Allgemeine FIAT/Alfa/Lancia Situation
Re: warum keiner bei FIAT hierein guckt :
Ah, danke!
d.h. im Preisrahmen des Skoda Octavia?
d.h. im Preisrahmen des Skoda Octavia?
Gamma Coupe
War sicher ein Traumauto, und Fiat hat damit wirklich Scheiße gebaut. Der Wagen war so vorschnell auf den Markt geworfen, dass er zu einer einzigen (wenn auch Wunderschönen) Kinderkrankheit mutiert ist. Man hätte merken können, dass die Scharniere zu schwach für die Türen sind...
Man hätte merken können, dass der Boxer im Bereich der Dichtungen überarbeitet werden sollte...
Man hätte ....
Man hätte merken können, dass der Boxer im Bereich der Dichtungen überarbeitet werden sollte...
Man hätte ....
Re: Gamma Coupe
...na ja. Auch andere Autohersteller hätten in den siebziger Jahren einiges Merken können. Das war halt eine Zeit, in der zwar wunderschöne Autos doch etwas mit der heißen Nadel gestrickt wurden. Ich würde das jetzt nicht so auf ital. Autohersteller fokussieren.
freiberufler konditionen... und anderes
hi italo,
möchtest du die mail haben wo sie die sonderkonditionen beim leasing / verkauf / finanzierung für freiberufler ablehnen? ich hab sie auf dem rechner. genauso kann ich dir die mails von citroen (13% Nachlaß auf die üblichen Konditionen) etc. zur veranschaulichung geben. ich mein ja nur. ich schreib hier keine märchen. danach steht mir nicht der sinn. bei fiat / lancia gibts nichts für freiberufler. nur für unternehmen die in die "großkunden kategorie" passen (mehr als 3 pkw im bestand) oder für gewerbetreibende oder als einzige ausnahme für leute mit presseausweis (journalistenrabatt). aber weder rechtsanwälte, noch architekten, werbeleute, grafiker, ärzte, etc. erhalten bei fiat im konzern irgendeine zulage. .... am ende des briefes steht: tut uns leid lieber kunde, aber so sind bei uns die regeln... und genau solche leute wären ja für lancia "high potentials" / opinion leader und früher sowieso die klassischen lancia-kunden. daran besteht heute wohl kein interesse mehr.
wer derzeit richtig aufgewacht ist, ist citroen. 18 jahre pure langeweile, und jetzt hauen sie in die lancia bresche mit neuen avangardistischen modellen wie dem C4 coupé sport ab herbst 2004 (mal im netz googeln) und dem airlounge C5. diese marke scheint den weg zurück zur alten kultmarke einzuschlagen. oder schaut dir mal den kleinen C2 vtr (sportversion) an. dieser innenraum ist sowas von superb, dagegen sieht der punto aus wie ein produkt aus oligiati / russland aus dem 70er jahren.
gruß l.otti
möchtest du die mail haben wo sie die sonderkonditionen beim leasing / verkauf / finanzierung für freiberufler ablehnen? ich hab sie auf dem rechner. genauso kann ich dir die mails von citroen (13% Nachlaß auf die üblichen Konditionen) etc. zur veranschaulichung geben. ich mein ja nur. ich schreib hier keine märchen. danach steht mir nicht der sinn. bei fiat / lancia gibts nichts für freiberufler. nur für unternehmen die in die "großkunden kategorie" passen (mehr als 3 pkw im bestand) oder für gewerbetreibende oder als einzige ausnahme für leute mit presseausweis (journalistenrabatt). aber weder rechtsanwälte, noch architekten, werbeleute, grafiker, ärzte, etc. erhalten bei fiat im konzern irgendeine zulage. .... am ende des briefes steht: tut uns leid lieber kunde, aber so sind bei uns die regeln... und genau solche leute wären ja für lancia "high potentials" / opinion leader und früher sowieso die klassischen lancia-kunden. daran besteht heute wohl kein interesse mehr.
wer derzeit richtig aufgewacht ist, ist citroen. 18 jahre pure langeweile, und jetzt hauen sie in die lancia bresche mit neuen avangardistischen modellen wie dem C4 coupé sport ab herbst 2004 (mal im netz googeln) und dem airlounge C5. diese marke scheint den weg zurück zur alten kultmarke einzuschlagen. oder schaut dir mal den kleinen C2 vtr (sportversion) an. dieser innenraum ist sowas von superb, dagegen sieht der punto aus wie ein produkt aus oligiati / russland aus dem 70er jahren.
gruß l.otti
Re: Allgemeine FIAT/Alfa/Lancia Situation
Hallo Siegi,
ich bin zu 100% mit Dir einig. Ich glaube, das sind die wirklich wesentlichen Punkte, zu denen FIAT ein komplettes, konsistentes und umfassendes Marketingkonzept aufbauen sollte.
Zusätzlich, wenn alle diese Punkte angegangen sind, müsste eine ebenso langfristige
FIAT/Lancia/Alfa-Imagekampagne aufgesetzt werden. In diesem Kontext also keine kurzfristigen
Modell-Werbungen, sondern die wirklichen Motivationen und Unternehmensstrategien nach aussen
publizieren, z.B.
- Leidenschaft (hm, da war mal ein Slogan "Leidenschaft ist unser Antrieb"), worin zeigt sich das?, z.B. in
- durchgängiger Qualität
- Kontinuität, auch in der Modellpolitik
- durchgängig italienischem Design bzw. Charme
- saubere Abgrenzung der Marken Einsteiger - Aufsteiger - Sportler
- Kundenwertschätzung, und das von der Zentrale ausgedrückt und unterstützt
- diese Attribute ausgestrahlt an die Händler.....
- "Ja lieber Kunde, wir FIAT/Lancia/Alfa, werden Deinen Wünschen und Bedürfnissen gerecht und wollen Dein langfristiger Partner sein. Unsere Motivation soll sich auf Deine Emotionen niederschlagen."
Es ist schon angeklungen, dass eben finanziell nicht alles aufeinmal gemacht werden könnte. DOCH!
Und zwar durch EINE konsistente Gesamtmarketing-Strategie, deren Implementierung man natürlich
auf eine Zeitschiene runterbrechen muss.
Das muss eine ganz zentrale Entscheidung sein.
Von sowas sehe ich bislang halt nichts. Schade.
Hm, ich hoffe, mein FIAT Marea 130 JTD ELX Weekend Bj. 1999 (derzeit 160 Tkm)
hält solange, bis ich im FIAT-Konzern wieder einen passenden Nachfolger und damit
auch Kundenwertschätzung finde.
Grüße
Holger
ich bin zu 100% mit Dir einig. Ich glaube, das sind die wirklich wesentlichen Punkte, zu denen FIAT ein komplettes, konsistentes und umfassendes Marketingkonzept aufbauen sollte.
Zusätzlich, wenn alle diese Punkte angegangen sind, müsste eine ebenso langfristige
FIAT/Lancia/Alfa-Imagekampagne aufgesetzt werden. In diesem Kontext also keine kurzfristigen
Modell-Werbungen, sondern die wirklichen Motivationen und Unternehmensstrategien nach aussen
publizieren, z.B.
- Leidenschaft (hm, da war mal ein Slogan "Leidenschaft ist unser Antrieb"), worin zeigt sich das?, z.B. in
- durchgängiger Qualität
- Kontinuität, auch in der Modellpolitik
- durchgängig italienischem Design bzw. Charme
- saubere Abgrenzung der Marken Einsteiger - Aufsteiger - Sportler
- Kundenwertschätzung, und das von der Zentrale ausgedrückt und unterstützt
- diese Attribute ausgestrahlt an die Händler.....
- "Ja lieber Kunde, wir FIAT/Lancia/Alfa, werden Deinen Wünschen und Bedürfnissen gerecht und wollen Dein langfristiger Partner sein. Unsere Motivation soll sich auf Deine Emotionen niederschlagen."
Es ist schon angeklungen, dass eben finanziell nicht alles aufeinmal gemacht werden könnte. DOCH!
Und zwar durch EINE konsistente Gesamtmarketing-Strategie, deren Implementierung man natürlich
auf eine Zeitschiene runterbrechen muss.
Das muss eine ganz zentrale Entscheidung sein.
Von sowas sehe ich bislang halt nichts. Schade.
Hm, ich hoffe, mein FIAT Marea 130 JTD ELX Weekend Bj. 1999 (derzeit 160 Tkm)
hält solange, bis ich im FIAT-Konzern wieder einen passenden Nachfolger und damit
auch Kundenwertschätzung finde.
Grüße
Holger
Re: Gamma Coupe
Danke Andi, meine ich auch das diese Probleme nicht passieren hätten dürfen. Jedoch war das Gamma Coupe bis auf die viel zu schnelle Markteinführung ein echter Lancia mit all seinen Vor- und Nachteilen. Speziell die Technik war damals wirklich sehr fortschrittlich. Was FIAT natürlich nicht wollte war die "sehr" teure LANCIA Idee zu verwirklichen und sie bis zum Produktionsstart zu sponsern. Darum wurde dieses ansich super tolle Auto schlechter als es eigentlich war. Das kann man aber beliebig fortführen - Delta II mit Allrad Kozept. Der Name integrale wäre sicher gut verkauft worden in einem soliden Auto auf Basis von FIAT!
und nun zu Italo:
Zitat:
vielleicht vielleicht vielleicht
hätte sich der Hund nicht in den Schwanz gebissen hätte er die Katze gehabt.........
Und eine Marke wie Lancia mit der geringen Stückzahl kann sich nur als Premiummarke mit Premiumpreisen halten. Jeder der was anderes wird sich eines Besseren belehren lassen müssen.
italo
Ist dir bewusst welchen Mist du manchmal schreibst. Einmal wird ein fertig entwickelter Alfa nicht gebaut - es wir dann ein FIAT. Dann sind die Kofferräume in den Oberklasse Modellen von LANCIA und Alfa viel zu klein. Das könnte man beliebig fortführen.
Aja hatte LANCIA wirklich geringen Stückzahlen mit der Fulvia? NEIN! Die Premiummarke LANCIA wurde damals von einem Zementfabrikanten geleitet. Auch hatte z.B. Ford Interesse an LANCIA! Aja hatten 1969 Lambo, Maserati große Stückzahlen? NEIN! Ich frage dich wo sind denn die Preise von LANCIA Premium?
Sie waren nicht billig die Gammas - sie waren jedoch "nur" Oberklasse mit Boxermotoren!
LG
und nun zu Italo:
Zitat:
vielleicht vielleicht vielleicht
hätte sich der Hund nicht in den Schwanz gebissen hätte er die Katze gehabt.........
Und eine Marke wie Lancia mit der geringen Stückzahl kann sich nur als Premiummarke mit Premiumpreisen halten. Jeder der was anderes wird sich eines Besseren belehren lassen müssen.
italo
Ist dir bewusst welchen Mist du manchmal schreibst. Einmal wird ein fertig entwickelter Alfa nicht gebaut - es wir dann ein FIAT. Dann sind die Kofferräume in den Oberklasse Modellen von LANCIA und Alfa viel zu klein. Das könnte man beliebig fortführen.
Aja hatte LANCIA wirklich geringen Stückzahlen mit der Fulvia? NEIN! Die Premiummarke LANCIA wurde damals von einem Zementfabrikanten geleitet. Auch hatte z.B. Ford Interesse an LANCIA! Aja hatten 1969 Lambo, Maserati große Stückzahlen? NEIN! Ich frage dich wo sind denn die Preise von LANCIA Premium?
Sie waren nicht billig die Gammas - sie waren jedoch "nur" Oberklasse mit Boxermotoren!
LG
Re: freiberufler konditionen... und anderes
Hallo,
Also als Freiberufler bekam ich folgendes offizielles Angebot von meinem Händler für einen Leasingwagen (Thesis
) ):
Bis 2 Wagen im Fuhrpark 7% Ermässigung aber dann auch super Konditionen für meinen Alfa 166 den der Händler dann übernimmt, ab 3 Wagen 12% und für 1400€ Optionen gratis und etwas schlechtere Konditionen für meinen Alfa da der Händler die 5% Differenz selbst tragen muss.
Mein Händler bietet mir auch für den Thesis wiederum die Gewähr dass er den Wagen so nach 3 oder 4 Jahren zu guten Konditionen zurücknimmt. Hat er schon mit einem Mercedes und einem Lybra SW getan.
Seit ich italienisch fahre spare ich echt Geld und die Wagen sind klasse.
Citroen bietet in Luxemburg für jeden 15% Nachlass (einen bestimmten Zeitraum).
Ein BMW Händler hatte mich kontaktiert da er gehört hatte dass ich einen Leasing Wagen kaufen wollte, nun satte 5% wenn ich denn auch den 5er nehmen würde. Aber der ist im Innenraum so potthässlich .....
Also keine Frage dann lieber den Thesis der war im Endeffekt 14000€ billiger als ein ebenbürtiger 5er BMW oder Audi A6 und obendrein 3 Jahre Vollgarantie und der Innenraum vom Thesis ein Traum....
Lancia / Fiat hat auch das Problem von der lokalen Presse, sei es die französische oder deutsche, benachteiligt zu werden, die pushen halt die nationalen Marken und diese Art der Werbung beinflusst viele Käufer.
MfG,
Frank
Also als Freiberufler bekam ich folgendes offizielles Angebot von meinem Händler für einen Leasingwagen (Thesis

Bis 2 Wagen im Fuhrpark 7% Ermässigung aber dann auch super Konditionen für meinen Alfa 166 den der Händler dann übernimmt, ab 3 Wagen 12% und für 1400€ Optionen gratis und etwas schlechtere Konditionen für meinen Alfa da der Händler die 5% Differenz selbst tragen muss.
Mein Händler bietet mir auch für den Thesis wiederum die Gewähr dass er den Wagen so nach 3 oder 4 Jahren zu guten Konditionen zurücknimmt. Hat er schon mit einem Mercedes und einem Lybra SW getan.
Seit ich italienisch fahre spare ich echt Geld und die Wagen sind klasse.
Citroen bietet in Luxemburg für jeden 15% Nachlass (einen bestimmten Zeitraum).
Ein BMW Händler hatte mich kontaktiert da er gehört hatte dass ich einen Leasing Wagen kaufen wollte, nun satte 5% wenn ich denn auch den 5er nehmen würde. Aber der ist im Innenraum so potthässlich .....
Also keine Frage dann lieber den Thesis der war im Endeffekt 14000€ billiger als ein ebenbürtiger 5er BMW oder Audi A6 und obendrein 3 Jahre Vollgarantie und der Innenraum vom Thesis ein Traum....
Lancia / Fiat hat auch das Problem von der lokalen Presse, sei es die französische oder deutsche, benachteiligt zu werden, die pushen halt die nationalen Marken und diese Art der Werbung beinflusst viele Käufer.
MfG,
Frank
Re: Gamma Coupe
Also ich weiss nicht was du für einen Mist hier schreibst Lambo und Maserati Waren nicht Premium sondern eher schon Brillianten am Ring, die von iherer Exclusivität sehr hohe Preise verlangen.
Und das Lancia sich nicht im gleichen Nieveau im Preissegment tummelt wie FIAT, KIA, Toyota ect lässt sich doch einschließlich darauf schließen das die gesuchte Kundschaft das bischen mehr Geld übrig hat um sich einen Lancia zu kaufen.
Und das der Kofferraum ich zu klein finde ist meine persönliche Meinung. Kleinere Fahrzeug haben die gleiche Größe. Bei dem 166 ist der Kofferaum schon den Tester als klein aufgefallen nicht nur mir. Schau dir mal den Kofferraum von dem 164 und dann nimm den 166 da sind Welten unterschied.
Bis jetzt sehe ich den 156 Crossover nicht auf dem Mark dagegen wird das Pandant von Fiat der Stilo angepriesen. Das sind derzeit Tatsachen und ein fast fertige Fulvia wird auch nicht gebracht. Der 8C Competizione der schon für dieses Jahr angekündigt worden ist, ist schon auf das nächste Jahr verschoben. Und Unterumständen haben sich die Leute nach den Sinn gefragt warum sollen wir den 156 Crossover jetzt noch bringen wo ein halbes Jahr später der neue 157/8 rauskommen soll und auch mit 4wd/awd angeboten werden soll.
Ich denke das man gewisse Modell streicht aus der Sicht das sie kein Gewinn mehr reinbringen sondern nur finanzielle Mittel binden, insbesondere 156 crossover. Und wenn man betrachtet das die FIAT AG im nächsten Jahr 5 Milliarden Euro an Krediten zurückzahlen muss finde ich meine Vermutung gar nicht so unlogisch. Da es insbesondere es sehr Ruhig geworden ist und er ist nicht mehr bei ITALIASPEED drinn. Wenn man 1 und 1 zusammen zählt kann man zu dem Schluss kommen den ich für mich gezogen ist und eine Vermutung ist.
Ich habe mal Kaffesatz gelesen und wir werden ja sehen was zutrifft oder nicht. Aber auch du kannst in deiner Wortwahl etwas höflicher sein dann werde ich zu dir auch höflicher sein.
italo
Und das Lancia sich nicht im gleichen Nieveau im Preissegment tummelt wie FIAT, KIA, Toyota ect lässt sich doch einschließlich darauf schließen das die gesuchte Kundschaft das bischen mehr Geld übrig hat um sich einen Lancia zu kaufen.
Und das der Kofferraum ich zu klein finde ist meine persönliche Meinung. Kleinere Fahrzeug haben die gleiche Größe. Bei dem 166 ist der Kofferaum schon den Tester als klein aufgefallen nicht nur mir. Schau dir mal den Kofferraum von dem 164 und dann nimm den 166 da sind Welten unterschied.
Bis jetzt sehe ich den 156 Crossover nicht auf dem Mark dagegen wird das Pandant von Fiat der Stilo angepriesen. Das sind derzeit Tatsachen und ein fast fertige Fulvia wird auch nicht gebracht. Der 8C Competizione der schon für dieses Jahr angekündigt worden ist, ist schon auf das nächste Jahr verschoben. Und Unterumständen haben sich die Leute nach den Sinn gefragt warum sollen wir den 156 Crossover jetzt noch bringen wo ein halbes Jahr später der neue 157/8 rauskommen soll und auch mit 4wd/awd angeboten werden soll.
Ich denke das man gewisse Modell streicht aus der Sicht das sie kein Gewinn mehr reinbringen sondern nur finanzielle Mittel binden, insbesondere 156 crossover. Und wenn man betrachtet das die FIAT AG im nächsten Jahr 5 Milliarden Euro an Krediten zurückzahlen muss finde ich meine Vermutung gar nicht so unlogisch. Da es insbesondere es sehr Ruhig geworden ist und er ist nicht mehr bei ITALIASPEED drinn. Wenn man 1 und 1 zusammen zählt kann man zu dem Schluss kommen den ich für mich gezogen ist und eine Vermutung ist.
Ich habe mal Kaffesatz gelesen und wir werden ja sehen was zutrifft oder nicht. Aber auch du kannst in deiner Wortwahl etwas höflicher sein dann werde ich zu dir auch höflicher sein.
italo