Bericht im Migros Magazin vom 18.11.13

web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Bericht im Migros Magazin vom 18.11.13

Unread post by web.uno »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Marlon schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > In Deutschland landete der Ypsilon 2011
> übrigends
> > trotz fehlender Werbung
> > in der ams Leserwahl auf Platz 3. Soviel zur
> hier
> > immer wieder zu lesenden These
> > "Lancia ist in Deutschland völlig unbekannt"
>
> Diese Leserwahlen sind ein Kapitel für sich.
> Eigentlich müsste es
> heißen: "Welches der kleinen bunten Bildchen
> gefällt Ihnen am besten?"
> Aber um z.B. den "besten" Supersportwagen zu
> wählen, sollte man
> sie alle mal gefahren haben. Selbst wer das
> nötige Kleingeld hat, um
> sich einen Ferrari in die Garage zu stellen, wird
> kaum die gesamte
> Konkurrenz getestet haben. Also schaut man sich
> die Bildauswahl
> an und wählt den "optisch nettesten" oder nach
> Markenpräferenz
> oder Nationalität und in einigen Fällen das
> eigene Auto. In den
> anderen Klassen ist es kaum anders.
> Wenn genau diese Wähler des NY dann ein Auto der
> Klasse kaufen
> gehen, haben die wenigsten den NY auf der Liste.
> Das einzig
> Positive dieser Leserwahlen (außer das Heft zu
> füllen): Vielleicht
> wird doch der eine oder andere Leser auf ein Auto
> aufmerksam, das
> er nicht kannte.


ja das stimmt leider - kurios ist ja allein schon das man autos wählen kann die erst kurz vor dem marktstart stehen, aber noch nicht bei den händlern stehen. also die leser können da autos wählen die sie noch nicht mal in natura gesehen haben...
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Bericht im Migros Magazin vom 18.11.13

Unread post by web.uno »

ok, das ist bestimmt auch in anderen EU-ländern nicht anders - aber allein schon der gedanke das es vom gleichen modell auch eine richtig starke version gibt weckt manchmal das kaufinteresse.
sportversionen sind im endeffekt auch nichts anderes als imageträger, und in dem fall bestimmt günstiger und leichter zu realisieren als z.b. ein 4C oder 8C. zudem sind solche sportversionen basierend auf normalen fahrzeugen welche dadurch eben ein besseres image erhalten.

der GOLF 1 verkaufte sich eher schleppend bevor es den GTI gab. den DELTA 1 würde niemand mehr kennen hätte es nicht die HF-versionen gegeben, noch besser bekannt als INTEGRALE. der aktuelle 500er wäre für viele auch ein frauenauto, gäbe es da nicht die scharfen ABARTH-versionen. durch diese ABARTHs wurde der wagen auch in der tuningszene schnell beliebt denn wer sich keinen leisten kann kauft sich eine günstige normalo-variante und tunt ihn - so wie es früher beim GOLF 1 war.
auch beim MINI bin ich mir nicht ganz sicher ob er ohne COOPER bei den männern auch so gut angekommen wäre.
auf facebook gibt es eine gruppe mit dem namen "italotuner" (für fans italienischer getuter autos) und die zahl an ABARTH PUNTOS oder zumindest ähnlich hergerichteter ist schon enorm. ich wage zu behaupten das diese fahrer bei einer anderen marke gelandet wären wenn es vom PUNTO keine sportversion gegeben hätte.
natürlich mag der anteil der ABARTH-, AMG-, COOPER-, GTI-, M-, RS-,... versionen im vergleich zu den insgesamten verkaufszahlen der jeweiligen modelle verschwindend klein sein, doch deren image haben sie wohl nur selten geschadet.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Bericht im Migros Magazin vom 18.11.13

Unread post by web.uno »

es fehlt immer noch eine klare definition welche marke was darstellen soll und wie sie positioniert werden sollen.
auf der einen seite redet man davon möglicherweise keinen nachfolger für den MITO mehr zu bauen, auf der anderen seite aber hält man den YPSILON nach wie vor bewusst klein um dem MITO damit keine konkurrenz zu machen...???

SM mag ja mit fananazen gut umgehen können - aber bitte stellt ihm mal jeanden an seine seite der auch von modellpolitik ahnung hat so das jede marke eine klar vorgegebene ausrichtung hat in der sie sich dann auch entwickeln kann. denn mit der aktuellen situation, der angst vor gegenseitigem internen kannibalismus, scheinen sich die marken erst recht gegenseitig auszubremsen!!!
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6556
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Bericht im Migros Magazin vom 18.11.13

Unread post by LCV »

SM will das Image der Marke Alfa so ruinieren, dass dieser FP endlich aufhört, ihm Alfa abkaufen zu wollen ;-)
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Bericht im Migros Magazin vom 18.11.13

Unread post by lanciadelta64 »

hihihihi...>:D< der war gut...
Post Reply

Return to “D18 Ypsilon 5p "2011"”