Page 3 of 5

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 06 Mar 2014, 22:47
by Norbert
Ganz richtig,

diese sog. Abdeckung ist das überflüssigste Bauteil am Delta überhaupt, nämlich eine ziemliche Fehlkonstruktion!?tt?

Die Rollgeräusche der Hinterräder dämpft sie nicht im Geringsten, und bei Einladen größerer Gepäckstücke hängt sie im Weg, weil die Ladekante beim Delta recht hoch liegt. Daß sie nicht eingebaut ist, bemerkt man von innen überhaupt nicht und von außen eigentlich nur dann, wenn man darauf bewußt achtet. Also hat sie ihren Platz bis zum Weiterverkauf des Wagens in der Garage oder im Keller.

Besonders verschleißfreudige Bauteile sind mir nach bisher 82.000 KM noch nicht aufgefallen. Bremsbeläge und -scheiben dürften bei meinem 1.4er Benziner (ORO, 150 PS) für eine Lebensdauer von mindestens 120.000 KM gut sein; bei dem zuvor gefahrenen Lybra war der erste Wechsel dagegen schon nach 80.000 KM fällig. Ohnehin halten sich die Unterhaltskosten des Delta, wenn man sich nicht gerade für die stärksten Motoren entscheidet, auf einem recht niedrigen Niveau: Während der Ölwechselintervalle von 30.000 bis 35.000 Km bzw. 2 Jahren fällt erfahrungsgemäß kein Nachfüllen von Motoröl an und auch die 1.4er Benziner lassen sich, wenn der Anteil des Stadtverkehrs nicht höher als ein Drittel liegt, bei vernünftiger Fahrweise im Jahresdurchschnitt mit weniger als 7 L/100 KM bewegen. Das serienmäßige Fahrwerk ist nach meinem Eindruck recht reifenschonend ausgelegt; die Winter- wie auch die Sommerreifenreifensätze haben bisher je 4 Einsätze hinter sich, ohne am Ende angelangt zu zu sein.

Die Lackqualität ( von BASF) ist exzellent. Damit es auch so bleibt, sollte der Wagen zumindest am Heck Parksensoren besitzenB).

An Ersatzteilen habe ich bisher eine Rückleuchte (im freien Handel für ca. 160 € erhältlich) und einen Öldämpfeabscheider (ca. 50 €) verbaut.

Fazit: Delta ja, Diesel nicht unbedingt.;)

Norbert

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 07 Mar 2014, 00:24
by josieone
Hallo Brandy,
ich fahre seit diesen Oktober einen Lancia Delta 1.4 MultiAir "ORO" BJ. 11/2011 mit 140PS Benziner.
Hatte ihn zu einem Top Preis (im Ösiland) um 10.800 Euronen bei den O.Ö. Nachrichten ersteigert :)

Bin bis jetzt sehr zufrieden, Verbrauch liegt mit viel Stadtverkehr bei max. 7,5l, wobei die 7l Grenze wie andere Forenbenutzer berichten, ohne Probleme erreichbar ist.
Und Freunde sind immer wieder erstaunt über die Qualität- und Platzanmutung wenn sie das erste mal mitgefahren sind.

Einzig das Getriebe ist manchmal etwas hakelig, wird aber sicher noch beim Händler bemängelt.
In Summe bin ich aber sehr zufrieden über diese Motorisierung und speziell im Dieselland Österreich solltest du einen erheblich niedrigeren Kaufpreis verhandeln können!

mfg
Jürgen

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 07 Mar 2014, 06:51
by Ez2517
Hallo Jürgen,

Ja, der Multiair wäre interessant. Aber der ist halt kaum zu finden. Derzeit gibt es (ab Bj 2012) genau einen Wagen, und der steht in Tirol und soll fast 22.000 kosten (Fantasiepreis).
Wenn mir der Diesel bei der Probefahrt nicht zusagt, muss ich eh warten :-)

LG Brandy

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 07 Mar 2014, 06:58
by Ez2517
Hallo,

Wie merkt man beim Delta eigentlich den Regenerationszyklus ? Wird das angezeigt ? Bei meinem C4 Picasso merke ich das nicht wirklich. Manchmal beschleunigt er etwas schlechter als sonst, da denk ich mir, das könnte es jetzt sein :-)

LG Brandy

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 07 Mar 2014, 09:28
by Ez2517
Hallo,
hattest Du schon mal nen Garantiefall mit einem importierten Wagen ? Wie verhält sich der Händler/Importeur da ?
Ich hab auf mobile.de geschaut, da gibt es in DE mit den Suchkriterien "Diesel ab 2013 bis 150 PS" 6 Fahrzeuge, und die Preise sind (bis auf 2 Tageszulassungen aus 2013 um je 17000 Euro) durchwegs wie bei uns, auch die Ausstattungen sind bei diesen Autos nicht besser als bei uns, nach allem, was ich da sehe. Kein Platino, kein Wagen mit Panoramadach.
LG Brandy

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 07 Mar 2014, 09:41
by fiorello
bejo schrieb:
-------------------------------------------------------
> ich fahre den 1.6 M-Jet mit DFN. Das mit der
> Anfahrschwäche stimmt leider, echt ein Nachteil.
> Ansonsten kann ich nach 110.000 KM Gott sei Dank
> bis auf ein defektes Radlager noch keine Probleme
> vermelden, Getriebe, Motor, Elektrik usw.
> funktionieren bislang einwandfrei. Nur die
> Gepäckraumabedeckung ist nicht nur fummelig (wer
> das erfunden hat, ist unfähig oder kann Lancia
> nicht leiden), sondern eine Halterung ist mir auch
> abgebrochen.

Dazu muss man dann noch sagen das die Anfahrschwäche beim DFN Getriebe nicht so ausgeprägt auffällt wie beim Handschalter !

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 07 Mar 2014, 09:51
by fiorello
Ciao,

also wenn der stärkere Diesel in A zu teuer wird, dann solltest du dir wirklich überlegen einen T-Jet zu kaufen, die haben ausreichend Power und lassen sich bei intelligenter Fahrweise sparsam bewegen, es gibt viele T-Jets im Netz.

Ich würde mich auch nicht auf Baujahr 2013 festnageln, ruhig mal auch nach 2011 oder 2012 suchen, manchmal findet man da Fahrzeuge mit sehr wenig Kilometer.

Eines muss einem auch klar sein, ein Delta mit schöner Ausstattung hat dann schon locker mal 30 Mille gekostet, da wird es dann bei 17 Mille Budget sehr eng für einen max. Jahreswagen.

Die Schwachpunkte am Delta haben die Kollegen jetzt hier detailliert geschildert, hört sich manchmal schlimmer an als es ist, hier im Forum sind die Kollegen ehrlich und belügen sich nicht selbst oder reden ihre Autos schön, so wie es oftmals in anderen Markenforen stattfindet. Jedes Auto kommt eine entsprechende Liste an Schwachpunkten wenn man mal ins Detail geht. Der Delta ist ein gutes Auto, ausgefallen und stilvoll, anders als die Masse, ich denke alleine das ist schon eine " Sünde " wert, wenn man es so nennen darf.

Ich würde dir raten mal einen 120PS Diesel sowie die T-Jets mit 120 und 150 PS zu fahren und auch mal einen stärkeren Diesel, dann weist du am besten welcher Motor zu dir passt und wenn ein stärkerer Diesel dann finanzierbar ist, spring über deinen Schatten, es lohnt sich ;)

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 07 Mar 2014, 11:13
by mv750fan
1. durch einen etwas rauheren Motorlauf - vor allem im Leerlauf
2. durch einen wesentlich höheren Verbrauch - der geht während der Regeneration um 3 bis 4 Liter rauf - das fällt mir immer auf.

Aja und wenn ichs während der Fahrt nicht bemerkt hab und ich fahr in die Garage - dann merk ich`s: da ist die Akustik eine ganz andere - klingt irgendwie als wenn alle Lüfter auf Vollgas laufen würden.

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 07 Mar 2014, 11:28
by mv750fan
Sowohl beim Citroen, als auch beim Lancia - auch kein Problem - du hast ja eine Herstellergarantie: d.h. deine Werkstätte holt sich die Kosten für das Material und die Arbeitszeit vom Hersteller. Beim Delta war bei mir die Kamera für den Spurassistenten und das Emblem zu tauschen.

Nunja ich hab schon lange nicht nach Delta in DE Ausschau gehalten, aber die schwächer Motorisierten sind sicher auch nicht soooo gut ausgestattet - ich denke die Auswahl von den Stärkeren ist in DE wesentlich größer.

Der würde z.B. mir gefallen:
grosses Kreuz

Oder der hier: hat zwar schon 60tkm auf der Uhr, aber beiges Poltrona Frau und die 120PS Diesel Maschine:
120PS

Hier nochmals 3:
kleine Auswahl

Re: Tipps für Gebrauchtkauf ?

Posted: 07 Mar 2014, 11:49
by Ez2517
Ja, der mit dem Poltrona Leder würde mir auch gefallen )) Klar, wenn man 2011er oder 2012er mit berücksichtigt, wird die Auswahl deutlich größer. Aber ich hätte gerne einen mit zumindest noch 1 Jahr Werksgarantie. Ausserdem weiß ich noch nicht, ob ich meinen jetzigen Wagen privat verkaufen kann. Mich nervt das, x Termine mit Leuten, die nur "anschauen" wollen, dann "wos is letzte Preis", .... )))) Bei einem Audi, Golf ... wärs kein Problem, bei einem Cit glauben viele, sie kriegen ihn geschenkt. Voriges Jahr mussten wir den Musa meines verstorbenen Schwiegervaters privat verkaufen, das hat mir gereicht.
LG Brandy