auf die direkte Konkurrenz schielt.

Bei so viel Vorurteilen wird mir echt schlecht.

Ich werde mir sicher keinen BMW kaufen, weil er mich emotional nicht anspricht, trotzdem muss ich anerkennen, dass BMW das weitaus bessere Auto anbietet.
Ich kann und darf mich bewußt für etwas teueres und schlechteres entscheiden. Die Betonung liegt allerdings auf „bewußt”.


Gruß

Frank