Page 3 of 4

Re: Thema 3.0 V6 läuft unrund und qualmt...

Posted: 30 Sep 2006, 20:28
by Holger
...aber jetzt mal im Ernst. Ich habe nocheinmal mit einem Freund, der Instandsetzer ist, und mit mir schon 2 V6 wiederbelebt hat, gesprochen. Der Blaurauch lässt in erster Linie auf defekte Kolbenringe schließen. Allerdings schließt er sich mir insofern an, als das blauer Rauch tatsächlich auch auf zu fettes Gemisch schließen lässt, dies allerdings nur im Falle defekter Einspritzventile, und nur für den kurzen Moment nach dem Start. Irgendwie kann man dieses Problem nicht in einem Forum lösen...ich biete allerdings bei größeren Problemen Hilfe im Raum AC-MG an...günstige Motorrevisionen sind zugesichert ;-)
Letztlich gilt aber eigentlich immer: Blaurauch im Schiebebetrieb = Schaftis; beim Beschleunigen Kolbenringe, Abstreifringe...

Gruß
H.

Re: Thema 3.0 V6 läuft unrund und qualmt...

Posted: 30 Sep 2006, 20:36
by Rolf R.
......naja, deswegen wird mein 12V bisher auch nur 424.000 km gehalten haben - mit nur geringen gelegentlichen Korrekturen am Spiel der Auslassventile.

Bestätigt zwar nur als Einzelstück, was man geschrieben findet, - aber immerhin.

Gruss

Rolf

Re: Thema 3.0 V6 läuft unrund und qualmt...

Posted: 01 Oct 2006, 01:41
by sascha834
wir werden sehen was es wird. als ich den wagen heute hinbringen wollte habe ich den motor zum abschleppen im stand laufen lassen, damit ich bremsen und lenken kann, denn zumindest das bremsen war echt von vorteil heute. allein der gedanke es passiert was und ich kann dann net bremsen war es mir wert den motor trotz schaden laufen zu lassen. sorry wenn ihr denkt ich kille meinen motor, ber den muss ich ja eh reparieren und menscheleben sind mir wichtiger als ein motor, denn im falle eines unfalls wo ich dann nicht bremsen kann können weitaus mehr leben in gefahr kommen als meins und meinem kumpel der abschleppte...

aber nur nochmal kurz zur info: heute lief er motor auch im warmen auf denke ich 5 pötten. er blieb mit 800U/min im standgas zwar wie normal, kam aber nich mehr so gut auf drehzahl... denke das wird ein haufen arbeit wenn ich genau weiß was montag los ist. erstmal danke an alle. werde wie gesagt das ergebnis hier montag reinschreiben und vielleicht kann mir dann der ein oder andere dazu helfen...


mfg, sascha834

*miss my bella machina*

Re: Thema 3.0 V6 läuft unrund und qualmt...

Posted: 01 Oct 2006, 17:36
by Holger
@ Rolf:

Ich halte den Alfa V6 insgesamt trotz allem für einen recht guten Saugmotor - auf Augenhöhe zum BMW M20. Allerdings bedarf er nunmal eine einigermaaßen kundige Hand, und ein regelmäßiges minimum an Pflege. Dann hält er auch...und seinAnsauggeräusch sowei sein Drehmoment als 12V sind relativ genial. Ich habe ja auch einen 166 24v, welcher eine komplett andere Charakteristik hat. Irgendwie fährt der V6 im Alfa auch völlig anders, als im Thema...weshalb mich auch ein Umbau auf eine Drehorgel ala 24v QV (232 PS) reizen könnte, da ich noch einen LX mit Motorschaden habe...

Gruß
H.

Re: Thema 3.0 V6 läuft unrund und qualmt...

Posted: 02 Oct 2006, 20:40
by Fabian


Ich hätte noch ein V6 Motor..........

Re: Thema 3.0 V6 läuft unrund und qualmt...

Posted: 02 Oct 2006, 23:35
by sascha834
danke, hab selber noch 1 1/2 rumliegen. einer ist komplett mit allem außer kupplung und getriebe und einen mit einen defekten kolben/laufbuchse und 2 defekten ventilen :-)

mfg, sascha834


PS: will nur nich gleich den motor wechseln wenn es nur ne "kleinigkeit" ist... kopfdichtung oder so ist ja kein problem zu wechseln, da muss ich ja nich gleich den ganzen motor wechseln zumal der ja auch schon fast 3 jahre stand. aber jetzt wo das alles passiert ist musste ich gleich mal hinfahren und ihn durchdrehen um zu gucken für den ernstfall
:-)...

Re: Thema 3.0 V6 läuft unrund und qualmt...

Posted: 03 Oct 2006, 20:24
by dieter
hallo rolf wieviel kilometer fährst du im jahr?

Re: Thema 3.0 V6 läuft unrund und qualmt...

Posted: 03 Oct 2006, 20:36
by Rolf R.
Kommt drauf an......irgendwo um die 35-40.000km.

Gruss

Rolf

Re: Thema 3.0 V6 läuft unrund und qualmt...

Posted: 06 Oct 2006, 23:55
by sascha834
auto läuft wieder...

als ursachen war festzustellen das ein zündkabel defekt war (konnte man aber so nicht sehen)
aber als größte ursache war mein firmenwagen verantwortlich, den seid ich den hab fahre ich max. 1 tankfüllung im monat und meistens sind es nur strecken von 10km hin und zurück...
es waren eingelaufene ventilschaftdichtungen. habe den wagen gestern im stand zum laufen gekriegt (also warm gehalten mit gas) und bin dann erstmal eine lange strecke gefahren, als er dann richtig warm war hat er 15km nur späne gekriegt und siehe da, als ich wieder zu hause war, war der qualm fast weg...
so heute habe ich für 40€ super plus getankt und bin eben 200km autobahn gefahren. mal 120 und auch mal 245. sprit ist weg und der qualm auch und der wagen läuft wieder wie ne eins...

achja, wo ich die deckel abhatte hab ich gleich mal ventilspiel kontrolliert. einlass haben alle 0.45, 0.50 passt nirgends und auslass haben alle 0.20 und 0.25 passte nur bei einem welches ich gleich nachgestellt habe. also jetzt fehlt nur noch der anstehende ölwechsel (vorher mit schlammspühlung) und dann ist er erstmal wieder top. sonst halt das übliche wie kühlwasser wechseln mit korrisionsschutz und so...
kerzen hat er ja jetzt gleich mitgekriegt. habe jetzt BERU X65 oder so, sind die mit 4 elektroden...

danke erstmal für die hilfe und sorry das ich auch so verrückt gemacht habe obwohl der fehler im detail lag...


mfg, sascha834

Re: Thema 3.0 V6 läuft unrund und qualmt...

Posted: 07 Oct 2006, 12:18
by Rolf R.
Völliger Blödsinn!

Defekte Ventilschaftdichtungen "reparieren" sich nicht durch Fahren mit Superplus! (kopfschüttel!)

Gruss

Rolf