Page 3 of 4
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 09 Sep 2017, 22:51
by wafe
Die Stecker sind wahrscheinlich für irgendwelche, bei Deinem Thesis nicht eingebaute Sonderausstattungen. Kleiner Tipp, um weiteres Rätselraten zu ersparen: Die zu und von den einzelnen Steckverbindungen führenden Kabel des Airbagssystems sind ausnahmslos mit einer gelben Markierung versehen. Dies ist bei den anderen Kabeln nicht der Fall.
Grüße! Ferdinand
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 10 Sep 2017, 07:19
by Maschermann
wafe schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Stecker sind wahrscheinlich für
> irgendwelche, bei Deinem Thesis nicht eingebaute
> Sonderausstattungen. Kleiner Tipp, um weiteres
> Rätselraten zu ersparen: Die zu und von den
> einzelnen Steckverbindungen führenden Kabel des
> Airbagssystems sind ausnahmslos mit einer gelben
> Markierung versehen. Dies ist bei den anderen
> Kabeln nicht der Fall.
>
> Grüße! Ferdinand
Vielen Dank für die Info!
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 10 Sep 2017, 07:32
by Maschermann
Okay, dann werde ich auch die Lichtmaschine wechseln.
Ich habe im Internet gelesen, dass Lichtmaschinen für den 2,4er, 175 PS mit 120 A und 140 A Leistung angeboten werden.
Welche sollte man nehmen?
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 10 Sep 2017, 08:43
by barchettaristi
Die originale hat 140 A
Gruss aus Krefeld
Manfred
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 12 Sep 2017, 22:10
by Amigoivo
Hallo zusammen.
zum Thema Strom hab ich noch einen kleinen Tipp.
Massekabel, sie korrodieren nach und nach durch und verursachen dann die tollsten Fehler.
Wo habt ihr denn gemessen wie viel Volt die Lichtmaschine liefert?
Falls hinten an der Batterie, dann kann es natürlich sein das durch den Engpass hinten an der Batterie nicht die komplette Spannung anliegt.
Ohne das die Lichtmaschine kaputt sein muss.
Viel Erfolg!
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 14 Sep 2017, 21:32
by Maschermann
Es wurde direkt an der Lima gemessen.
Die neue Lima ist heute angekommen. Ich hoffe meine Werkstatt hat Zeit und baut sie morgen ein.
Melde mich wieder, wenn sie verbaut ist....
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 19 Sep 2017, 10:46
by Maschermann
Update:
Die neue Lichtmaschine ist eingebaut.
Die Batterieleuchte ist aus aber die Airbagleuchte geht nicht aus.
Mein Mechaniker vermutet jetzt, dass die Schleifringe (Induktionschleife) unter dem Lenkrad defekt sind.
Habt ihr einen Plan wo man die kaufen kann???
Re: Ich bin der Neue, der gleich 2 Probleme hat
Posted: 19 Sep 2017, 13:23
by Thor242
Moin,
vermutlich meint er die Verkabelung zum Multifunktionslenkrad. Bei Fiat ist das laut ePER das Ersatzteil "735372442 - LENKSTOCK-UM_SCHALTER". Komplett mit dieser Kabelschnecke und den Lenkstockschaltern. Ja, das klingt teuer... (Stand 2005 laut ePER 500,-€, heute bestimmt mehr)
Hast Du den Fehler mal direkt bei FIAT auslesen lassen? Der neueste Fiattester hat die Lancias unter "nicht mehr produzierte Modelle" alle drin und soweit ich weiss, sind die in der Software auch immer freigeschaltet. Egal, ob die früher mal Lancia waren oder nicht.
Viele Grüße
Andreas
Jetzt hatta TÜV X(
Posted: 22 Sep 2017, 21:03
by Maschermann
Es ist vollbracht!
Wir haben den Lenkstock mit Schleifring gewechselt und siehe da, der Airbag-Fehler war weg.
Gleich ab zum TÜV, bevor ein neuer Fehler kommt
Tataaaa, die Diva hat TÜV!!! >:D<
Ich möchte mich bei euch bedanken, für die Geduld und die tollen Tipps!
Neue Probleme
Posted: 16 Oct 2017, 10:09
by Maschermann
Ich habe jetzt ca. 1500 km mit dem Auto zurückgelegt. Es ist einfach ein Traum mit 140 km/h über die Autobahn zu schweben. Der Verbrauch hat mich auch überrascht: Nur 5,5 Liter hat der Bordcomputer angezeigt.
Aber eine Sache nervt mich.
Ab und zu geht mit einem nervigen Piepton die rote Batterieleuchte an. Meist wenn die Drehzahlen runter gehen, aber manchmal auch bei 3000 Touren.
Ich war in der Werkstatt. Im Stand gibt es die Probleme nicht. An Lichtmaschine und Batterie (beides neu) wurde gemessen und alles "volle Leistung".
Der Wagen springt sehr gut an, also wird die Batterie auch nicht leer gesaugt.
Hat jemand von euch eine Idee wo der Fehler liegen könnte?
Könnte man die nervige Anzeige irgendwie deaktivieren?