Re: Re:Bild Zierrahmen Thema V6 !
Posted: 24 Aug 2014, 22:40
Es geht nicht darum, ob irgendjemand irgendwo Preise macht, die bestimmt der Markt in der Waage zwischen Angebot und Nachfrage.
Du scheinst schlecht informiert zu sein. Für Deine Fensterrahmen tendiert die Nachfrage leider gegen Null, da kaum jemand solche Teile wirklich benötigt. Die gehen seltenst kaputt und wenn schon findet sich genug Ersatz bei Schlachtfahrzeugen. Ehrlich, ich fahre jetzt seit mehr als 26 Jahren und knapp 900.000 km Thema, aber solche Teile habe ich nie gebraucht - die würde ich mir auch nicht hinlegen. (Abgesehen davon habe ich noch einen Satz, den ich quasi geschenkt bekam.)
An anderen Teilen habe ich schon Interesse und die kaufe ich auch, falls welche angeboten werden. Erst im Frühjahr bekam ich einiges an Lampen und Elektrik aus Südeuropa. Das macht Sinn, die Zierrahmen aber nicht. Auch Teile wie nagelneue, originalverpackte Servolenkungen habe ich erworben - Original von Lancia, aber ganz sicher nicht zum Listenpreis, sondern zu einem Bruchteil davon. Man muss nicht alles glauben, was in den Preislisten steht.
Dass Lancia zu Zeiten als der Thema noch Standard war, teils gesalzene Ersatzteilpreise verlangte war stets bekannt, aber schon 1993(!) konnte man handeln, bekam nicht unerhebliche Rabatte auf Teile wie Turbolader. Bei machen Teilen hat nur der den Listenpreis bezahlt, der sich nicht auskannte. Ob das für die Rahmen auch zutraf weiss ich nicht. Normalerweise ging sowas eher mit 50% Rabatt auf den Listenpreis über die Theke.
Generell waren Teile, die eher der Zierde als der Funktion dienten, laut Preisliste heftig überteuert. Ich wollte mal den Lederbezug einer Poltrona Frau - Kopfstütze für die Rücksitzbank erwerben, weil ich die Idee hatte, das Fahrzeug mit einer dritten Stütze nachzurüsten. Eine Chenille-Ausführung hatte ich. Für das Leder wollte man mehr als 600 DM. Leute, vergesst es - ein erstklassiger Autosattler fertigt mir einen nicht zu unterscheidenden Bezug für ein Drittel des Preises an.
Auch ein netter Fall: Auf den ganzen vielen Kilometern hat sich ein einziges Mal ein Radlager mit Geräuschen gemeldet. Die Fahrzeuge sind halt sehr stabil gebaut. Austausch konnte Lancia liefern, aber günstiger - sehr viel günstiger! - war den Bezug des Lagers vom Originalhersteller aus Italien. Geregelt hat das ein kenntnisreicher Mensch bei einem Lancia-Händler. (Danke dafür!)
Ich denke, Du hast die Wahl - entweder ein paar Euro zu bekommen oder eben nichts. 200 Euro als überzogen zu bezeichnen entspricht sicher zu 100% der Realität. Das ist so ähnlich wie mit dem Hinterachsträger, der hier neulich zum Listenpreis angeboten wurde. Den wird keiner kaufen. Wozu auch?
Sorry, aber so ist die Wirklichkeit. Du könntest meine Schätzung als "Angebot" betrachten, obwohl ich die Teile nun wirklich nicht brauche. Aber wenn man jemanden einen Gefallen tun kann.....
Gruss
Rolf
Du scheinst schlecht informiert zu sein. Für Deine Fensterrahmen tendiert die Nachfrage leider gegen Null, da kaum jemand solche Teile wirklich benötigt. Die gehen seltenst kaputt und wenn schon findet sich genug Ersatz bei Schlachtfahrzeugen. Ehrlich, ich fahre jetzt seit mehr als 26 Jahren und knapp 900.000 km Thema, aber solche Teile habe ich nie gebraucht - die würde ich mir auch nicht hinlegen. (Abgesehen davon habe ich noch einen Satz, den ich quasi geschenkt bekam.)
An anderen Teilen habe ich schon Interesse und die kaufe ich auch, falls welche angeboten werden. Erst im Frühjahr bekam ich einiges an Lampen und Elektrik aus Südeuropa. Das macht Sinn, die Zierrahmen aber nicht. Auch Teile wie nagelneue, originalverpackte Servolenkungen habe ich erworben - Original von Lancia, aber ganz sicher nicht zum Listenpreis, sondern zu einem Bruchteil davon. Man muss nicht alles glauben, was in den Preislisten steht.
Dass Lancia zu Zeiten als der Thema noch Standard war, teils gesalzene Ersatzteilpreise verlangte war stets bekannt, aber schon 1993(!) konnte man handeln, bekam nicht unerhebliche Rabatte auf Teile wie Turbolader. Bei machen Teilen hat nur der den Listenpreis bezahlt, der sich nicht auskannte. Ob das für die Rahmen auch zutraf weiss ich nicht. Normalerweise ging sowas eher mit 50% Rabatt auf den Listenpreis über die Theke.
Generell waren Teile, die eher der Zierde als der Funktion dienten, laut Preisliste heftig überteuert. Ich wollte mal den Lederbezug einer Poltrona Frau - Kopfstütze für die Rücksitzbank erwerben, weil ich die Idee hatte, das Fahrzeug mit einer dritten Stütze nachzurüsten. Eine Chenille-Ausführung hatte ich. Für das Leder wollte man mehr als 600 DM. Leute, vergesst es - ein erstklassiger Autosattler fertigt mir einen nicht zu unterscheidenden Bezug für ein Drittel des Preises an.
Auch ein netter Fall: Auf den ganzen vielen Kilometern hat sich ein einziges Mal ein Radlager mit Geräuschen gemeldet. Die Fahrzeuge sind halt sehr stabil gebaut. Austausch konnte Lancia liefern, aber günstiger - sehr viel günstiger! - war den Bezug des Lagers vom Originalhersteller aus Italien. Geregelt hat das ein kenntnisreicher Mensch bei einem Lancia-Händler. (Danke dafür!)
Ich denke, Du hast die Wahl - entweder ein paar Euro zu bekommen oder eben nichts. 200 Euro als überzogen zu bezeichnen entspricht sicher zu 100% der Realität. Das ist so ähnlich wie mit dem Hinterachsträger, der hier neulich zum Listenpreis angeboten wurde. Den wird keiner kaufen. Wozu auch?
Sorry, aber so ist die Wirklichkeit. Du könntest meine Schätzung als "Angebot" betrachten, obwohl ich die Teile nun wirklich nicht brauche. Aber wenn man jemanden einen Gefallen tun kann.....
Gruss
Rolf