Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

mikele

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by mikele »

alles sehr lustig zu lesen

mein motor fährt mit 10 w 60 so formula ----

er verbraucht auf 20ts km kein öl

ciao

mikele
sascha834

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by sascha834 »

und ich fahre seid ca. 50tkm selenia 10W40 aus der roten dose und es gibt keine probleme...

mfg, sascha834
patrick

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by patrick »

Wieviel PS die Maschine hat interessiert nicht wenn alles verschlammt.
p.s. Deine Arroganz ist einfach herrlich.
Rolf R.

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by Rolf R. »

Belege Du erst mal deine Behauptungen mit verifizierbaren Daten. Bis dahin behaupte ich, dass Du keine besitzt. Ist aber auch gleichgültig - die Erfahrung spricht mehr als deutlich gegen dich.

Schluss mit dem Quatsch!

Rolf
Lancia

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by Lancia »

Hallo
ich hab den Thread hier mit gelesen

und fahre auch das Castrol 10w60
ich hate auch das Problem mit dem verschlammen nun ist die Frage ob das vom vielen Stadt Verkehr damals kam oder vom Castrol weiter was mir auf gefallen ist das ab 10.000 Km das castrol langsam abbaut.

Jetzt zu den guten dingen bei mir ist der Öl verbraucht von ca 1,5 liter auf 1500 Km auf je nach fahrweise zwischen 0.4 und 0.6 liter auf 2000-2500 Km gesungen bei autobahn fahrten ist die öl temperatur stabiler und geht auch nicht so schnell auf die 110-120 grad zu
ich fahr das castrol RS jetzt schon 80 tkm in meinem tipo 16V udn nun das Castrol EDGE Formual RS 10W-60 und bin sehr zu frieden damit voralem ist im Somemr im stand der Öl druck stabil seit dem ich das Öl fahre .

ich bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaube mal gelsen zu haben das der sven hebrock auch das rs in seinem integrale fuhr und keine Probleme mit hate aber bin mir da jetzt nicht mehr so sicher ob es er wahr mit dem RS .
patrick

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by patrick »

Soso die Erfahrung spricht gegen mich. Die einzige die gegen mich spricht scheint deine zu sein, denn hier hat sich ja nun auch schon einer gemeldet, der den Schwarzschlamm mit dem Öl hat.
Was für verifizierbare Daten? Wie zur Hölle sollte ich das hier mit Daten belegen können, dass es mit dem Öl Probleme geben kann? Das kann man nur durch Praxis und Verbrauchererfahrungen herausbekommen.
Das alte RS wurde im Jahre 2000 zum TWS. Das RS 10W60 danach ist ein völlig anderes Öl. Es hat auch seit ein paar Jahren keine Herstellerfreigaben mehr, tja warum wohl? Eben, weil es nach unter 10tkm schon am Ende sein kann.
Es gibt auch überhaupt keinen Grund ein solches Öl zu verwenden, wenn es bessere Öle am Markt gibt. Ein 5W50 von Mobil z.B. Das durchölt den Motor beim Kaltstart im Winter wesentlich schneller und hat das modernste Additivpacket. Wer ist den so bescheuert und kauft sich für 60 € 5L Edge, wenn er für 50 € oder weniger was besseres bekommt.
Rolf R.

Re: Thema 3.0 V6: Ölmeßstab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by Rolf R. »

Bist Du so verbohrt, dass Du jetzt sogar Aussagen von anderen um 100% verdrehst?

Da schreibt lancia dass er mit Edge bzw. RS sehr zufrieden ist/war - nur früher mal ein Problem hatte, das wahrscheinlich auf andere Ursachen zurückging.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Rolf
Holger

Re: Thema 3.0 V6: �lme�stab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by Holger »

Und ich schilderte die Geschichte mit dem Audi-Motor...und benutze selber eh´keine teuren Öle bei Serienfahrzeugen ohne Aufladung. Aber ich habe ja auch keine Ahnung und revidiere nur die Schei*e .

Gruß
H.
Jörg Brandt

Re: Thema 3.0 V6: �lme�stab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by Jörg Brandt »

Bleibt doch einfach mal sachlich.
Zu der Öl Geschichte werde ich mich nicht mehr äussern, weil dann immer solche ausartenden Diskussionen stattfinden.
Schüttet einfach die Schlorke in den Motor die Ihr gut findet. Wenn einer sich tatsächlich mit Spezifikationen auseinandersetzt,wird er nicht in einem Forum fragen müssen.

Gruß Jörg
Holger

Re: Thema 3.0 V6: �lme�stab, wieviel zwischen Min und Max?

Unread post by Holger »

...ich glaube, das es sich eh´ausdiskutiert hat - der Ruf nach Sachlichkeit könnte allerdings nicht sinnvoller sein. Auch wenn es mir klar erscheint, wer unsachlich wurde...

Aber das kenne ich ja auch von anderen "Öldiskussionen". Warum daraus nur immer solche Glaubensfragen werden...an anderer Stelle habe ich es schonmal gesagt: sehr viel Marketing dahinter...und ich kenne einen Vertriebsmenschen der Ölfirma aus Hamburg - und auch deren Einkaufsquellen für Öle und Additive ;-)

Aber soll doch jeder sein Geld für das ausgeben, was er mag. Man kann ja schließlich auch Optimax tanken *g*

Gruß
H.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”