Page 3 of 4

Re: Tipo angeschaut

Posted: 08 Feb 2016, 13:30
by web.uno
evo16v schrieb:
-------------------------------------------------------
> web.uno schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > evo16v schrieb:
> >
> --------------------------------------------------
>
> > -----
> > > ... also raus mit dem Geraffel,
> > > das ist allenfalls Pseudotechnologie und
> hätte
> > in
> > > der Form sicher nicht zu Lancia gepaßt, denn
> > > fortschrittliche Lanciatechnik hatte früher
> > immer
> > > Substanz und Tiefgang und nicht
> Spielcharakter!
> > :D
> >
> >
> > dabei war der THESIS vollgestopft mit technik.
>
>
> Ähh, welche Technik im heutigen
> Elektronikschrott-Sinn???
> Spurhalteassistent, Spurverlassenswarner,
> Müdigkeitsassistent, Einparkassistent,
> Rundumkamerea, Querverkehrswarner,
> Fußwedel-Kofferraumöffner,
> Verkehrzeichenerkennung, Vollbremsassistent,
> Navidatengestützter Energiesparassistent,
> Segelfunktion, Consierge-Service,
> Auf-/Abblendassistent usw. usw - das gabs alles im
> Thesis?? Echt, wäre mir neu.
> Aber das ist der Schrott den ich meine.


klar alles gab es damals ja noch nicht, musste jetzt
selbst erst nochmal nachlesen, aber:
abstandsregeltempomat, automatische fahrer-
erkennung, einstiegserleichterung durch elektrisches
verstellen des sitzes und lenkrads, sonnenblende
elektrisch verstellbar, beheiz- und belüftbare
massagesitzen für alle passagiere, servoelektrisch
öffnende türen und heckdeckel,...

das war wohl noch alles technik mit tiefgang???


natürlich kann man über die sinnhaftigkeit mancher
technologien und elekronischer helferlein diskutieren.
zugegeben ich bin ein technik-fan, aber auch ich
gebe ehrlich zu dass man nicht alles haben muss,
aber es ist auch nicht alles schlecht. man kam auch
mal ohne klimaanlage oder elektrischen fenster-
hebern aus - aber darauf verzichten will heutzutage
kaum noch jemand. umgekehrt wird es auch immer
dinge geben die sich nicht durchsetzen werden und
somit vielleicht sogar wieder verschwinden...

Re: Tipo angeschaut

Posted: 11 Feb 2016, 08:33
by evo16v
In Deutschland unterbietet Fiat wohl noch den italienischen Preis:
seit gestern kann ab 11.990.- Euronen bestellt werden.
Der 1.6MJT in Opening Ausstattung wird für 17190.- angeboten.

Re: Tipo angeschaut

Posted: 11 Feb 2016, 09:45
by mp
is ja auch logisch . Ihr zahlt ja viel weniger Steuer bzw. Abgaben. Deutschland = Autopreisparadies

Re: Tipo angeschaut

Posted: 11 Feb 2016, 10:26
by evo16v
Also im Vergleich zu Italien finde ich es nicht logisch (klar bei Euch oder Benelux, da gibts diverse Schmackazien on top) aber Italien hat eigentlich auch nur die Umsatzsteuer auf dem Kaufpreis und das eben mit 20 statt mit 19%. Aber vielleicht sind die Dinger unterschiedlich ausgestattet, aber ich finde es schon erstaunlich daß da solche Differenzen sind. Solche Differenzen schreien schon wieder mal nach Graumarkt, aber das begreifen die bei FCA glaube ich nicht mehr.

Re: Tipo angeschaut

Posted: 11 Feb 2016, 10:46
by web.uno
auf fiat.de ist noch gar nichts zu finden, nicht mal die
normalpreise.

Re: Tipo angeschaut

Posted: 11 Feb 2016, 10:54
by mp
Italien hat 22 % Mehrwertsteuer und auf den Autos gibt oder gab es (Bernardo??)noch PS oder CCM bezogene Abgaben.?? Ein Ferrari kommt auf 40%....

Re: Tipo angeschaut

Posted: 11 Feb 2016, 11:01
by evo16v
Kann aber nur die Luxuxsteuer sein, die greift aber erst jenseits der 250PS, drum gibts ja den Ghibli mit Trekkermotor in Italien statt mit 275 auch mit 250PS, damit er da eben nicht reinfällt.

Tipo Preisliste Deutschland

Posted: 11 Feb 2016, 11:09
by acerdirk
Hier ist die Tipo-Preisliste für Deutschland:

http://www.fiatpress.de/model

Da sind aber soviele Fehler drin und Lücken, ist wohl eine Vorabversion.
Krass finde ich die 3.000 Euro Differenz für 15 PS mehr bei den Benzinern.

Re: Tipo Preisliste Deutschland

Posted: 11 Feb 2016, 11:43
by web.uno
acerdirk schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hier ist die Tipo-Preisliste für Deutschland:
>
> http://www.fiatpress.de/model
>
> Da sind aber soviele Fehler drin und Lücken, ist
> wohl eine Vorabversion.
> Krass finde ich die 3.000 Euro Differenz für 15
> PS mehr bei den Benzinern.


diese liste kenn ich ja, aber da evo16v sagte das man
seit gesetern ab 11.990.- in DE bestellen kann wollte
ich mir das auf der website ansehen.

die 3.000.- unterschied zwischen den beiden
benzinern liegt daran dass der stärkere automatik hat.

Re: Tipo Preisliste Deutschland

Posted: 11 Feb 2016, 11:46
by pixelbude
…aber war da nicht mal etwas von Automatik im Raum gestanden? Also der große Benziner nur mit Automatik kommt.
Vielleicht ist deswegen der Preisunterschied so groß.

Komisch ist aber schon den denn bei der Beschleunigung ist zwischen den beiden laut den Daten kaum ein Unterschied.
Und den größten Witz finde ich aber das die 110 PS Version 400kg weniger als alle anderen ziehen darf und somit auf Panda Niveau fällt.

Viva Lancia
Jörg