Hallo Felix,
eigentlich reicht genaues Lesen des Threads: Fabian hat immer erzählt, der Scuro habe Colorglas als Sonderausstattung. Rolf hat zutreffend darauf hingewiesen, dass es noch nie einen Thema ohne Colorglas gab. Durch Christophs pdf-Download kam dann raus, dass der Scuro "Solextra" Glas zu haben schien. Das ist selbsttönendes Glas, also etwas anderes als "normales" Colorglas. Nachdem das raus war meinte Fabian, das hätte er ja schon immer gesagt, sprach aber erneut von "Colorglas", hatte also augenscheinlich den Unterschied zwischen Color und Solextra selbst nach meiner ausdrücklichen Erklärung noch nicht verstanden gehabt...
Grüße,
Cutrofiano
Versöhnliches zu "scuro", pdf-Download
Re: Versöhnliches zu "scuro", pdf-Download
Hallo,
habe mal meine altenh Unterlagen zum Thema (doppeldeutig) herausgekramt:
Solextra lässt gegenüber dem einfachen getönten Glas wesentlich weniger Infrarot durch, reduziert somit die Innenraumaufheizung wesentlich. Dies geschieht durch Absorption im Glas, also einer herabgesetzten Transparenz für diese Strahlungs-Wellenlängen. Diese Eigenschaft geht normalem Colorglas weitgehend ab. Die Temperatur auf Oberflächen im Innenraum soll um bis zu 10°C gesenkt werden. Eine Selbsttönung behauptet aber weder Lancia noch der Glashersteller (Pilkington, bzw. eine Tochter davon), sie gibt es nach meiner Kenntnis auch nicht.
Solextra-Scheiben sind wesentlich dünner und leichter, sollen aber sogar höhere Festigkeitswerte als Normalglas aufweisen. Ferrari, Maserati, Porsche und BMW haben diese Technologie ebenfalls eingesetzt.
Nebenbei hat es auch noch einen stark reduzierenden Effekt, falls das Fahrzeug von einem Infrarot-Blitz getroffen wird.
Aber das brauchen Gentlemen-Lancisti ja nicht!
Gruss
Rolf
habe mal meine altenh Unterlagen zum Thema (doppeldeutig) herausgekramt:
Solextra lässt gegenüber dem einfachen getönten Glas wesentlich weniger Infrarot durch, reduziert somit die Innenraumaufheizung wesentlich. Dies geschieht durch Absorption im Glas, also einer herabgesetzten Transparenz für diese Strahlungs-Wellenlängen. Diese Eigenschaft geht normalem Colorglas weitgehend ab. Die Temperatur auf Oberflächen im Innenraum soll um bis zu 10°C gesenkt werden. Eine Selbsttönung behauptet aber weder Lancia noch der Glashersteller (Pilkington, bzw. eine Tochter davon), sie gibt es nach meiner Kenntnis auch nicht.
Solextra-Scheiben sind wesentlich dünner und leichter, sollen aber sogar höhere Festigkeitswerte als Normalglas aufweisen. Ferrari, Maserati, Porsche und BMW haben diese Technologie ebenfalls eingesetzt.
Nebenbei hat es auch noch einen stark reduzierenden Effekt, falls das Fahrzeug von einem Infrarot-Blitz getroffen wird.

Gruss
Rolf
Re: Versöhnliches zu "scuro", pdf-Download
Rolf R. schrieb:
>
> Eine Selbsttönung behauptet aber weder Lancia noch der
> Glashersteller (Pilkington, bzw. eine Tochter davon), sie
> gibt es nach meiner Kenntnis auch nicht.
Ha, ha, aber ich habe das behauptet und nehme das jetzt zurück - drum tönt das bei mir nie
Meine Scheiben sind übrigens von PPG (gehört heute zu Glaverbel).
Grüße,
Cutrofiano
>
> Eine Selbsttönung behauptet aber weder Lancia noch der
> Glashersteller (Pilkington, bzw. eine Tochter davon), sie
> gibt es nach meiner Kenntnis auch nicht.
Ha, ha, aber ich habe das behauptet und nehme das jetzt zurück - drum tönt das bei mir nie

Meine Scheiben sind übrigens von PPG (gehört heute zu Glaverbel).
Grüße,
Cutrofiano
Re: Versöhnliches zu "scuro", pdf-Download
Hallo,
achso,Cutrofiano,danke für die Erklärung.
Grüße an euch,Felix
achso,Cutrofiano,danke für die Erklärung.
Grüße an euch,Felix