Re: noch eine schöne Idee
Posted: 31 Mar 2015, 23:14
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ Bob: Die Zahl unserer Mitglieder ist irrelevant,
> da weltweit verteilt. Der Hauptzweck des Clubs ist
> die Problemlösung. Das funktioniert über E-mail
> und für den Hilfesuchenden ist es völlig egal,
> ob jemand in Australien oder USA die richtige Idee
> hat. Natürlich kommen hin und wieder auch Leute
> aus Übersee. Aber sicher nicht zu einem normalen
> Treffen, wo es eine Ausfahrt am Samstag gibt und
> am Sonntag morgen fahren alle wieder heim. Da
> zieren sich schon einige, wenn es mehr als 200 km
> Anfahrt sind. Ich weiß auch nicht, ob man das mit
> Thesis vergleichen kann. Mit Langstreckenautos
> fährt man eher mal große Strecken. Je nach
> Fahrzeug wird der eine oder andere aber
> befürchten, dass es im Oktober schlechtes Wetter
> gibt. Und mit einer Appia 800 km im Regen? Ist
> nicht jedermanns Sache.
>
> @ Bernd: Wie ich schon anmerkte, ist der Zug
> bereits abgefahren. Ich kann wohl kaum dem Hotel
> sagen, wir gehen jetzt doch woanders hin. Dann
> kommt jemand in 14 Tagen mit einer noch besseren
> Idee. Davon abgesehen suche ich keine Probleme,
> sondern habe fast 25 Jahre Erfahrung und weiß,
> was ich beachten muss. Deshalb: Wasserburg ist
> prima, aber das Hotel sollte außerhalb liegen und
> unsere Kriterien erfüllen. Ob es so etwas gibt,
> kann ich nicht sagen. Ich habe im Augenblick
> keinen Grund, irgendetwas zu recherchieren, was
> vielleicht in zwei oder drei Jahren gebraucht
> wird. Inzwischen ist das Hotel pleite oder von
> einer Kette geschluckt worden und man fängt von
> vorne an. Haben wir alles schon erlebt. Wie schon
> erwähnt, freue ich mich über jede Anregung. Aber
> ich stehe nicht in den Startlöchern und werfe
> meine langfristige Planung über den Haufen.
> Gerade weil ich sehr früh anfange, kann ich
> bestimmte Probleme rechtzeitig erkennen und
> handeln. So war das mit dem ursprünglich
> angedachten Treffen im Allgäu. Ich war 13 Monate
> vorher dort, habe mir alles Mögliche angeschaut.
> Aber keines der Hotels erwähnte, dass es zu
> Messeterminen quasi keinerlei Entgegenkommen gibt.
> Ich verstehe das, nur hätte man ja gleich sagen
> können, was Sache ist.
>
> Hast Du schon mal ein Treffen organisiert? Über
> ein möglichst verlängertes WE, z.B. fällt ja
> der 3.10.2016 auf einen Montag. Damit kann man ein
> paar mehr Leute begeistern. Mit Hotel, Halbpension
> und allem Drum und Dran. Dazu Preise, bei denen
> sich keiner finanziell ausgegrenzt fühlt und
> Leute mit viel Geld trotzdem zufrieden sind. Das
> ist fast ein Spagat. Wenn Du so überzeugt bist,
> kannst Du gerne das Herbsttreffen 2016
> organisieren.
> Wenn ein lokaler Club eine Ausfahrt macht, trifft
> man sich morgens irgendwo und fährt los. Abends
> schläft man wieder im eigenen Bett. Für so etwas
> ist der organisatorische Aufwand lächerlich. Wenn
> aber Leute von weit weg, teils aus anderen
> Staaten, anreisen, ist alles viel schwieriger. Da
> muss man sogar noch beachten, ob nicht irgendwo
> eine der bescheuerten Umweltzonen den Weg
> versperrt. Städte mit Umweltzonen werden von uns
> boykottiert. Also, wenn Du willst, kannst Du 2016
> übernehmen. Allerdings sollte ich es definitv bis
> Ende August wissen, weil ich da spätestens mit
> den ersten Vorbereitungen beginnen will.
>
> Gruß Frank
Lieber Frank,
ich will doch auch nichts umwerfen, sondern interessante neue Ideen einbringen, die vielleicht für eine der nächsten Ausfahrten passen könnten.
Erfahrung ist ja gut und wichtig, neue Impulse auch - und so ganz ohne Erfahrung bin ich auch nicht.
Also nix für ungut, ich will nur im positiven Sinn etwas beitragen von dem ich weiß dass es sehr schön ist.
Viele Grüße
Bernd
-------------------------------------------------------
> @ Bob: Die Zahl unserer Mitglieder ist irrelevant,
> da weltweit verteilt. Der Hauptzweck des Clubs ist
> die Problemlösung. Das funktioniert über E-mail
> und für den Hilfesuchenden ist es völlig egal,
> ob jemand in Australien oder USA die richtige Idee
> hat. Natürlich kommen hin und wieder auch Leute
> aus Übersee. Aber sicher nicht zu einem normalen
> Treffen, wo es eine Ausfahrt am Samstag gibt und
> am Sonntag morgen fahren alle wieder heim. Da
> zieren sich schon einige, wenn es mehr als 200 km
> Anfahrt sind. Ich weiß auch nicht, ob man das mit
> Thesis vergleichen kann. Mit Langstreckenautos
> fährt man eher mal große Strecken. Je nach
> Fahrzeug wird der eine oder andere aber
> befürchten, dass es im Oktober schlechtes Wetter
> gibt. Und mit einer Appia 800 km im Regen? Ist
> nicht jedermanns Sache.
>
> @ Bernd: Wie ich schon anmerkte, ist der Zug
> bereits abgefahren. Ich kann wohl kaum dem Hotel
> sagen, wir gehen jetzt doch woanders hin. Dann
> kommt jemand in 14 Tagen mit einer noch besseren
> Idee. Davon abgesehen suche ich keine Probleme,
> sondern habe fast 25 Jahre Erfahrung und weiß,
> was ich beachten muss. Deshalb: Wasserburg ist
> prima, aber das Hotel sollte außerhalb liegen und
> unsere Kriterien erfüllen. Ob es so etwas gibt,
> kann ich nicht sagen. Ich habe im Augenblick
> keinen Grund, irgendetwas zu recherchieren, was
> vielleicht in zwei oder drei Jahren gebraucht
> wird. Inzwischen ist das Hotel pleite oder von
> einer Kette geschluckt worden und man fängt von
> vorne an. Haben wir alles schon erlebt. Wie schon
> erwähnt, freue ich mich über jede Anregung. Aber
> ich stehe nicht in den Startlöchern und werfe
> meine langfristige Planung über den Haufen.
> Gerade weil ich sehr früh anfange, kann ich
> bestimmte Probleme rechtzeitig erkennen und
> handeln. So war das mit dem ursprünglich
> angedachten Treffen im Allgäu. Ich war 13 Monate
> vorher dort, habe mir alles Mögliche angeschaut.
> Aber keines der Hotels erwähnte, dass es zu
> Messeterminen quasi keinerlei Entgegenkommen gibt.
> Ich verstehe das, nur hätte man ja gleich sagen
> können, was Sache ist.
>
> Hast Du schon mal ein Treffen organisiert? Über
> ein möglichst verlängertes WE, z.B. fällt ja
> der 3.10.2016 auf einen Montag. Damit kann man ein
> paar mehr Leute begeistern. Mit Hotel, Halbpension
> und allem Drum und Dran. Dazu Preise, bei denen
> sich keiner finanziell ausgegrenzt fühlt und
> Leute mit viel Geld trotzdem zufrieden sind. Das
> ist fast ein Spagat. Wenn Du so überzeugt bist,
> kannst Du gerne das Herbsttreffen 2016
> organisieren.
> Wenn ein lokaler Club eine Ausfahrt macht, trifft
> man sich morgens irgendwo und fährt los. Abends
> schläft man wieder im eigenen Bett. Für so etwas
> ist der organisatorische Aufwand lächerlich. Wenn
> aber Leute von weit weg, teils aus anderen
> Staaten, anreisen, ist alles viel schwieriger. Da
> muss man sogar noch beachten, ob nicht irgendwo
> eine der bescheuerten Umweltzonen den Weg
> versperrt. Städte mit Umweltzonen werden von uns
> boykottiert. Also, wenn Du willst, kannst Du 2016
> übernehmen. Allerdings sollte ich es definitv bis
> Ende August wissen, weil ich da spätestens mit
> den ersten Vorbereitungen beginnen will.
>
> Gruß Frank
Lieber Frank,
ich will doch auch nichts umwerfen, sondern interessante neue Ideen einbringen, die vielleicht für eine der nächsten Ausfahrten passen könnten.
Erfahrung ist ja gut und wichtig, neue Impulse auch - und so ganz ohne Erfahrung bin ich auch nicht.
Also nix für ungut, ich will nur im positiven Sinn etwas beitragen von dem ich weiß dass es sehr schön ist.
Viele Grüße
Bernd