Es geht immer noch!

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Thema vs. Delta 3

Unread post by delta95 »

oddo schrieb:
-------------------------------------------------------
> das hat doch nichts mit crashsicherheit zu tun.
> die fahrgastzelle verwindet sich zu stark, das
> merkt man einfach im vergleich zu einer e-klasse
> aus dieser zeit. wenn man ein modernes auto hat
> ist das nochmal ein brutaler unterschied.


Trotzdem fährt man einer E-Klasse aus dieser Zeit davon... liegt hier jedoch am Fahrwerk eines Thema.

Nun die Torsionssteifigkeit ist natürlich ein Unterschied... wäre ja merkwürdig wenn nicht, ich fahre ja beide Autos parallel. Der Thema hat seine Vorteile, der Delta III die seinigen.. Ein Freund fährt in seinem SW vorn und hinten Domstreben, ich habe vorne eine verbaut... diese und ein überarbeitetes Fahrwerk ermöglichen ein tolles fahren...
oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: Thema vs. Delta 3

Unread post by oddo »

Wir vergleichen aber nicht Äpfel mit Birnen und das ist ein Blechdach Cabrio gegen eine Limo. Ach ja und ein W124 E500 hatte ein gutes Fahrwerk und mit nem 8.32 kann man den auch vergleichen. Für mich wäre das nichts mehr so alte Fahrzeuge dauerhaft im Alltag zu bewegen, das ist einfach unkomfortabler mit dem Geknister und Geknarze.
DmdWt
Posts: 111
Joined: 06 Sep 2014, 16:21

Re: Thema vs. Delta 3

Unread post by DmdWt »

Äpfel und Birnen? Also von den Abmessungen nehmen sich mein Ford Focus CC und mein Thema nichts. Der CC hat das Fahrwerk vom Focus ST - also sicher kein schlechtes. Er ist ein echter 4-Sitzer - auch wenn er nicht so viel Platz bietet, wie der Thema. Sicher - es sind unterschiedliche Fahrzeugkonzepte. Den Focus kann man aber auch eigentlich nur offen ertragen, weil er geschlossen wirklich knarzt, und klappert wie ein Eimer Schrauben. Während der Thema absolut ruhig ist - mal abgesehen vom Motor ;-).

Allerdings sehe ich den Thema auch nicht als vergleichbar mit einer E-Klasse. Dafür ist der Thema in meinen Augen viel zu leichtfüßig und spritzig. :D
oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: Thema vs. Delta 3

Unread post by oddo »

Apfel und Birnen deswegen weil erstens Ford und zweitens offen gegen geschlossen. Lancia ist vom Anspruch damals mit BMW oder Mercedes zu vergleichen, da fällt der thema eben in puncto Torsionssteifigkeit leider etwas ab.
DmdWt
Posts: 111
Joined: 06 Sep 2014, 16:21

Re: Thema vs. Delta 3

Unread post by DmdWt »

Torsionssteifigkeit ist beim Thema eine Frage der km-Leistung. Meiner hat erst 26.000 auf dem Buckel, der steht noch wie 'ne eins ;-)
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Thema vs. Delta 3

Unread post by Rolf R. »

DmdWt schrieb:
-------------------------------------------------------
> Torsionssteifigkeit ist beim Thema eine Frage der
> km-Leistung. Meiner hat erst 26.000 auf dem
> Buckel, der steht noch wie 'ne eins ;-)

Nicht unbedingt!

Mein einer hat knapp 500.000 km und der klappert auch nicht.

Von der Qualität her in der Tat nicht mit einem Mercedes zu vergleichen - die E-Klasse fällt doch insgesamt stark gegen den Thema ab.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
oddo
Posts: 301
Joined: 29 Dec 2008, 15:19

Re: Thema vs. Delta 3

Unread post by oddo »

Jetzt bleibt doch mal ehrlich, ein Thema hat gegen einen W124 aus Anfang der 90iger qualitätsmäßig das Nachsehen, erst recht gegen einen E500, der bei Porsche zusammengebaut wurde und die Achsen und Fahrwerk vom R129 SL hat.
DmdWt
Posts: 111
Joined: 06 Sep 2014, 16:21

Re: Thema vs. Delta 3

Unread post by DmdWt »

oddo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jetzt bleibt doch mal ehrlich, ein Thema hat gegen
> einen W124 aus Anfang der 90iger qualitätsmäßig
> das Nachsehen, erst recht gegen einen E500, der
> bei Porsche zusammengebaut wurde und die Achsen
> und Fahrwerk vom R129 SL hat.

Ganz ehrlich? Einen W124 oder E500 hätte ich nie gekauft! Lancia ist für mich eine Frage der Leidenschaft!
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Thema vs. Delta 3

Unread post by volker225 »

Ich denke, Mercedes W124 und Thema sind nicht zu vergleichen. Das sind ganz verschiedene Welten. Ich stehe seit je her auf Thema, ein Bekannter auf W124, wir kommen da nie zusammen. Der W124 ist in fast jeder Hinsicht ein LKW (mit allen Vor-und Nachteilen). Ich hatte mal einen MB100 als Firmenwagen (gaaaaanz schlechte Erinnerung), da erinnert mich der W124 viel zu sehr dran.
Aber z.B. auch ein BMW E34 ist nicht wirklich vergleichbar. In Sachen mögliche Ausstattung, Motoren und Versionen gibt´s viel, viel mehr als beim Thema und bei der perfekten Ersatzteilversorgung kann man echt neidisch werden. Aber jetzt, nach 20 Jahren, zeigt der BMW heftige Schwächen (übelst Rost, brechende Plastikteile überall, Verschleiß an den Fahrwerken usw.). Auch eine ganz andere Welt, ein eingefleischter E34-Fan kann mit dem Thema ebenfalls nichts anfangen.
Es ist müßig darüber zu diskutieren. Ich finde ihn nach wie vor klasse, unerreicht. Und mit den Schwächen kann ich bestens leben.
Gruß
Volker
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Thema vs. Delta 3

Unread post by Rolf R. »

Ganz ehrlich,

so besonders dolle waren die Mercedes die Zeit vor sechsundzwanzig Jahren wirklich nicht. Ich fuhr eine Zeitlang einen 190er - als Firmenwagen. Was die Zuverlässigkeit betraf eine einzige Katastrophe. Mercedes hat mir ingendwann schriftlich geraten, das Fünfganggetriebe gegen ein rückstandiges Viergang auszutauschen, weil sie es nicht schafften, das man geräuschfrei schalten konnte.

Als ich dann privat auf den Thema umstieg waren alle diese Sorgen vergessen. Der lief einfach. Nach um die 900.000 km Thema kann ich nur sagen: Ich hatte nie ein zuverlässigeres Fahrzeug.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”