Page 3 of 3

Re: Felge oder Kompletträder

Posted: 28 Sep 2014, 21:51
by Rolf R.
DmdWt schrieb:
-------------------------------------------------------
> Rolf R. schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Der Preis ist ganz sicher nicht zu hoch, wenn
> ich
> > Felgen bräuchte hätte ich sie Dir abgekauft.
> >
> > Die Felgen mit Atu-Felgen in einen Topf zu
> werfen
> > ist schon ziemlich gewagt. Fährt da jemand das
> > falsche Auto?
>
> Oh, das glaube ich sicher nicht.

Ich aber schon.

Gruss

Rolf

Re: Felge oder Kompletträder

Posted: 29 Sep 2014, 21:17
by Rolf R.
DmdWt schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich frage mich gerade, ob ich hier noch richtig
> bin. Muss ich als Lancia-Fahrer jeden Preis für
> (Ersatz-) Teile akzeptieren? Ist alleine die
> Tatsache, dass man Leute auf den Boden der
> Tatsachen holen will Frevel? Ich fragte nach
> Felgen und bekam von Euch nur Flames... Ihr seid
> echt klasse!

Ich denke mal, wenn jemand seinen Thema mittels ATU kurieren möchte, dann hat derjenige tatsächlich etwas falsch verstanden.

Gruss

Rolf

Re: Felge oder Kompletträder

Posted: 29 Sep 2014, 21:42
by DmdWt
Rolf R. schrieb:
-------------------------------------------------------
> DmdWt schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Ich frage mich gerade, ob ich hier noch richtig
> > bin. Muss ich als Lancia-Fahrer jeden Preis
> für
> > (Ersatz-) Teile akzeptieren? Ist alleine die
> > Tatsache, dass man Leute auf den Boden der
> > Tatsachen holen will Frevel? Ich fragte nach
> > Felgen und bekam von Euch nur Flames... Ihr
> seid
> > echt klasse!
>
> Ich denke mal, wenn jemand seinen Thema mittels
> ATU kurieren möchte, dann hat derjenige
> tatsächlich etwas falsch verstanden.
>
> Gruss
>
> Rolf

Ich glaube mal, Du hast echt nix verstanden - aber Du hast ja 500.000 km im Thema - und ich nur 200.000 - damit hast Du sicher das Recht für Dich gepachtet. Tu' Dir mal die Ruhe an, und lies diesen Thread nach.... Wenn alle Thema-Fahrer so borniert sind wie Du, Dann kannste nächste Woche meinen für 20.000 kaufen!

Re: Felge oder Kompletträder

Posted: 29 Sep 2014, 22:32
by Rolf R.
Glaubst Du wirklich, dass ich auf so einen Schwachsinn ernsthaft antworte?

Gruss

Rolf

Re: Felge oder Kompletträder

Posted: 30 Sep 2014, 21:22
by DmdWt
Nachdem dieses Thema hier für jede Menge Emotionen gesorgt hat, hier mal ein kleines Update: Ich war heute bei www.glänzend.com und habe mir mal 'nen Preis geben lassen.

Entlacken und neu Pulverbeschichten gibts pro Rad für 110€ incl. abziehen, aufziehen und neu wuchten der Räder.

Da ich aber gerne die Räder möglichst original erhalten möchte (wg. pot. H-Kennzeichen) kostet es etwas mehr. Die Felgen werden erst in Grau beschichtet, dann die glatte Fläche wieder geschliffen und das ganze wieder klar beschichtet - Kostenpunkt 650€ für 4 Räder.

Re: Felge oder Kompletträder

Posted: 30 Sep 2014, 22:48
by cutrofiano
Danke fürs Update.
Damit wäre geklärt, dass es das konventionelle Beschichten von 5 Felgen nicht für 420 Euro gibt (den Rest der Kalkulation will ich jetzt nicht wiederholen).
Was ich aber sehr interessant finde, ist die Option mit der originalgetreuen Aufarbeitung Anthrazit in den Speichen / Hochglanz auf der Fläche.
Dir sollte aber klar sein, dass auch die originalen CD611 schon beschichtet gewesen sein dürften und welche Haltbarkeit der (gepulverte) Klarlack auf dem blanken Alu hat, ist die hinlänglich bekannte Ursache für den Renovierungsbedarf.
Da habe ich es mit den LX Felgen einfacher: Die waren ab Werk uni silber.
Ich glaube allerdings nicht, dass eine uni-Beschichtung das H-Kennzeichen verhindert (das merkt der Prüfer sowieso nicht), finde aber die Idee, die 611er 100% original zu restaurieren sehr reizvoll und dafür gibt's von mir auf jeden Fall drei Daumen nach oben.

Grüße,
Moritz

Re: Felge oder Kompletträder

Posted: 01 Oct 2014, 13:36
by volker225
Mich würde dabei stören, das wahrscheinlich die ganz originale Optik trotzdem nicht erreicht werden würde.Denn original sind die Felgen auf der Oberseite nicht geschliffen sondern gedreht, d.h. es ist eine ganz feine Riffelung zu sehen. Die zu reproduzieren, dürfte schwer sein. Und dann braucht man sich meiner Meinung nach auch nicht die Mühe mit den grauen Speichen machen. Das habe ich mir auch schon mal überlegt. Leider!:(
Gruß
Volker

Re: Felge oder Kompletträder

Posted: 01 Oct 2014, 21:20
by DmdWt
volker225 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mich würde dabei stören, das wahrscheinlich die
> ganz originale Optik trotzdem nicht erreicht
> werden würde.Denn original sind die Felgen auf
> der Oberseite nicht geschliffen sondern gedreht,
> d.h. es ist eine ganz feine Riffelung zu sehen.
> Die zu reproduzieren, dürfte schwer sein. Und
> dann braucht man sich meiner Meinung nach auch
> nicht die Mühe mit den grauen Speichen machen.
> Das habe ich mir auch schon mal überlegt.
> Leider!:(
> Gruß
> Volker

Das mit dem Drehen würde pro Felge 200 € kosten - so der Typ von glänzend.com - das wäre mir allerdings auch zuviel.

Re: Felge oder Kompletträder

Posted: 01 Oct 2014, 21:25
by DmdWt
cutrofiano schrieb:
-------------------------------------------------------
> Danke fürs Update.
> Damit wäre geklärt, dass es das konventionelle
> Beschichten von 5 Felgen nicht für 420 Euro gibt
> (den Rest der Kalkulation will ich jetzt nicht
> wiederholen).
> Was ich aber sehr interessant finde, ist die
> Option mit der originalgetreuen Aufarbeitung
> Anthrazit in den Speichen / Hochglanz auf der
> Fläche.
> Dir sollte aber klar sein, dass auch die
> originalen CD611 schon beschichtet gewesen sein
> dürften und welche Haltbarkeit der (gepulverte)
> Klarlack auf dem blanken Alu hat, ist die
> hinlänglich bekannte Ursache für den
> Renovierungsbedarf.
> Da habe ich es mit den LX Felgen einfacher: Die
> waren ab Werk uni silber.
> Ich glaube allerdings nicht, dass eine
> uni-Beschichtung das H-Kennzeichen verhindert (das
> merkt der Prüfer sowieso nicht), finde aber die
> Idee, die 611er 100% original zu restaurieren sehr
> reizvoll und dafür gibt's von mir auf jeden Fall
> drei Daumen nach oben.
>
> Grüße,
> Moritz

Mein Werkstattmeister fährt die gleichen Felgen (natürlich mit 5 -Loch) auf seinem 97er Kappa. Die sind völlig Korrosionsfrei! Da müssen die irgendwas in der Produktion umgestellt haben.

cu
Andreas