Rockt FCA die USA ?
Re: Rockt FCA die USA ?
und weiter geht die Show, selbst die starken Verkaufseinbrüche des 200 und Avangers ( wegen dem bald kommenden neuen 200 ) stören überhaubt nicht FCA legt weiter kräftig zu, da scheint aktuell die 2 Mio Marke ind en USA in Reichweite ! Ebenso die angepeilten 13% Marktanteil könnten nächstes Jahr fallen !
Chrysler sales klick mich
US Sales klick mich
Chrysler sales klick mich
US Sales klick mich
Re: Rockt FCA die USA ?
hier schonmal die Vorhersagen für Mai!
Interessant ist dass FCA seine Rabatte immer mehr zurück fährt ( absolute Dollars pro Auto schon jhinter dnebeiden anderen US Konkurenten ! ), die Autoabsätze aber immer mehr gesteigert werden !
Vorhersage Mai
Interessant ist dass FCA seine Rabatte immer mehr zurück fährt ( absolute Dollars pro Auto schon jhinter dnebeiden anderen US Konkurenten ! ), die Autoabsätze aber immer mehr gesteigert werden !
Vorhersage Mai
Re: Rockt FCA die USA ?
etwas verspätet
starkes Wachstum im Mai, aber die Konkurenz wuchs auch ganz gut.
Jeep powert ganz schön der Cherokee scheint einige Synergieefekte auszulösen und Weltweit wächst Jeep ganz gut, scheint nicht allzu unrealistisch zu sein die 1,35 Mio Jeeps Weltweit!
klick mich
starkes Wachstum im Mai, aber die Konkurenz wuchs auch ganz gut.
Jeep powert ganz schön der Cherokee scheint einige Synergieefekte auszulösen und Weltweit wächst Jeep ganz gut, scheint nicht allzu unrealistisch zu sein die 1,35 Mio Jeeps Weltweit!
klick mich
Re: Rockt FCA die USA ?
hier schon mal die vorhersagen für Juni!
FCA wächst wohl weiter am stärksten, auch erkauft mit hohen Rabatten die wohl aucch dem Ausverkauf des alten 200, Avanger und der Charger Challanger Modelle vor dem Facelift geschuldet sind.
Es scheint so als dass man den 1% Marktanteil zugewinn diese Jahr halten kann.
Interessant VW schein im freien Fall die Rabatte steigen und man verkauft nochmal signifikant weniger als im schon schlechten vorjahr ( ich glaub damals 2013 hatte VW auch schon durchgängig 2 Stellige minusprozente "
Vorhersage klick mich
FCA wächst wohl weiter am stärksten, auch erkauft mit hohen Rabatten die wohl aucch dem Ausverkauf des alten 200, Avanger und der Charger Challanger Modelle vor dem Facelift geschuldet sind.
Es scheint so als dass man den 1% Marktanteil zugewinn diese Jahr halten kann.
Interessant VW schein im freien Fall die Rabatte steigen und man verkauft nochmal signifikant weniger als im schon schlechten vorjahr ( ich glaub damals 2013 hatte VW auch schon durchgängig 2 Stellige minusprozente "
Vorhersage klick mich
Re: Rockt FCA die USA ?
fast 20% plus in den USA
der " Cherokee " Effekt hält wohl weiter an, mal schauen was aus dme neuen 200 wird, momentan läufts erstmal alngsam an
July Sales USA
Chrysler sales July
der " Cherokee " Effekt hält wohl weiter an, mal schauen was aus dme neuen 200 wird, momentan läufts erstmal alngsam an
July Sales USA
Chrysler sales July
Re: Rockt FCA die USA ?
Bin auch gespannt. Im Händler-Forum auf der Allpar-Seite scheint man auch eher skeptisch zu sein bez.. der Erfolgsaussichten des 200. Es kämen nur wenige Kunden rein, welche sich gezielt nach dem 200er erkundigen. Die Amis bleiben aber optimistisch dass es besser wird. Offenbar hat Chrysler in dieser Fahrzeugklasse noch viel gut zu machen. Der Cherokee bleibt die Überraschung. Toi, toi, toi
Re: Rockt FCA die USA ?
das Problem von Chrysler ist dass sie bei SUVs, Pickups und Vans absolut top und beliebt sind, bei den " normalen " Autos aber irgendwie nicht so den guten Ruf haben was man aber mit den Fiat Platformen ausbügeln könnte, das dauert aber, beim Dart sieht man aber dass man Geduld braucht er arbeitet sich auch langsam hoch Aufgrund des auslaufen des Avangers. Im PKW Segment sind halt auch die Japaner und Koreaner in den USA sehr stark, Ford und GM sind etabliert und Chrysler muss sich erstmal wieder ranarbeiten. Hoffentlich gelingt es. Auf alle fälle sollte wenn man den ununterbrochenen absatzplus trend einhalten will bald der Renegade in den USA an den start gehen, ab November wird der Cherokee nicht mehr signifkante Absatzsteigerungen haben.
Die Facelifts der großen 3 ( 300, Challanger, Charger ) werden im normalfall auch keine so großen Absatzsteigerungen bringen da die Segmente eh nicht so stark sind.
Alfa könnte ( zwischen Chrysler und Maserati positioniert ) doch für mehr Schwung sorgen in den USA.
Wobei ansich interessant ist dass die Chryslers im durchschnitt mehr Geld pro Auto bekommt im Vergleich zu den Vorjahren, auch wenn die Nachlässe trozdem hoch sind.
Ich denke 2015 wird besser zeigen wo es hin geht mit FCA in den USA
Die Facelifts der großen 3 ( 300, Challanger, Charger ) werden im normalfall auch keine so großen Absatzsteigerungen bringen da die Segmente eh nicht so stark sind.
Alfa könnte ( zwischen Chrysler und Maserati positioniert ) doch für mehr Schwung sorgen in den USA.
Wobei ansich interessant ist dass die Chryslers im durchschnitt mehr Geld pro Auto bekommt im Vergleich zu den Vorjahren, auch wenn die Nachlässe trozdem hoch sind.
Ich denke 2015 wird besser zeigen wo es hin geht mit FCA in den USA
Re: Rockt FCA die USA ?
Was ist denn mit dem 500L los?
Ist der neue 200er schon auf dem Markt? Irgendwie scheint er nicht richtig in Fahrt zu kommen. Der 300er dümpelt auch nur noch vor sich hin.
Die Ergebnisse von Jeep und RAM sind klasse!
Ist der neue 200er schon auf dem Markt? Irgendwie scheint er nicht richtig in Fahrt zu kommen. Der 300er dümpelt auch nur noch vor sich hin.
Die Ergebnisse von Jeep und RAM sind klasse!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006