Sollte der S-Max allerdings nicht mehr vor den Werksferien kommen, was ich noch schriftlich bestätigt haben will, mir aber noch keiner gegeben hat, dann werde ich notfalls einen Tipo Kombi nehmen und hoffen, dass aus dem Laden mal wieder was Vernünftiges kommt. Eins ist mr inzwischen jedoch klar geworden; man kann ein aktuelles oder recht aktuelles Auto heute nicht länger halten - siehe Phedra - die Autoindustrie hat daran kein Interesse, der Rubel muss rollen und das geht nicht nur über E-Teile, weil man die ja gar nicht mehr liefern kann bzw. will. Das ist der Trick an der Sache!
Trotz allen Unmuts über diese Machenschaften, andere sind da nicht viel besser, geben mir die italienischen Autos halt vom Lebensgefühl mehr als andere. Selbst der aktuelle S-Max in der bestellten Vignale Edition ist für mich mehr oder minder nur eine Sache, kein Lebensgefühl.
Ich bin viel zu sehr emotional dabei, aber das geht wohl vielen Lancisti hier so, das liegt eben genau in der Natur der Sache.Ich glaube und hoffe nicht, dass ich da abstumpfen werde, denn ich bin in vielerlei Hinsicht anders als "normal", was immer das ist.
Sicher ist der Tipo keine Offenbarung, aber meine Schwägerin hat sich den 5-Türer geholt und der ist gar nicht übel. So bin ich auf den Tipo gekommen. Als Kombi für 2-3 Jahre könnte ich damit leben.
Egal, was soll ich noch lange schreiben - that's life.
