Fiat Pressesprecher über das Ende von Lancia in Deutschland
Re: Fiat Pressesprecher über das Ende von Lancia in Deutschland
Die Eigenzulassungen zeigen aber, dass die Akzeptanz am Markt geringer ist, als man den Aktionären vorgaukelt. Und nach einer Eigenzulassung muss man mit hohen Rabatten verkaufen. Da dürfte der Gewinn weg sein. Sicher muss es ein paar Dienstwagen und Vorführwagen geben. Aber frage mal die Händler, was die davon halten. Der Fiat-Konzern liegt bei den Eigenzulassungen in D ganz vorn. Nur Honda hat noch mehr. Aber denen wurden tausende von Neuwagen durch Hagel beschädigt und man muss aus versicherungstechnischen Gründen diese Autos erst mal auf den Händler zulassen, bevor sie billig weiterverkauft werden. Warum das so ist, kann ich auch nicht sagen. Den Händlern werden ganz bestimmte Kontingente auf den Hof gestellt, da haben die keinen Einfluss. Man muss Klimmzüge machen, die Autos zu verkaufen, bevor sie zur Zahlung fällig werden. Dazu kommen evtl. Inzahlungnahmen, die erst mal Kapital binden. Bei Aktionen von Eigenzulassungen durch den Importeur werden diese dann ZUSÄTZLICH auf die Händler verteilt. Irgendwie ist das System krank. Ich würde keinen Händlervertrag unterschreiben.Hat irgendwas von Sklaverei.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Fiat Pressesprecher über das Ende von Lancia in Deutschland
Das muss man nicht glauben. Das kann man nachrechnen oder den Aktionärsberichten entnehmen.
Re: Fiat Pressesprecher über das Ende von Lancia in Deutschland
das ist aber auch bei anderen Marken so, ( ich kenne einen VW Konzern Marken Händler )
auch in Deutschland wird FCA dieses jahr sogar von den Marktanteilen her wachsen ( wenn auch sehr wenig ) was man sehr Jeep zu verdanken hat.
auch in Deutschland wird FCA dieses jahr sogar von den Marktanteilen her wachsen ( wenn auch sehr wenig ) was man sehr Jeep zu verdanken hat.
Re: Fiat Pressesprecher über das Ende von Lancia in Deutschland
allen Unkenrufern zum trozt hier weiter die Marktanteile in Europa:
Die Daten die Aktuell da sind:
Frankreich
3,46 ( + 0,1% )
Spanien
4,19 ( + 0,55% )
Italien
27,7 ( -1% )
Deutschland !!! ( Daten laut KBA )
2,73% ( +0,02%) !!!! ( die achso hochgelobten Koreaner sind übrigends sogar geschrumpft in Deutschland )!
Trotz der schlechten Modellpalette wächst FCA im ganzen sogar scheller ( wenn auch wenig und auch dank Jeep ) als der Markt in Deutschland ( Maserati nichtmal mit einberechnet ! )
Die Daten die Aktuell da sind:
Frankreich
3,46 ( + 0,1% )
Spanien
4,19 ( + 0,55% )
Italien
27,7 ( -1% )
Deutschland !!! ( Daten laut KBA )
2,73% ( +0,02%) !!!! ( die achso hochgelobten Koreaner sind übrigends sogar geschrumpft in Deutschland )!
Trotz der schlechten Modellpalette wächst FCA im ganzen sogar scheller ( wenn auch wenig und auch dank Jeep ) als der Markt in Deutschland ( Maserati nichtmal mit einberechnet ! )
Re: Fiat Pressesprecher über das Ende von Lancia in Deutschland
Ich kann nur die Zahlen 01-11 von 2013 und 2014 vergleichen, da mit 12/14 nicht vorliegt.
Danach verlieren Alfa und Lancia, Fiat hat einen geringen Zuwachs um rund 400 Einheiten,
Jeep mit ein em beachtlichen Zuwachs von etwa 2800 Einheiten, aber zusammen sind es
nur 2646 Einheiten mehr. Das heißt also, das Fiat mehr oder weniger stagniert, Alfa
und Lancia stark verlieren und insgesamt der Zuwachs geringer ausfällt als der von Jeep
für sich allein gesehen. Also verdankt man in erster Linie Jeep den kleinen Erfolg.
Alfa ist weiter auf dem absteigenden Ast. Von Lancia müssen wir nicht mehr reden, da
außerhalb von Italien nur noch Restbestände abgebaut werden. Aber Alfa soll ja angeblich
zur Weltmarke werden. Ich bin gespannt, wie SM den stetigen Niedergang aufhalten will.
Alfa-Entwicklung in D:
2009: 11.993
2010: 8.621
2011: 10.480
2012: 7.502
2013: 3625
2014: ? (wohl etwa das Niveau des Vorjahres)
Erinnert mich sehr stark an Lancia in den 90-er Jahren. Da erreichte man jedes Jahr etwas mehr
und war bei ca. 17.000 Einheiten angelangt. Für das folgende Jahr waren 21.000 angepeilt,
aber der Wechsel auf Kappa und Delta 2, die Abkehr vom Integrale und die Bevorzugung der
"neuen" Konzernmarke Alfa ließen die Lancia-Zahlen immer mehr abstürzen. Die Entwicklung stand
im krassen Gegensatz zu den Sprüchen der Werbeabteilung. Wenn hier nicht bald ein Wunder
geschieht, läuft es mit Alfa ganz genauso.
Danach verlieren Alfa und Lancia, Fiat hat einen geringen Zuwachs um rund 400 Einheiten,
Jeep mit ein em beachtlichen Zuwachs von etwa 2800 Einheiten, aber zusammen sind es
nur 2646 Einheiten mehr. Das heißt also, das Fiat mehr oder weniger stagniert, Alfa
und Lancia stark verlieren und insgesamt der Zuwachs geringer ausfällt als der von Jeep
für sich allein gesehen. Also verdankt man in erster Linie Jeep den kleinen Erfolg.
Alfa ist weiter auf dem absteigenden Ast. Von Lancia müssen wir nicht mehr reden, da
außerhalb von Italien nur noch Restbestände abgebaut werden. Aber Alfa soll ja angeblich
zur Weltmarke werden. Ich bin gespannt, wie SM den stetigen Niedergang aufhalten will.
Alfa-Entwicklung in D:
2009: 11.993
2010: 8.621
2011: 10.480
2012: 7.502
2013: 3625
2014: ? (wohl etwa das Niveau des Vorjahres)
Erinnert mich sehr stark an Lancia in den 90-er Jahren. Da erreichte man jedes Jahr etwas mehr
und war bei ca. 17.000 Einheiten angelangt. Für das folgende Jahr waren 21.000 angepeilt,
aber der Wechsel auf Kappa und Delta 2, die Abkehr vom Integrale und die Bevorzugung der
"neuen" Konzernmarke Alfa ließen die Lancia-Zahlen immer mehr abstürzen. Die Entwicklung stand
im krassen Gegensatz zu den Sprüchen der Werbeabteilung. Wenn hier nicht bald ein Wunder
geschieht, läuft es mit Alfa ganz genauso.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Fiat Pressesprecher über das Ende von Lancia in Deutschland
Alfa 2014 Deutschland: 3391 (-6,5% YoY)
Lancia 2014 Deutschland: 1262 (-21,4% YoY)
Fiat 2014 Deutschland: 68103 (+0,5% YoY)
Jeep 2014 Deutschland: 10268 (+48,8% YoY)
http://www.kba.de/SharedDocs/Publikatio ... onFile&v=5
Lancia 2014 Deutschland: 1262 (-21,4% YoY)
Fiat 2014 Deutschland: 68103 (+0,5% YoY)
Jeep 2014 Deutschland: 10268 (+48,8% YoY)
http://www.kba.de/SharedDocs/Publikatio ... onFile&v=5