Re: TurboDiesel oder JTD
Posted: 27 Oct 2004, 23:24
Hallo,
den SW gab es auch ohne Niveauregulierung?Interressant.
Ich würde trotzdem eher zum JTD raten.Außerdem sind die meistens 2.Serie.Beim Kappa sollte man nicht zu voreilig sein.Ab und zu findet man mal einen JTD mit relativ wenig Kilometern,die dann zusätzlich nicht immer so teuer sind.Der TD ist aber gar nicht so selten,man findet relativ viele.Ich habe im Internet auch schon mehrere Autos mit mehr als 300.000 KM gefunden,erster Motor.Aber angeblich ist der TD doch nicht so zuverlässig.Ich habe letztens mal einen gefunden,da wurde der Motor nach ca. 255.000 KM getauscht.Gut,eine Viertelmillion ist auch noch eine relativ hohe Laufleistung.Hier im Forum gab es doch bis vor kurzem jemanden,ich glaube Marco hieß er,der hatte einen TD SW.Er hat sich immer darüber geärgert,dass der Motor so schwach war,viel verbrauchte und mit Mühe auf 180-185 KM/H kam.Ich kann ja verstehen,dass du,Temkin nicht so viel ausgeben willst und wenn du nicht so schnell fährst,reichen ja 180-185 KM/H wahrscheinlich.Aber der JTD ist einfach ausgewogener.Ich meine,Marco hätte seinen TD vor kurzem hier im Forum zum Verkauf angeboten.Langfristig wirst du,wie die anderen schon richtig sagten wahrscheinlich mit dem JTD reparatur- und Spritkosten sparen.
Aber die Entscheidung liegt letztendlich bei dir.Auto Motor und Sport hat damals geschrieben,der TD (heißt er nicht TDS?) wäre spritzig und sparsam.Aber ob das aus heutiger Sicht noch stimmt...
Gruss,Felix
den SW gab es auch ohne Niveauregulierung?Interressant.
Ich würde trotzdem eher zum JTD raten.Außerdem sind die meistens 2.Serie.Beim Kappa sollte man nicht zu voreilig sein.Ab und zu findet man mal einen JTD mit relativ wenig Kilometern,die dann zusätzlich nicht immer so teuer sind.Der TD ist aber gar nicht so selten,man findet relativ viele.Ich habe im Internet auch schon mehrere Autos mit mehr als 300.000 KM gefunden,erster Motor.Aber angeblich ist der TD doch nicht so zuverlässig.Ich habe letztens mal einen gefunden,da wurde der Motor nach ca. 255.000 KM getauscht.Gut,eine Viertelmillion ist auch noch eine relativ hohe Laufleistung.Hier im Forum gab es doch bis vor kurzem jemanden,ich glaube Marco hieß er,der hatte einen TD SW.Er hat sich immer darüber geärgert,dass der Motor so schwach war,viel verbrauchte und mit Mühe auf 180-185 KM/H kam.Ich kann ja verstehen,dass du,Temkin nicht so viel ausgeben willst und wenn du nicht so schnell fährst,reichen ja 180-185 KM/H wahrscheinlich.Aber der JTD ist einfach ausgewogener.Ich meine,Marco hätte seinen TD vor kurzem hier im Forum zum Verkauf angeboten.Langfristig wirst du,wie die anderen schon richtig sagten wahrscheinlich mit dem JTD reparatur- und Spritkosten sparen.
Aber die Entscheidung liegt letztendlich bei dir.Auto Motor und Sport hat damals geschrieben,der TD (heißt er nicht TDS?) wäre spritzig und sparsam.Aber ob das aus heutiger Sicht noch stimmt...
Gruss,Felix