Page 3 of 5
Re: neuer Lancia Kappa Besitzer
Posted: 22 May 2017, 12:03
by Giftzwerg 1965
Weis jemand von Euch wo man diese Domlager/ Federbein Lager für die hinteren Stoß Dämpfer noch bekommt?:S oder hat noch jemand ein par gute Gebrauchte Liegen?8-)
http://italo-fahrzeugteile.de/Ersatztei ... inten.html
Re: neuer Lancia Kappa Besitzer
Posted: 22 May 2017, 12:32
by moki155
red sea surfer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Maik, dann ordere 4 Stück, ich kaufe 2 ab und
> lagere die ein(tu)
> Steffen
Hab doch gerade letztes Jahr Dämpfer und Federn hinten neu gemacht. Das sollte die nächsten 18 Jahre reichen. B)
Gruß Maik
Re: neuer Lancia Kappa Besitzer
Posted: 22 May 2017, 12:35
by moki155
Giftzwerg 1965 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Weis jemand von Euch wo man diese Domlager/
> Federbein Lager für die hinteren Stoß Dämpfer
> noch bekommt?:S oder hat noch jemand ein par gute
> Gebrauchte Liegen?8-)
>
>
http://italo-fahrzeugteile.de/Ersatzteile-LANCIA/S
> tossdaempfer-Federn-Domlager/Domlager-Federbeinlag
> er/Kappa/Domlager-Federbeinlager-hinten.html
Hmm Ingo das wird ein Problem, die gibt es schon eine Weile nicht mehr. In den Kleinanzeigen hat
vor kurzem einer welche angeboten. Vielleicht hat er die noch...ansonsten viel Glück beim suchen...
Gruß Maik
Re: neuer Lancia Kappa Besitzer
Posted: 02 Jun 2017, 09:02
by Kappa838
Hi, Du schreibst anfangs, daß Du die ZV Fernbedienung repariert bzw. reguliert hast.
Kannst Du bitte kurz nochmal beschreiben, was der Fehler war und wie Du es hinbekommen hast?
Re: neuer Lancia Kappa Besitzer
Posted: 02 Jun 2017, 10:49
by Salem39
Hallo. Ich schreib mal kurz vom Smartphone. Ich habe das Steuergerät ausgebaut, alle Kontakte im Inneren nachgelötet und die Kontakte im Stecker sowie am Stergerät gereinigt. Für die Fernbedienung habe ich nur ne neue Batterie gebraucht.
Achtja, das Problem war, das die ZV mal problemlos funktionierte und dann ging plötzlichen das verschließen nicht mehr.
Re: neuer Lancia Kappa Besitzer
Posted: 03 Jun 2017, 07:25
by moki155
Moin,
meinst Du das gelbe was im Mitteltunnel sitzt? Hast Du da Feuchtigkeitsreste gesehen? Das ist bekanntes Problem.
Darüber sitzt der Wärmetauscher und wenn der undicht ist leckt es genau dahin.
Gruß Maik
Re: neuer Lancia Kappa Besitzer
Posted: 03 Jun 2017, 15:09
by Salem39
Da leckt nichts und ist auch nichts feucht...
Re: neuer Lancia Kappa Besitzer
Posted: 04 Jun 2017, 13:56
by moki155
Abwarten das kommt noch....B)
Re: neuer Lancia Kappa Besitzer
Posted: 20 Jul 2017, 17:35
by SW838
bei meinem Relais ist eine Folie darübergelegt - so ähnlich wie ein Tiefkühlbeutel ("Jausensackerl").
Liebe Grüße aus Österreich
Werner
Re: neuer Lancia Kappa Besitzer
Posted: 07 Mar 2020, 11:59
by El.Capitano
Hallo zusammen,
bevor ich jetzt ein neues Thema aufmache, führe ich lieber dieses hier fort. Ich lese hier im Forum auch schon eine ganze Weile mit.
Mein Name ist Dirk, ich bin 41 und komme aus Hoyerswerda. Ich habe mir gestern meinen Traum erfüllt und mir ein blaues kC 20V turbo gekauft. DIe blaue Göttin stand die letzten 6 Jahre in einer Scheune in Oberösterreich und hat auch sonst schon ein bewegtes Leben mit vielen Vorbesitzern hinter sich.
Das kC ist mein zweiter Kappa, ich habe von 2006-2009 eine silberne Limousine gefahren, auch 20V turbo. Das Auto habe ich damals aufgrund meiner Montagetätigkeit verkauft, es fährt aber auch heute noch und gehört dem hier mit anwesenden User "Fisch", glaube ich. Gruß an dieser Stelle.
Das kC hat 169.000 km auf der Uhr und ist in einem recht guten Zustand. Bis ich damit fahren kann, wird es aber noch ein Weilchen dauern, da einiges an Reparaturen abzuarbeiten ist. Das Auto steht in der Werkstatt meines Kumpels und er freut sich schon darauf, daran schrauben zu dürfen.
Gemacht werden muss: Zahnriemenwechsel, Austausch oberes Motorlager/ Drehmomentstütze, großer Service mit allen Flüssigkeiten, Zündkerzen usw.,
Lüftermotor für Innenraumgebläse, Sitzplatzbelegung Airbag Beifahrer (Lampe leuchtet), Fensterheber Beifahrerseite, Türschloss Fahrerseite, HU/ AU, und ansonsten was noch so anfällt und beim Service zum Vorschein kommt.
Lackmäßig ist auch einiges aufzuarbeiten, leichte Kratzer hat er eigentlich fast überall und auch zwei Roststellen, eine im Kofferraumdeckel und eine auf dem Schlossträger. Schweller und Unterboden haben augenscheinlich nur wenige leichte Spuren von Flugrost.
Ich hänge noch ein paar Bilder an.
Gruß, Dirk.