LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Albert,
>
> habe dem Redakteur Deine Kritik übermittelt.
Danke, dies hätte ich jedoch über Bernd Wieland gemacht (ist dir sicher ein Begriff als Lancista) als Chefredakteur der Auto Bild klassik.
Lese doch bitte einmal den Artikel, denn du als LANCIA Club Präsident und als Führer eines Thema Register solltest dies tun!
> Allerdings solltest Du Dir die Mühe machen und
> alle Fehler beim Namen nennen. Mit allgemeinen
> Formulierungen kommt man nicht weiter und der
> Redakteur kann ja auch nicht darauf eingehen.
Nun ganz ehrlich, wenn er aus Prospekten, div. unten stehende Literatur gelesen haben will, dann hilft dies nicht wirklich...
Denn wenn ein Redakteur schreibt ein "Sport Wagon" (im selbigen Heft beim "Markt-Barometer" richtig als Station Wagon bezeichnet) sei leicht aufzutreiben, der hat nicht einmal in gängigen Autobörsen gesucht..
Hierzu passt, dass der Kofferrauminhalt (VDA) des SW geringer sei als der in einer Berlina lt. seiner Aussage !tt! d.h. er kann wohl kaum ein Thema Prospekt gelesen haben, denn hier steht bei der Berlina (2. Serie, ist aber egal ob 1,2,3. Serie) bis zu 1000 dm³ und beim SW bis zu 1600 dm³... wäre ja aus logischem Aspekt merkwürdig, dass ein Kombi weniger Platz als eine Limo bietet.. ?tt?
Nun ein paar Punkte wie...
...von UV-gegarte Stoffe (du kennst den Thema, hast selber schon welche besessen, kennst du dies...?)
...schiefe Innenraum-Landschaften aus langsam zerfallendem Plastik, garniert mit ein paar wenigen Knöpfen (Was ist hie gemeint?
Wo zerfällt der Kunststoff? Was haben "wenige Knöpfe" (die der Thema nicht einmal hat für ein knapp 30 Jahre altes Auto) damit zu tun?)
Und immer wieder wird mit Sätzen wie: "...nur der etwas holprige Langsamfahrkomfort und der schäbig gewordene Kunststoff im Innenraum fallen unangenehm auf...)".
Aber es geht immer weiter mit Sätzen wie: "Und rosteten tat der Thema von ganz alleine"...
> Wim Oude Weernink und Paul Schinhofen entnahm und
> außerdem das zur Verfügung gestellte Auto
> gefahren hat.
> Somit hätte er vor allem dieses nun
> ziemlich alte Auto beurteilt. Ich kenne den
> Zustand des Autos nicht und weiß nicht, was da
> gesprochen wurde.
Dieser Thema sieht sehr gut aus, er ist knapp 30 Jahre alt!
> Das Auto ist nicht aus unserem
> Club. Der Eigentümer hatte sich freundlicherweise
> auf den Aufruf hin gemeldet.
Der Eigentümer wird sich freuen, wenn er Sätze liest, wie "Die Polster dünn und durchgescheuert, das Abarth Lenkrad nachgerüstet, längst hat sich das originale Plastik aufgelöst".
Der Thema ist wie Volker schreibt kein "Überauto", jedoch sollt man alles korrekt und sachlich einen fairen und korrekten Artikel verfassen (noch dazu wenn man La LANCIA gelesen hat).