Mein 8.32
Re: Zum Thema "Anblick" überhaupt
O.K., ich sehe 4 "Fehler". Welche hast du denn entdeckt? Würde mich wundern, wenn du die alle findest.(Das Radio lassen wir mal außen vor, da ist das Grundig nicht nur besser, sondern auch dezenter, als das originale Clarion. Der cuore sportivo Schriftzug im Motorraum soll auch nicht zählen.)
Grüße,
Cutrofiano
Grüße,
Cutrofiano
Re: Trauriger Anblick...
Sorry Cutrofiano
Ich hab dich mit costaricapingu verwechselt, du fährst ja Thema SW, costaricapingu fährt BETA HPE, A112 Arbath und DEDRA SW...
Sorry nochmal, freut mich aber dass du jetzt auch Bilder von deinem sehr schönen THEMA SW online stellen konntest..
Grüße
Albert
Ich hab dich mit costaricapingu verwechselt, du fährst ja Thema SW, costaricapingu fährt BETA HPE, A112 Arbath und DEDRA SW...
Sorry nochmal, freut mich aber dass du jetzt auch Bilder von deinem sehr schönen THEMA SW online stellen konntest..
Grüße
Albert
Re: Zum Thema "Anblick" überhaupt
Hm,
als erstes der wirklich schöne Zierstreifen streckt die schöne Form nochmal. Dann hat sich da wohl ein Zusatzinstr. aus´m 832 eingeschlichen und die Anordnung der Zusatzinstrumente ist auch nicht ganz original ( aber das wichtigste ins Sichtfeld ist schon ok .)
Dann die verchromten Ansaugrohre ( auch sehr nett ) Dieser anblick war 2001 grund für den kauf unseres Spider´s
Ich glaub das ist alles was meine äuglein hergeben .
gruß ralf
mit bitte um Korrektur
als erstes der wirklich schöne Zierstreifen streckt die schöne Form nochmal. Dann hat sich da wohl ein Zusatzinstr. aus´m 832 eingeschlichen und die Anordnung der Zusatzinstrumente ist auch nicht ganz original ( aber das wichtigste ins Sichtfeld ist schon ok .)
Dann die verchromten Ansaugrohre ( auch sehr nett ) Dieser anblick war 2001 grund für den kauf unseres Spider´s

Ich glaub das ist alles was meine äuglein hergeben .
gruß ralf
mit bitte um Korrektur

Re: Zum Thema "Anblick" überhaupt
Hallo Hallo,
hoppla, du bist aber fit
Fehlt nur noch das ins Lenkrad eingelassene Lancia Emblem in dem sonst recht tristen Volant.
Auch die Elektrik hat ein paar kleine Modifikationen erhalten: So öffnet die Heckklappe mit der Zentralverriegelung und die Sitzheizungskontrollleuchte erkennt, anders als werksseitig (!), auch den Beifahrersitz. Aber im Grundsatz gilt: Original soweit möglich, wenn nicht triftige Gründe dagegen sprechen, wie zum Beispiel bei der viel zu schwach dimensionierten Rücklehnenarretierung der Rückbank oder der ewig gammelnden Aluguss Dachreling der Serie 3, der nur durch pulverbeschichten beizukommen war.
Oder eben Euro 2 statt Euro 1
)
Grüße,
Cutrofiano
hoppla, du bist aber fit

Fehlt nur noch das ins Lenkrad eingelassene Lancia Emblem in dem sonst recht tristen Volant.
Auch die Elektrik hat ein paar kleine Modifikationen erhalten: So öffnet die Heckklappe mit der Zentralverriegelung und die Sitzheizungskontrollleuchte erkennt, anders als werksseitig (!), auch den Beifahrersitz. Aber im Grundsatz gilt: Original soweit möglich, wenn nicht triftige Gründe dagegen sprechen, wie zum Beispiel bei der viel zu schwach dimensionierten Rücklehnenarretierung der Rückbank oder der ewig gammelnden Aluguss Dachreling der Serie 3, der nur durch pulverbeschichten beizukommen war.
Oder eben Euro 2 statt Euro 1

Grüße,
Cutrofiano
Re: Zum Thema "Anblick" überhaupt
Hallo Cutrofiano!
Der schlimmste "Missgriff" (bitte nicht bös verstehen!) sind die nicht originalen Clickschellen am Luftrohr zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappenvorsatzrohr. Und die 5mm Inbus-Schrauben der vorderen Zündkabelabdeckung! Die sind original brüniert.
Von der nicht schwarzen Batterie ganz zu schweigen.......
Meiner hat keine verchromten Ansaugrohre - dafür einen Alfa-Öldeckel! Der war im Übrigen original ab Werk an meinem ersten V6, der mir 1996 kaputtgefahren wurde. Ich hab ihn auf den Nachfolger übernommen.
Nein im Ernst - ein sehr schönes Fahrzeug! Gratulation dazu.
Gruss
Rolf
Der schlimmste "Missgriff" (bitte nicht bös verstehen!) sind die nicht originalen Clickschellen am Luftrohr zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappenvorsatzrohr. Und die 5mm Inbus-Schrauben der vorderen Zündkabelabdeckung! Die sind original brüniert.

Meiner hat keine verchromten Ansaugrohre - dafür einen Alfa-Öldeckel! Der war im Übrigen original ab Werk an meinem ersten V6, der mir 1996 kaputtgefahren wurde. Ich hab ihn auf den Nachfolger übernommen.
Nein im Ernst - ein sehr schönes Fahrzeug! Gratulation dazu.
Gruss
Rolf
Re: Zum Thema "Anblick" überhaupt
mir fällt spontan im motorraum der alfa öldruckgeber auf.ist doch sxchon das die andern ansaugrohre vercromt und gleichzeitik noch ein grössern durchmesser haben.Oder nciht?????:-)
Re: Zum Thema "Anblick" überhaupt
Die Ansaugrohre haben keinen grösseren Durchmesser - das ist einfach nur eine anders gefärbte Ausführung.
Gruss
Rolf
Gruss
Rolf
Re: Zum Thema "Anblick" überhaupt
Mensch Rolf, stimmt: Die V2A-Schrauben sind natürlich nicht original. Aber ws meinst du mit den Klickschellen? Ich seh' da nur Schnappverschlüsse zwischen Luftmengenmesser und Luftfiltergehäuse. Meinst du die normalen Schraubschellen an der Gummiwurst? Ich bin mir diesbezüglich keiner Freveltat bewusst. Sag' mir wie's gehört, ich lass' sofort ne Eilbestellung raus und bau's um
)
Die originalen anthrazitfarbenen Lancia-Ansaugrohre scheinen mir im Innenleben sogar besser gemacht: Die 164er Rohre haben dort, wo sie in den Flansch eingepresst sind, eine größere Lücke, wie eine ringsum laufende Nut. Da drin bleibt mit der Zeit Schmodder hängen und brennt sich fest. Bevor ich die seinerzeit eingebaut habe, habe ich die erst innen mit Backofenreiniger behandelt und im Ofen sauber gebrannt (Weihnachtsplätzchen fielen dann aus
). Die Lancia Rohre sind dort vollständig glatt, weshalb ich darüber nachdenke, bei nächster Gelegenheit die Lancia Rohre wieder einzusetzen. Aber hübsch sind sie halt schon, die Rohre aus dem 164er, wenn sie auch nicht ganz zum understatement des Thema passen...
Grüße,
Cutrofiano

Die originalen anthrazitfarbenen Lancia-Ansaugrohre scheinen mir im Innenleben sogar besser gemacht: Die 164er Rohre haben dort, wo sie in den Flansch eingepresst sind, eine größere Lücke, wie eine ringsum laufende Nut. Da drin bleibt mit der Zeit Schmodder hängen und brennt sich fest. Bevor ich die seinerzeit eingebaut habe, habe ich die erst innen mit Backofenreiniger behandelt und im Ofen sauber gebrannt (Weihnachtsplätzchen fielen dann aus

Grüße,
Cutrofiano