Page 3 of 4
Re: Twin-air in Zukunft nicht mehr verfügbar?
Posted: 29 Jun 2018, 12:56
by web.uno
ich sehe das wie DeltaLX - warum sollte FIAT in europa kein potential haben? ich seh immer mehr TIPOs rumfahren und zumindest als limousine verkauft man ihn sogar weltweit. warum nicht z.b. beim ARGO das gleiche machen und ihn nach europa bringen um auch das klassische B-segment wieder zu besetzten. am design dürfte es nicht scheitern, denn wie der TIPO passt auch der ARGO durchaus zum europäischen geschmack und man müsste keine komplette neukonstruktion machen, maximal ein paar upgrades was die crashsicherheit betrifft.
Re: Twin-air in Zukunft nicht mehr verfügbar?
Posted: 29 Jun 2018, 15:48
by arhoening
Der Argo würde hier sicher einschlagen ! Ich finde den sehr gelungen!
Re: Twin-air in Zukunft nicht mehr verfügbar?
Posted: 29 Jun 2018, 16:55
by Parzifal
glaube ich nicht um ehrlich zu sein, wenn dann nur über den Preis und dann lohnts auch nicht den für Europa fit zu machen.
Re: Twin-air in Zukunft nicht mehr verfügbar?
Posted: 29 Jun 2018, 18:09
by segafredo
Aber bringt Stückzahlen! Und jeder verkaufte Argo/New Punto wird schon nicht beim Mitbewerber gekauft.(tu) Basismodell mit Magerausstattung a la "Sandero" für unter €8.000,00...sollte funktionieren. Optisch ist er jedenfalls durchaus gelungen, auch ohne hochgesetzte Rückleuchten, die den Punto seit Jahrzehnten auszeichen. Und zum "Potenzial": Dieses hat FIAT, ganz sicher sogar. Die 500er-Reihe wäre unter einem anderen Namen nicht vorstellbar. Und nochmal zum "Potenzial" einer Marke: Dacia? Skoda? Seat? Hyundai/Kia? ....Da hätte man vor Jahren auch gesagt, EINSTAMPFEN: Kein Potenzial. Und jetzt? Brauch ich wohl kein Wort darüber verlieren, die Marken sind mittlerweile Selbstläufer. Natürlich mit viel Investition in Modellneuheiten (teilweise mit "Unterstützung" von VW, auch richtig). Bleibt nur zu hoffen, daß Marchionnes Nachfolger die richtigen Stellschrauben dreht, bevor es zu spät ist...
Re: Twin-air in Zukunft nicht mehr verfügbar?
Posted: 29 Jun 2018, 19:15
by inzepinze
Im B-Segment kommt doch der 500er Giadinera...vom kompletten Rückzug kann also keine Rede sein. Viva Lancia. Ingo
Re: Twin-air in Zukunft nicht mehr verfügbar?
Posted: 30 Jun 2018, 21:19
by Parzifal
glaubt hier wirklich jemand allen ernstes das SM ein Modell nicht auf den Markt bringen würde bei dem nennenswerter Gewinn zu erwarten wäre ??????? Wie jemand was es kosten würde die Brasilianischen Fiats für Europa fit zu machen? Plus Zölle!
Re: Twin-air in Zukunft nicht mehr verfügbar?
Posted: 30 Jun 2018, 22:04
by segafredo
"Ich" würde den Argo in Bursa bauen. Da ja Kapazitäten frei werden (kein Opel Combo mehr, kein Nemo, kein Bipper...) könnte das eine Option sein. Doblò, Tipo und Argo aus der Türkei. Wenn alles so einfach wäre...
Re: Twin-air in Zukunft nicht mehr verfügbar?
Posted: 01 Jul 2018, 09:42
by Delta LX
«Glaubt hier wirklich jemand allen ernstes das SM ein Modell nicht auf den Markt bringen würde bei dem nennenswerter Gewinn zu erwarten wäre ? …» - Das ist ja gerade der springende Punkt! Weil die Umsatzrendite beim Import eines Modells aus brasilianischer, argentinischer oder türkischer Produktion nicht dort ist, wo SM sie sehen möchte, verzichtet er auf das Unterfangen und schwafelt lieber, die Marke FIAT sei mit 500 und Panda ausreichend gut in Europa aufgestellt. Will heissen: (Umsatz-)Rendite stellt Marchionne a priori vor Marketing. Quersubventionierungen (so, wie es alle übrigen Volumenhersteller tun) kommen für ihn nicht in Frage. Im Ergebnis zieht Marchionne den Konzern faktisch aus dem Wettbewerb zurück. - Vor einigen Jahren posaunte Marchionne noch, unter seiner Führung werde der Konzern den Ausstoss kontinuierlich steigern. Nun, indem er die Werkbank kürzt, verunmöglicht er dies.
Re: Twin-air in Zukunft nicht mehr verfügbar?
Posted: 02 Jul 2018, 10:35
by web.uno
das kann man nicht vergleichen. zum einen sind die ganzen 500er ableger meist allein durch den namen 500 wesentlich teurer als gleich große autos anderer hersteller und zum anderen trifft das 500er knuddel- design mit seinen kulleraugen eben nicht jedermanns geschmack. beispiel 500L/500LL: ich finde ihn vom raumkonzept, platzangebot und der rundumsicht spitze, auch mit dem innenraum und armaturen könnte ich gut leben, aber in sachen design liegt er mir so gar nicht - da ist er für viele einfach zu sehr "frauenauto". ich glaube da hätte ein "New PT-CRUISER" noch weit bessere chancen gehabt. gleiches gilt auch bei anderen 500er-ablegern: der normale 500er ist fast schon kult und kommt als abarth oder in sportlicher optik auch bei männern gut an, aber ein wagen in der optik von TIPO/ARGO kommt bei männern und frauen gut an.
Re: Twin-air in Zukunft nicht mehr verfügbar?
Posted: 03 Jul 2018, 16:24
by mp
ja eine ganze Alfa Palette z.B.
