Page 3 of 3

Re: Lancia Flavia PF Coupé 1967

Posted: 28 Apr 2014, 22:47
by Heini
Hallo Michel

In meiner Original-Farbmischkarte MAX MEYER setzt sich die Farbe
GRIGIO DONCASTER wie folgt zusammen:

Variante 1 / Code 1 306 8129

Abtoenschwarz 1 302 9200 : 947 Gramm / 955 cm3
Weiss 1 302 1200 : 40 Gramm / 34 cm3
Ocker 1 302 3200 : 10 Gramm / 9 cm3
Oxydrot 1 302 5200 : 3 Gramm / 2 cm3

Variante 2 / Code 1 346 8129

Abtoenschwarz 3 348 9035 : 940 Gramm / 950 cm3
Weiss 3 348 1019 : 50 Gramm / 41 cm3
Ocker 3 348 3045 : 10 Gramm / 9 cm3
Oxydrot 3 348 5025 : spuren / spuren

Im Endeffekt müssten beide Rezepturen zum gleichen Farbziel
führen .... Var, 2 ist die "ältere" Version der Farbenserie VULKEOL AUTO 80 °C,
Variante 1 Farbenserie MAXIDUR 80 °C. Beide von Max Meyer.

Vielleicht hilft das auch weiter, oder dient zur Kontrolle.
Gruss aus der Ostschweiz.

Heini

Re: Lancia Flavia PF Coupé 1967

Posted: 28 Apr 2014, 23:15
by LCV
Hallo Heini,

ich erlaube mir zu zweifeln. Wir hatten eine Farbmischanlage in der Firma und alle 4 - 6 Wochen wurden Farben ausgetauscht und neue Rezepte ausgegeben. Das liegt daran, dass sehr viele Rohstoffe aus unsicheren Ländern kommen. Benötigst Du z.B. irgendetwas aus dem Kongo und die spielen gerade mal wieder Krieg, dann fehlt dieser Rohstoff. Also werden alle Rezepte neu konzipiert mit anderen Rohstoffen. Ein Rezept von damals würde nur zum Originalton führen, wenn man die Einzelfarben von damals hätte. Es ist viel sicherer, den Farbton per Spektralanalyse zu ermitteln und das Rezept zu errechnen (per Computer).

Übrigens kann man sehr leicht feststellen, ob mal an einem Auto eine Teillackierung erfolgt ist. Alle Farben sind ja für UV-Licht gemischt. Das geänderte Rezept ergibt bei Tageslicht wieder den richtigen Farbton. Geht man aber nachts unter so eine gelbe Natriumdampflaterne, sieht man gewaltige Unterschiede.

Gruß Frank

Re: Lancia Flavia PF Coupé 1967

Posted: 29 Apr 2014, 15:21
by mpch
Vielen Dank Heini

Werde damit zur gegebenen Zeit zum Lackierer gehen.
Super,was ich hier alles an Informationen bekomme:-)

Hast du auch eine Flavia?

Gruss
Michel

Re: Lancia Flavia PF Coupé 1967

Posted: 29 Apr 2014, 15:30
by mpch
Hallo Frank

Das ist wohl der Grund weshalb ich immer den Eindruck habe, die Lackierung von Kofferraum Deckel sei dunkler als der Rest des Wagens.
Den Deckel haben sie mir noch lackiert bevor dich den Wagen gekauft habe ( Rost und ein kleine Beule ) Der Rest des Wagens könnte noch die Original Lackierung sein.
Wollte deswegen zur Swissvax Veranstaltung gehen um abzuklären, ob man den Unterschied mit einer guten Politur ausgleichen kann.
Doch die schöne Diva hatte keine Lust und verweigerte den Dienst....:-)

Gruss
Michel

Re: Lancia Flavia PF Coupé 1967

Posted: 22 Aug 2014, 22:06
by fv66
Hallo Schweiz,

Ist ja richtig schön, dass auch mal jemand im deutschsprachigen Süden eine Flavia hat. Wohne in der Nähe von Offenburg und besitze meine Flavia Coupé, Bj 66 seit ein paar Monaten. Fahrfähig, aber es gibt noch einiges zu machen. Derzeit baue ich gerade die neuen Gummipuffer an der Blattfeder vorne ein, damit sie vorne nicht mehr so runterhängt. Vor allem muss der Tank saniert werden, weil die Schraubverbindung des Einfüllstutzen tröpfelt. Der Einfüllstutzen selber ist jenseits... Im Winter gibt's dann ein überarbeitetes Armaturenbrett, zeitgenössisches Radio und die gesamtes Elektrik überprüft. Ach ja, davor noch die Schweller hohlraumversiegeln. Dass Beste an dem Auto sind die Grundkomponenten, Motor und die rostfreie Krosserie. Ist ja auch schon was. Vielleicht gibts mal ne Gelegenheit, sich zu treffen?

Gruß Hendrik