Page 3 of 9
Re: Fiat Chrysler hat das Jahr 2015 mit einem kräftigen Gewinnschub abgeschlossen
Posted: 29 Jan 2016, 12:26
by minesweaper
Ich träume gerne weiter, noch dazu wenn es begründete Hoffnung gibt. Ich halte nichts von einer ständigen Miesmacherei des FCA Konzerns. Dort sitzen keine Idioten. Sie suchen den Erfolg und sind auf dem besten Weg dorthin. Ich freu mich über jeden erfolgreichen Fortschritt.
Re: Fiat Chrysler hat das Jahr 2015 mit einem kräftigen Gewinnschub abgeschlossen
Posted: 29 Jan 2016, 12:56
by LCV
Das ist ein Widerspruch in sich! Nur ein Idiot würde eine Marke komplett demontieren, wenn er sie irgendwann wiederbeleben wollte. Da wäre es sehr viel billiger, diese Marke "auf Sparflamme" weiterzubetreiben und irgendwann wieder zu erweitern. Die Zeiten für Sentimentalitäten sind endgültig vorbei. Durch Globalisierung und extremen Verdrängungswettbewerb sind Träume nur noch von denen realisierbar, die einerseits mit den Normalo-Kisten richtig Geld verdienen und andererseits es sich dadurch leisten können, für Image und Prestige und Werbezwecke Traumautos auf die Räder zu stellen.
Was Du offenbar nicht verstanden hast, dass wir nicht den FCA-Konzern schlecht machen. Vielmehr sorgt der schon selbst dafür, dass fast alles negativ herüberkommt. Wir kommentieren nur die Misere. Hätte man das Geld und den Willen gehabt, könnte Lancia immer noch ein Premiumhersteller sein. Aber man hat Lancia so behandelt, dass es überhaupt kein Image mehr hat, da weitgehend unbekannt. Statt Lancia in den 90-er Jahren weiter zu entwickeln, ließ man es fallen und versuchte eine Marke (Alfa) hochzupäppeln, die noch nicht mal in Italien einen guten Ruf hat, aber auf den anderen Märkten kaum eine Rolle spielt. Lancia hatte vor der Alfa-Übernahme in Deutschland immerhin Verkaufszahlen, die Hoffnung machten. In BENELUX, Schweiz und Frankreich ebenso. Aber man traf eine Entscheidung pro Alfa und contra Lancia. Die ist nicht umkehrbar, wäre es vor 10 oder 15 Jahren vielleicht noch gewesen.
Wenn Du natürlich schon dann in Begeisterungsstürme ausbrechen würdest, wenn irgendein dubioses Konglomerat aus Fiat, Chrysler usw. in der Luxusversion den Namen Lancia erhielte, ist das nicht mehr wert als Ghia oder Vignale an einem Focus oder Bertone an einem Astra. Erzähle uns dann aber nicht, dass dies die Wiederauferstehung der Marke Lancia sei. Ich halte solche Dinge für genauso daneben wie die Verwendung der Namen Thema und Flavia für modifizierte Chrysler.
So kleine Lichtblicke wie den Fiat 124 Spider machen die Gesamtbetrachtung nicht viel besser. Man braucht sogar einen Japaner, um das auf die Reihe zu bringen. Was sonst noch von Fiat angeboten wird, ist wohl genau der Einheitsbrei, den der überzeugte Lancista ablehnt. Komplett austauschbar mit Skoda, Seat, Renault, PSA, Japanern und Koreanern. Betrachtet man dann Service usw., dann fallen diese FCA-Modelle als erste durch das Raster. Ich sehe da nichts, außer 124, was echt Emotionen weckt. Ob die Giulia das schafft, weiß noch keiner. Und Maserati/Ferrari sind in einem Segment, wo es um sehr hohe Preise geht, aber die auch keine nennenswerten Stückzahlen schaffen - logischerweise.
Re: Fiat Chrysler hat das Jahr 2015 mit einem kräftigen Gewinnschub abgeschlossen
Posted: 29 Jan 2016, 13:28
by mv750fan
minesweaper schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich träume gerne weiter, noch dazu wenn es
> begründete Hoffnung gibt. Ich halte nichts von
> einer ständigen Miesmacherei des FCA Konzerns.
> Dort sitzen keine Idioten. Sie suchen den Erfolg
> und sind auf dem besten Weg dorthin. Ich freu mich
> über jeden erfolgreichen Fortschritt.
(tu) ja, sehe ich auch so....kleine Schritte in die richtige Richtung B)-
Re: Fiat Chrysler hat das Jahr 2015 mit einem kräftigen Gewinnschub abgeschlossen
Posted: 29 Jan 2016, 13:51
by minesweaper
mv750fan schrieb:
-------------------------------------------------------
> minesweaper schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Ich träume gerne weiter, noch dazu wenn es
> > begründete Hoffnung gibt. Ich halte nichts von
> > einer ständigen Miesmacherei des FCA Konzerns.
> > Dort sitzen keine Idioten. Sie suchen den
> Erfolg
> > und sind auf dem besten Weg dorthin. Ich freu
> mich
> > über jeden erfolgreichen Fortschritt.
>
> (tu) ja, sehe ich auch so....kleine Schritte in
> die richtige Richtung B)-

-D
Re: Fiat Chrysler hat das Jahr 2015 mit einem kräftigen Gewinnschub abgeschlossen
Posted: 29 Jan 2016, 14:33
by Delta LX
Nur, dass der «Idiot», der Lancia demontiert hat, seit bald 15 Jahren nicht mehr im Konzern ist: Insbesondere Paolo Cantarella war es, der hinter der integrierten Marketingstrategie stand, die ab 1992 zugunsten von Alfa Romeo und zuungunsten von Lancia griff. Das, was damals den sukzessiven Niedergang von Lancia bewirkte, kann man beim besten Willen SM nicht anhängen. Umso mehr, weil sich SM - auch angesichts der Schwäche Alfas - zum Bau des Delta 844 entschloss. Sein Vorgänger an der Spitze der damaligen Fiat Auto, Herbert Demel, erwog ja bereits die komplette Schliessung von Lancia (ein Fauxpas, den ihm sein Chef SM mit ankreidete, da Demels öffentliche Gedankenspiele weder mit SM noch mit der Eigentümerfamilie abgesprochen worden waren).
Klar, wenn SM heute davon spricht, Lancia hätte ausserhalb Italiens kein Image, dürfte dies eher taktisch zu werten sein, schliesslich geht es ja auch darum, Signale an Investoren auszusenden. Andere Stakeholder - wie eben langjährige Stammkunden - haben für SM dagegen offenbar weniger (bis gar keine) Priorität. Beleg für diesen Opportunismus von SM ist, dass er vor einigen Jahren noch Lancia ein grösseres Marktpotenzial als Alfa Romeo bescheinigt, sich gleichzeitig über die mageren Marktresultate Alfa beklagt hat…
Angesichts dessen würde mich ein Salto rückwärts von SM Lancia betreffend überhaupt nicht wundern. Abschreiben sollte man die Marke in der Perspektive gewiss nicht (auch Branchenanalysten tun das übrigens nicht).
Re: SM hat gute Ergebnisse vorzuweisen
Posted: 29 Jan 2016, 15:15
by Parzifal
naaj abe rnicht in dne USA , der Werkumbau für den neuen Pacifika der ja letztes jahr standfand verursachte locker 25-30% weniger produzierte Einheiten für ganz 2015 ( ca 100000 Stück ) das haut schon ziemlich rein im Konzern warum das so ist weis ich nicht, beim 200 wars ähnlich Prozentual zumindest, der hat ja anicht so große Stückzahlen.
Re: Fiat Chrysler hat das Jahr 2015 mit einem kräftigen Gewinnschub abgeschlossen
Posted: 29 Jan 2016, 15:22
by evo16v
Delta LX schrieb:
-------------------------------------------------------
> Angesichts dessen würde mich ein Salto
> rückwärts von SM Lancia betreffend überhaupt
> nicht wundern. Abschreiben sollte man die Marke in
> der Perspektive gewiss nicht (auch
> Branchenanalysten tun das übrigens nicht).
Möglicherweise, wenn das Experiment Maserati in der oberen Mittelklasse doch nicht aufgeht, dann vielleicht die Rückbesinnung auf Lancia.
Denn mal rein von der Fahrzeugklasse betrachtet, das Segment wo der Ghibli reinzielt, das wäre doch genau Lancia Revier und ein Lancia in der Klasse würde dann auch eher car-policy angepaßte Motoren vertragen, ein Maserati hingegen mit 2L 4-Zylinder Diesel geht gar nicht, aber diese Motorisierungen sind nun mal das Gros in diesem Segment mittlerweile.
Allerdings kommt hier das Problem zum tragen, das LCV angesprochen hat - die Marke wurde über Jahre De-Entwickelt, solange bis sie fast keiner mehr kannte ausserhalb Italiens, das ist sicher das Grundproblem. Andererseits hätte ein Lancia (das wieder aufgebaut wäre) genau den Nachteil von Maserati nicht - nämlich die soziale Unverträglichkeit für viele Selbstständige/Unternehmer hier in Europa. Es geht dabei sicher nicht um tatsächlichen Preis oder Größe eines Autos, aber ich kenne viele die sagen, mit einem Maserati kann ich nicht beim Kunden vorfahren, mit einem gleichteuren ABM hingegen kein Problem. Und mit einem Lancia wäre das Thema gelöst, damit könnte man zum Kunden fahren ohne ins Gerede zu kommen, aber dafür müßte die Marke eben erstmal wieder aufgebaut werden - was viel Geld und vor allem auch viel Zeit kosten würde - und das immer nur durch die europäische Brille ohne USA und China.
Re: Fiat Chrysler hat das Jahr 2015 mit einem kräftigen Gewinnschub abgeschlossen
Posted: 29 Jan 2016, 16:03
by LCV
Delta LX schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nur, dass der «Idiot», der Lancia demontiert
> hat, seit bald 15 Jahren nicht mehr im Konzern
> ist:
Du musst mir nicht das Wort im Mund herumdrehen!
Meine Aussage war:
Das ist ein Widerspruch in sich! Nur ein Idiot würde eine Marke komplett demontieren, wenn er sie irgendwann wiederbeleben wollte.
Ist das so schwer zu verstehen?
Dass man Lancia demontiert hat, war eine Management-Entscheidung, eben zugunsten von Alfa.
Dass wir das als Lancisti nicht gern gesehen haben, steht auf einem anderen Blatt. Rein vom
Businessgedanken her hätte man Alfa gleich noch mit begraben können, wenn es nur darum
geht, möglichst viel Geld für den Clan zu scheffeln.
Ob dann SM und seine Vorgänger als Idioten dastehen, kann man vielleicht beurteilen,
nachdem Alfa auch nicht funktioniert hat oder doch.
Wirklich idiotisch wäre allerdings, eine Marke regelrecht kaputt zu machen, den
Bekanntheitsgrad außerhalb Italiens auf den Fast-Nullpunkt zu bringen, wenn man
sie dann doch wiederbeleben wollte. Zumindest ein finanzielles Fiasko.
Es liegt mir fern, SM oder wen auch immer als Idioten hinzustellen. Man kennt ja
wohl kaum die wahren Motive und Vorgaben vom Agnelli-Elkann-Clan. Man sollte
nicht vergessen, dass auch SM "nur" Angestellter ist und kein Alleinherrscher.
Über Demel zu diskutieren, ist absolut überflüssig. Wie derart unfähige Leute in
eine solche Position kommen, ist mir schleierhaft. Da sind ja sogar die nach
Brüssel abgeschobenen Politiker geschickter.
Re: Fiat Chrysler hat das Jahr 2015 mit einem kräftigen Gewinnschub abgeschlossen
Posted: 29 Jan 2016, 17:12
by mp
kenn jetzt die Rolle von Cantarella nicht, aber am unnötig geholten Demel, welcher für ganze 14 Monate im Konzern war, kanns wohl nicht gelegen sein.
Tatsache ist nun mal, das SM, welcher ja seit 2003 im Konzern die Fäden zieht, Lancia nach Hause schickte.(td)
Und wie Frank schon richtig feststellte, nur ein Idiot schliesst eine Marke um sie dann wieder aufzumachen. SM wird die Marke sicher nicht mehr wiederbeleben.
Er braucht dringend Geld für die anderen zahlreichen Baustellen des Konzerns ( Maserati u.Chryslerzahlen sind klar unter Plan), da kommt Lancia an 99zigster Stelle.
PS....kenne keinen einzigen Branchenanalysten der Lancia eine Chance gibt. Hast du Info??
Re: Fiat Chrysler hat das Jahr 2015 mit einem kräftigen Gewinnschub abgeschlossen
Posted: 30 Jan 2016, 07:36
by web.uno
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...
> sein. Aber man hat Lancia so behandelt, dass es
> überhaupt kein Image mehr hat, da weitgehend
> unbekannt. Statt Lancia in den 90-er Jahren weiter
> zu entwickeln, ließ man es fallen und versuchte
> eine Marke (Alfa) hochzupäppeln, die noch nicht
> mal in Italien einen guten Ruf hat, aber auf den
> anderen Märkten kaum eine Rolle spielt.
>
> ...
ach ja, als ich weiter unten so mit zahlen um mich
geworfen habe ist mir noch etwas aufgefallen:
LANCIA hatte 2015 in europa noch etwa 2-3tausend
mehr wägen verkauft als ALFA.
was hatte ALFA -- MITO, GIULIETTA und den 4C in
2 versionen.
und LANCIA -- den kleinen YPSILON und nen fetten
van, den VOYAGER.