Fahrersitz
Re: Fahrersitz- Problemlösung- Kaufvertrag
Hab mal schnell den uralten, Original Kaufvertrag von Lancia eingescannt.
http://images.zerom.de/data/media/30/Kaufvertrag.jpg
So, ich hoffe das hat sich geklärt.
Grüße
Fabian
Re: Fahrersitz- Problemlösung- Kaufvertrag
Wo ist die Problemlösung?
Wie sich anhand der bei mir befindlichen Preis- und Ausstattungslisten klären liess, war beim 8.32 der ersten Serie Leder aufpreispflichtig bis ca. Frühjahr 1988. Ab dann Standardausstattung.
Die zweite Serie hatte Leder immer als Standard, wie die Preis- und Aussattungslisten zeigen, die mir vorliegen.
Hatte ich schon detailliert gepostet.
Gruss
Rolf
Wie sich anhand der bei mir befindlichen Preis- und Ausstattungslisten klären liess, war beim 8.32 der ersten Serie Leder aufpreispflichtig bis ca. Frühjahr 1988. Ab dann Standardausstattung.
Die zweite Serie hatte Leder immer als Standard, wie die Preis- und Aussattungslisten zeigen, die mir vorliegen.
Hatte ich schon detailliert gepostet.
Gruss
Rolf
Re: Fahrersitz
Irgendwie stimmt an dem Teil was nicht!
Die Frontschürze ist eindeutig 3. Serie und die gabs zu dem Zeitpunkt noch nicht. In der 3 Serie sind offiziell keine 8.32 angeboten worden. Der Kofferraumdeckel ist 2. Serie. Dann gibts da noch den Widerspruch, dass "Lederausstattung" angegeben ist, die Bilder aber scheinbar etwas anderes zeigen.
Also etwas merkwürdig.
Möglicherweise ein Import aus Italien?
Gr
Die Frontschürze ist eindeutig 3. Serie und die gabs zu dem Zeitpunkt noch nicht. In der 3 Serie sind offiziell keine 8.32 angeboten worden. Der Kofferraumdeckel ist 2. Serie. Dann gibts da noch den Widerspruch, dass "Lederausstattung" angegeben ist, die Bilder aber scheinbar etwas anderes zeigen.
Also etwas merkwürdig.
Möglicherweise ein Import aus Italien?
Gr
Re: Fahrersitz
in Italien gab es auch keine 3te Serie 8.32, --> ist ein Umbau.
Grüße
Fabian
Re: Fahrersitz
Es soll Leute geben, die meinen Alcantara sei Leder. Weshalb man öfter Alcantaraleder liest.
Re: Fahrersitz
Stimmt Alcantara ist eine hochfein gesponnene Kunstfaser (Polyester und Polystirol), die eine wildlederähnliche Haptik aufweist. Alcantara ist eine japanische Erfindung die von einer italienischen Firma in Lizenz gefertigt wird. Alcantara zeichnet sich durch relativ hohe Scheuerbeständigkeit und gute Reinigungsfähigkeit aus. Teilweise kann man Alcantara auch bei 30°C waschen.
Gruß
Frankg
Gruß
Frankg