lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wurde denn nicht in der Zwischenzeit die Kriterien
> noch einmal verschärft bzw. verändert? Der
> Ypsilon wäre meines Wissen, wenn der Euro-NCaps
> wirklich "ernsthaft" wäre und nicht zu einem
> "Kasperltheater" verkommen würde, mit den "alten"
> Regeln zu testen gewesen und mir wäre es neu,
> dass man nun Restyling-Versionen testet, sofern
> nicht ausdrücklich gewünscht, weil man halt ein
> paar "Kontrolllämpchen" mehr für das fehlende
> Anschallen nachgereicht hätte

.
>
> Fakt ist, der Ypsilon kam 2011 heraus und hätte
> somit zu dieser Zeit getestet werden müssen.
> Heute ist das witzlos. Vor allem entzieht sich mir
> die Notwendigkeit, denn während der europaweit
> verkauft wurde, sah man es nicht als oportun, ihn
> zu testen und nun, nachdem er bereits über 4
> Jahre auf dem Markt ist und im Prinzip fast
> überall verschwunden ist, kommt man auf die Idee,
> die Restyling-Variante zu testen. Ein Schelm, der
> Böses denkt
nein, ich hab nichts böses gedacht aber verwundert bin ich schon
dass vom YPSILON IV kein otest zu existieren scheint, vom
YPSILON V, der ja nur ein facelift ist aber jetzt einer gemacht wurde.
in diesem zuge hat es mich aber eben auch verwundert dass nicht
mal vom IIIer etwas aufscheint.
dafür ist mir aber aufgefallen dass vom PANDA III bei erscheinen,
und kurzlich aber auch vom TREKKING, der sich ja auch nur durch
andere stossfänger und ein paar anbauteile unterscheidet, ein test
gemacht wurde.