Auch in Italien wird bei einem Fachwerkstatt- zumindest bei meinem Freundlichen - detailliert aufgelistet, was gemacht wird. Anders sieht es nur dann aus, wenn man vielleicht bei einer "kleineren" Werkstatt im Dorf Arbeiten gemacht werden, aber die manchen auch -gewöhnlicherweise - keine Inspektionen, sondern nur Arbeiten und dann wird schnell mit "Festbeträgen" und Rundungen samt Rabatten gearbeitet. Da macht man einfach einen Betrag aus und fertig und je nach "Bekanntheitsgrad" der Werkstatt oder dem Kunden für die Werkstatt, wird dann auch gerne "ohne" Rechnungen solche Arbeiten gemacht.
Was ich hier mehr als Spaß eingefügt habe, ist eine offizielle Aktion von FCA, wie es sie öfters gibt, sicherlich auch in Deutschland (beispielsweise wenn man solche "Winterpakete" angeboten werden etc.), wobei hier auch nur diese Angebote für FCA-Werkstätte gelten, die sich der Aktion angeschlossen haben.
Daraus geht dann hervor, dass es sich hierbei nur um Ölwechsel bis 4 Liter, Ölfilter, Klimafilter samt einiger Zusatzleistungen handelt. Ausgelössen sind hierbei weiterer Materialeinsatz oder beispielsweise der Zündkerzenwechsel und dann auch nur für Fahrzeuge oberhalb von 3 Jahren. Wenn du dann bedenkst, dass bei meinem Ypsilon allein die Kerzen in Richtung 70 Euro gingen, relativiert sich dann das Angebot wieder. Oder anders ausgedrückt, am Ende hätte ich, wenn überhaupt, macximal 10 Euro gespart, wobei ich eine "echte" Inspektion machen gelassen habe (allein wegen der Garantie), also samt Softwareupdates, Luftfilterwechsel und der "Reinigung" der Klimaanlage.
Aber man muss halt auch den Stundenlohn zugrundelegen. Bei den Teilen kann es vorkommen, dass diese sogar in Italien teurer sind, eben weil es hier 22 statt 19% Mehrwertsteuer gibt, dafür aber liegt der Arbeitslohn bei ca. 35 bis 40 Euro, zumindest südlich Veronas (in Südtirol dürften die Preise mehr oder weniger mindestens "Austria-Niveau" haben) und bei den Reifen fährt man in Deutschland fast immer sehr sehr günstig und bei Breitreifen sind diese in Italien beinahe unbezahlbar, wobei 17"er schon hier als "extrem" gelten

.